Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldjägerarmbinde

Begonnen von karstinger, 26. November 2008, 23:42:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

karstinger

Hallo ich hab da mal ne frage. Da ich nächstes jahr zu den feldjägern gehe möchte ich mich nun schonmal ein wenig darüber informieren. ich habe gesehen das es unterschiedliche armbinden gibt. ( Weiss,Schwarz Flecktarn mit MP oder Feldjäger). Werden die alle im normalen dienst getragen? die Weisse ist ja meines erachtens für öffentliche auftritte. Für was sind dan die Flecktarn und die schwarze.

Andi

Flecktarnarmbinden gibt es nicht dienstlich geliefert, die dürfen nicht getragen werden - und im Feldjägerdienst gibt es die erst recht nicht.
Die weiße Feldjäger-Armbinde gehört zum "Weißzeug" (Weißes Koppelzeug mit Schulterquerriemen, evtl. ergänzt durch weiße Schirmmütze), der klassischen Feldjägerkennzeichnung. Das Weißzeug wird nur noch bei protokollarischen Einsätzen getragen und dürfte an die jüngeren Kameraden gar nicht mehr ausgegeben werden und wird dann im Fall des Falles auf Materialausgabeliste empfangen..
Ab 2003 wurde in Deutschland das "Schwarzzeug" im Feldjägerdienst als Ersatz für das "Weißzeug" eingeführt, welches aus einer Schwarzen Armbinde mit der Aufschrift "MP - Feldjäger" und einem schwarzen Koppel besteht.

Darf ich fragen in welcher Laufbahn du zur Feldjägertruppe kommst? Oder machst du nur GWDL/FWDL?

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

karstinger

oh danke. ich habe mich erstmal für 4 jahre gemeldet.wie lange bist du schon dabei?

jayjay

ZitatDie weiße Feldjäger-Armbinde gehört zum "Weißzeug" (Weißes Koppelzeug mit Schulterquerriemen, evtl. ergänzt durch weiße Schirmmütze), der klassischen Feldjägerkennzeichnung. Das Weißzeug wird nur noch bei protokollarischen Einsätzen getragen und dürfte an die jüngeren Kameraden gar nicht mehr ausgegeben werden und wird dann im Fall des Falles auf Materialausgabeliste empfangen

Zwar wird das Weißzeug noch getragen (zB Eskorte), jedoch auch die weiße Armbinde?

Zitatoh danke. ich habe mich erstmal für 4 jahre gemeldet.wie lange bist du schon dabei?

4 Jahre kann nach reiflicher Überlegung eigtl nur bedeuten SaZ Mannschaften. Da wirst Du die von Dir genannten Armbinden gar nicht tragen. Höchstens mal eine weiße Armbinde "Soldat im Feldjägerdienst"...

Andi

Zitat von: jayjay am 27. November 2008, 01:18:11
Zwar wird das Weißzeug noch getragen (zB Eskorte), jedoch auch die weiße Armbinde?

Wie gesagt, im protokolarischen Feldjägerdienst wird das Weißzeug noch getragen. Und da dieser Dienst grundsätzlich im Anzug der zu unterstützenden Einheit absolviert wird kann es genausogut sein, dass der Anzug der Feldanzug ist. ;)
Am Dienstanzug wird die Armbinde des Weißzeugs ja im Gegensatz zu der des Schwarzzeugs nicht getragen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

STINGER Uffz

gibt es keine Uffz Laufbahnen beim Feldjäger?! Kann ja sein das er/sie SU Laufbahn hat.

mailman

Um "richtiger" Feldjäger zu sien muß man meines Wissens sowieso mind. Feldwebel sein.

Und SU für 4 Jahre wäre eine Einstellung mit höherem Dienstgrad aufgrund eines Berufs. Und das nur im Fachdienst.

Und Feldjäger sind Truppendienst.

STINGER Uffz

Ach so jetzt verstehe ich.

Oh je truppen fachdiener usw. kenne ich mich nicht aus.

Andi

Es gibt bei den Berlinern in der Eskorte ein paar Fachunteroffizierstellen - das sind aber bundeswehrweit die einzigen, genauso, wie auch die Stellen für mannschaften im Feldjägerdienst hier bei der Eskorte die einzigen sind.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

STINGER Uffz

danke andi für die weiteren infos

schön das "aktive soldaten" soviel zeit haben unter der woche im internet forum zu sein,  ;D um einem unwissenden wie mir zu helfen. (ist nicht böse gemeint, nur so ne private Festellung von mir)  :D

mailman

Zitat von: Andi am 27. November 2008, 13:06:54
Es gibt bei den Berlinern in der Eskorte ein paar Fachunteroffizierstellen - das sind aber bundeswehrweit die einzigen, genauso, wie auch die Stellen für mannschaften im Feldjägerdienst hier bei der Eskorte die einzigen sind.

Gruß Andi

Das ist dann aber sehr speziell oder? Sind das dann beispielsweise die Fahrer der Motorräder?

Andi

the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

karstinger

also um nochmal was beizutragen. ich habe einen abgeschlossene berufsausbildung und wollte eigendlich auch die feldwebel laufbahn einschlagen.

jayjay

Wie kommst Du dann auf 4 Jahre?
Als Feldwebelanwärter wirst Du Dich für 12 Jahre verpflichten müssen.

Andi

Zitat von: karstinger am 29. November 2008, 04:56:06
also um nochmal was beizutragen. ich habe einen abgeschlossene berufsausbildung und wollte eigendlich auch die feldwebel laufbahn einschlagen.

Und in welcher Laufbahn wurdest du eingestellt? Doch mutmaßllich in der Mannschaftslaufbahn.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau