Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Zahnproblem bei der Einberufung

Begonnen von Casion1991, 25. Januar 2009, 03:38:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Casion1991

Ich habe meine Einberufung bekommen für den 1.April(2009)
Mein Eckzahn ist ziehmlich schief nach innen gewachsen sodass
eine behandlung notwenig ist. Da diese aber eine Zahnspange
erfordert ist das ein Problem da ich Herrausgefunden habe
Dass man mit einer Zahnspange nicht zur bundeswehr kommt.
Mein entschluss war den Zahn zu ziehen da bei der musterung
die zahnlücke schon vorhanden war und ich als T2 eingetuft wurde (wegen meiner Brille)
ich bin zu 7 verschiedenen Zahnärzten gegangen und jeder davon
Zieht keinen Zahn der eine Gesunde wurzel hat.
Ich warte schon sehr lange darauf zur Bundeswehr zu gehen
Daher meine frage was soll ich tun?
Bitte um Hilfe.

snake99

#1
Verstehe deine Frage nicht.
Du schriebst, dass du T2 gemustert wurdest. Da du auch schon deinen E-Bescheid bekommenn hast sollte erstmal für den Grundwehrdienst alles okay sein.
Sofern die Bundeswehr ein Problem in deinem Zahn sieht, wird sie dir das mitteilen.
Ggf. kannst du das Problem während deiner Dienstzeit bei der Bw beseitigen lassen, sofern die Ärzte eine Notwendigkeit dafür sehen.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Timid

Zunächst mal: Die Gesundheit sollte immer vorgehen! Wenn dafür eine Zahnspange wirklich notwendig ist - dann ist es halt so und sollte auch so hingenommen werden. Klar, man kann sicherlich solange den Arzt wechseln, bis man auf jemanden trifft, der den eigenen Wünschen entspricht, und nicht dem, was medizinisch sinnvoll wäre. Aber ob das dann immer die beste Lösung ist, ist fraglich.

Sinnvoll wäre es daher, das Gespräch mit dem Kreiswehrersatzamt zu suchen. Einfach anrufen, das Problem schildern, gegebenenfalls mit Untersuchungsergebnissen mal vorbeifahren und einen Termin mit einem der dortigen Ärzte ausmachen. Nur dann wird man wirklich sinnvolle Auskünfte darüber bekommen, ob es wirklich ein Ausmusterungsgrund wäre etc..

Wenn es kein dringendes Problem ist, könnte es darüber hinaus ja vielleicht auch sein, dass die Behandlung erst nach der Dienstzeit (als Wehrpflichtiger) erfolgen muss und dementsprechend aufgeschoben werden kann. Genaueres wird aber nur ein Arzt sagen können.

Zusammengefasst: Nochmal mit dem behandelnden Arzt und dem Kreiswehrersatzamt in Verbindung setzen, damit eine für alle Beteiligten akzeptable Lösung gefunden werden kann.

Zitat von: snake99 am 25. Januar 2009, 09:56:31Du schriebst, dass du T2 gemustert wurdest.

Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, wird bei der Musterung allerdings regulär keine zahnärztliche Untersuchung durchgeführt, sondern erst nach Dienstantritt. Dementsprechend wird sowas, speziell, wenn sich die Probleme erst in der Zeit nach der Musterung gezeigt haben sollte, vermutlich beim Tauglichkeitsgrad nicht berücksichtigt.

ZitatGgf. kannst du das Problem während deiner Dienstzeit bei der Bw beseitigen lassen, sofern die Ärzte eine Notwendigkeit dafür sehen.

Gegebenenfalls wird es aber auch zu einer vorübergehenden Wehrdienstunfähigkeit führen! Gerade bei den Zähnen ist die Bundeswehr ja durchaus pingelig (da es nunmal um größere Geldbeträge oder langwierige Behandlungen gehen kann).
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau