Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

01.01.2009 - FmBtl. - Gerolstein

Begonnen von soldier_ru, 05. September 2008, 21:47:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

soldier_ru

Hallo,
ich werde am 1.1.09 in die Eifelkaserne in Gerolstein für 23.monate als RichtFunk einberufen.
da hätte ich paar fragen,

-was sind die aufgaben eines richtfunkers,und ist es schwer?
-wie komm ich am besten und schnelsten von den Gerolstein Banhof zu Kaserne,fährt dort ein  bus oder eine bahn?
-wer wird noch nach gerolstein eingezogen?
-wer ist momentan in gerolstein?
-könnte ich da einen führerschein machen?

Mfg.danke im voraus!


KpTrpFhr

Guten Tag


Zu deinen Fragen folgendes:

1) Am RiFu wirst du erst nach der AGA während der SGA in deiner Stammeinheit ausgebildet. So schwer ist es allerdings nicht.

2) Vom Bahnhof zur Kaserne fahren an den Dienstantrittstagen Busse der BW. Ansonsten kostet das Taxi jeweils 9 Euro.

3) Ich nicht.  ;D

4) nette Soldaten, denen die AGA Spass macht.  ;)

5) Sofern du nach der AGA für einen Kraftfahrerlehrgang eingeplant bist, ja.


MfG
KpTrpFhr
Als ehemaliger "Funker" bei der 2. FhUstRgt 40 in Gerolstein und beim 4. StFmBtl 5 Koblenz-Lahnstein u.a. beim Heeresmusikkorps 300 Koblenz schreibe ich gerne hier.

Webseite: http://www.juniggs.de.vu
Gästebuch: http://139829.m

Funker aus leidenschaft

Gerolstein is Cool ^^
Hatte da vom 01.10.06 bis kurz vor Weihnachten AGA. In der 7./ 281 (Jägerkompanie) I. Zug 2. Gruppe
Das hat mir richtig viel spaß gemacht. Und insachen zur Kaserne kommen schließe ich mich dem kollegen KpTrF an. Das Taxi kostet knapp 10 euro, an Sonntagen steht sage und schreibe 1 Bus zur verfügung der um 21 Uhr fährt und nochmal 1,50 Euro kostet (kein BW Bus) und immer randvoll ist xDD . Ansonsten hilft nur zu fuß gehen was körperliche Fitness vorraussetzt!! Die Eifelkaserne liegt auf nem ziemlichen hohem Punkt mit einer beeindruckenden Aussicht! :P Und schlechtem Handy empfang -.- Dauert aba auch etwa knapp 1 Stunde bis man den Weg vom Bahnhof zur Kaserne gemeistert hat. Von der Kaserne zum Bahnhof wiederum kommste bequem zu Fuß hin weils nur Berg ab geht ;)

An Freitagen stehen 2 BW Busse zur Verfügung die im Pendel zum Bahnhof und wieder zurück fahren. Etwa alle 30 minuten falls der eine grade weg is. >< Zur Not auch wieder Taxi. ( am besten mit mindestens  3 Kameraden fahren wegen Taxi geld) Kommen sogar vor das Kasernen Tor!!

Joar.. Ansonsten genieß die zeit da oben! Es lohnt sich :P

Fuhrmann

Ja, kann mich da nur anschließen, ist alles richtig. Am Tag der Einberufung steht der BW-Komm (so nennt man einen Bus bei der bw) zur verfügung, der zw. Bhf und Kaserne pendelt (es gibt verschiedene Uhrzeiten für die Einberufung). Ich vermisse meine Zeit in Gerolstein auch wenn ich sagen muss, dass es da arschkalt ist.. (die Kaserne heißt "Eifelkaserne, windige Höhe"). Ich hatte in meiner AGA knapp 10 Russen (wurde nie langweilig hehe), vllt hast du Glück (ich schließe aus deinem Namen dass du Russe bist).

Als Richtfunker musst du nicht zwangsläufig einen Führerschein haben, aber mit etwas Glück hast du Kraftfahrer B oder sogar CE als zweitverwendung. Noch ne Möglichkeit ist, wenn du dich mit deinem TE-Führer gut verstehst (nach der AGA), denn der kann da schon was bewegen. Gut ist schon mal, dass du fwdl 23 machst, mit weniger Monaten oder sogar als gwdler kannst du s eigentlich vergessen, da die BW immer schaut, ob du nachdem du den Führerschein gemacht hast noch so viel wie möglich Zeit hast, in diensten der BW den Führschein zu nutzen.

Also dann.. Ни пуха ни пера!

Mit kameradschaftlichen Grüßen,

OG d.R. Fuhrmann
"Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt!" - Mahatma Gandhi



Stephan Lingen

war selbst in Gerolstein, 01.07.2004-31.03.2005 am ersten Tag werdet ihr mit nem KOM (Kraftfahr Omnibus) abgeholt, und wenn ihr ins Wochenende fahrt werdet ihr mit zwei Bussen zum Bahnhof gefahren. Damals fuhr Sonntag abends ein Bus vom BH zur Kaserne, musste aber berappen, ansonsten ein Taxi nehmen finden sich immer ein paar Mitfahrer. Zum Richtfunker kann ich dir nichts sagen, war Nachschieber in der 1. Kp. Zieh dich warm an, ist schweinekalt da unten. Und mach dich in der AGA auf was gefasst! Zu meiner Zeit waren die Ausbilder in der 7. entweder Jäger, Panzergrenadiere, Fallschirmjäger oder Obis von der Lw. D.h. für die gibt es nichts geileres als durch den Dreck zu jagen. Führerschein sollte klappen, die Richtfunker werden auf dem Lkw 2to GL (Unimog) eingesetzt. Noch ein paar Ratschläge für die ersten paar Tage, wenn ein Ausbilder den Raum betritt aufstehen ins Stillgestanden gehen und Meldung machen, Ausbilder mit dem Dienstgrad anreden, Hände aus den Taschen lassen, und sich an keine Wände lehnen, gibt sonst nur blöde Sprüche. Aber ist trotz allem der geilste Haufen im Standort, ausserdem tauscht ihr euer rotes Barett und die Pisslitzen gegen ein grünes und grüne Litzen ein wenn ihr in der Kompanie, bleibt. denn rotes Barett(Fernmelder) kann gar nichts, grünes Barett (Jäger) kann alles!
Dann viel Spaß und ein 3faches Horido Joho auf die 7. Kompanie
Gruß Obergefreiter d.R. Lingen

steven001

Moin Moin,

Ich bin ab dem 05.01.09 in Gerolstein.

Ja wenn ich ehrlich bin geht mir ein wenig die simse hehe.....bin für 23Monate als Richtfunker dabei wer icq hatt 435916181




Gruß Steven

KpTrpFhr

Zitat von: Stephan Lingen am 17. Dezember 2008, 19:40:25

[...]ausserdem tauscht ihr euer rotes Barett und die Pisslitzen gegen ein grünes und grüne Litzen ein wenn ihr in der Kompanie, bleibt.



Zitat
denn rotes Barett(Fernmelder) kann gar nichts, grünes Barett (Jäger) kann alles!


Das halte ich für ein Gerücht!!!!!!!   FERNMELDE HURRA!!!!!!!  ;)
Als ehemaliger "Funker" bei der 2. FhUstRgt 40 in Gerolstein und beim 4. StFmBtl 5 Koblenz-Lahnstein u.a. beim Heeresmusikkorps 300 Koblenz schreibe ich gerne hier.

Webseite: http://www.juniggs.de.vu
Gästebuch: http://139829.m

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau