Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Bewerbung

Begonnen von Betzi, 23. Januar 2009, 15:16:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Betzi

Hallo!

Ich möchte mich bei der Bundeswehr bewerben. Habe auch schon das Beratungsgespräch hinter mir und fast die ganzen Bewerbungsunterlagen zusammen.

Dazu habe ich einige Fragen: ???

Ich habe eine Ausbildung zur Hotelfachfrau (kaufmännischer Beruf laut Wehrdienstberater) und strebe eine Laufbahn zur Unteroffizierin an mit Verpflichtung 8 oder 12 Jahre.

Muss ich wirklich alles belegen wo wann und wie ich gearbeitet habe? (Durch die jeweiligen Arbeitgeber oder Zeugnisse)?

Wie wichtig ist es das ich für jedes Schulzeugnis (Gesellenbrief) das Original vorlege und gilt das auch für Arbeitszeugnisse?

Ich hofffe mir kann jemand weiterhelfen  ;)

mailman

Es gibt keine Unteroffziern, gnauso wenig gibt es eine Gefreite oder eine Hauptfrau!

Du bewirbst doch dich trotzdem als Unteroffzier. Solltest du dann mal einen Dienstgrad haben so wird der im Schriftverkehr mit dem Zusatz (w) geführt.

Und ja du musst einen lückenlosen Tätigkeitsnachweis abliefern. Es müssen auch die Zeiten der Arbeitslosigkeit, sofern vorhanden, bescheinigt werden.


Du musst beglaubigte Kopien vorlegen. Orginale legt man so gut wie nie vor.

Betzi

Also muss jeder arbeitgeber bei dem ich war mir eine bestätigung schicken wie lange ich bei ihm angestellt war?

Okay beglaubigte kopien is ja ned billig hab mich scho mal informiert die ihk verlangt zum beispiel 20 - 30 euros....

Betzi

DA fällt mir gleich nochwas ein:

Muss ich begründen warum ich diese Ausbildung gemacht habe und warum ich bei diesem Arbeitgeber war? Hab ich nämlich gehört. :-[

mailman

Der Wehrdienstberater beglaubigt deine Unterlagen kostenlos.

Ob man jetz von jedem eine Bestätigung braucht weiß ich nicht. Am besten mal den WDB fragen.

Im Rahmen der Tests wird man sicher gefragt warum man diesen Beruf gelernt hat, dürfte aber mehr so eine "Nebenfrage" sein.

Betzi

Super danke da ist mir schon mal ein grosser Balast vom Herzen gefallen......

;D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau