Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wunsch, Panzerhaubitze 2000

Begonnen von Panzerschreck, 19. März 2009, 20:24:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Panzerschreck

Hallo,
Habe bald meine Musterung, ich möchte unbedingt zur Panzerartillerie. Wie stehen die Chancen
das ich zu einer Panzerhaubitze 2000 Besatzung komme wenn ich diesen Wunsch bei der Musterung
äussere. War jemand bei der Panzerartillerie und kann mir etwas über den Grundwehrdienst dort berichten?

Beobachter

Wünsche kannst du natürlich immer äussern, ob sie sich realisieren lassen ist immer eine andere Frage. Deshalb kann man über deine Chancen keine Aussage treffen. Auch wenn man dich bei der PzArt einplanen würde, heißt das noch lange nicht, dass du auch auf eine PzH2000 kommst, denn es gibt noch jede Menge andere Stellen für GWD in einem PzArtBtl.

Panzerschreck

Zitat von: Beobachter am 19. März 2009, 21:35:37
denn es gibt noch jede Menge andere Stellen für GWD in einem PzArtBtl.

z.B.? Mir ist alles eigentlich alles recht so lange es bei der PzArt und ich nicht hinterm Schreibtisch versauer. Ich will was erleben! Was gibt es denn noch alles für Tätigkeiten?

Beobachter

In einem PzArtBtl sind mehr Soldaten in Stabs-und Versorgungsverwendungen tätig, als Soldaten auf Panzerhaubitzen sitzen. Insofern sind die Chancen groß als GWD in einer solchen Verwendung eingesetzt zu werden, egal ob in der Stabs-und Versorgungsbatterie oder in entsprechenden Verwendungen in einer schießenden Bttr.

Panzerschreck

Na toll, also zu den Panzergrenadieren? Ich denke die haben einen spannenden GWD.
Oder was ist generell zu empfehlen?

Timid

Das Problem ist schlicht und ergreifend, dass die Bundeswehr in den letzten Jahren einen großen Wandel durchgemacht hat bzw. immer noch dabei ist - von der Armee zur Landesverteidigung hin zur Armee im Einsatz. Der Personalumfang ist drastisch reduziert worden (verglichen mit dem Stand von vor 20 Jahren beispielsweise), gleichzeitig kommen aber immer modernere Systeme zum Einsatz (z.B. eine Panzerhaubitze 2000, ein Fennek, ein System "Infanterist der Zukunft" oder ein auch FAUST), die entsprechend komplexer zu bedienen sind.
Die Dauer des Wehrdienstes ist aber ebenfalls stark gekürzt worden, so dass es immer schwieriger wird, einen Grundwehrdienstleistenden so auszubilden, dass er in seiner Dienstzeit sinnvoll an entsprechendem Gerät eingesetzt werden kann. Die Grundausbildung dauert bereits 3 der 9 Monate, eine Spezialgrundausbildung kann auch 6 Wochen und mehr dauern - und danach kann der Soldat erst richtig eingesetzt werden. Ein Kraftfahrer BCE wird beispielsweise, je nach zusätzlichen Ausbildungen und Lehrgängen, die er noch absolvieren muss, problemlos 2 Monate brauchen, bevor er das erste Mal eigenverantwortlich mit einem entsprechenden Fahrzeug umgehen darf.

Langer Rede kurzer Sinn: Der Bedarf an Wehrpflichtigen in "aufregenden" Truppengattungen sinkt, da man nicht jemanden ausbilden will, der anschließend mit Urlaub etc. vielleicht noch 3 bis 4 Monate in der Truppe bleiben kann. Viele Einheiten und Verbände sind zudem mittlerweile so sehr auf die "Armee im Einsatz" hin ausgerichtet, dass man dort nur Zeitsoldaten gebrauchen kann, die über mehrere Jahre dort ihren Dienst tuen können. Der normale Wehrdienstleistende wird daher heutzutage vermutlich eher Aufgaben z.B. im Stabsdienst (Geschäftszimmer, Stab eines Verbandes etc.) übernehmen, als dass er eine zeitaufwendige Ausbildung an irgendeinem Großgerät erhält. Und das wird sich mittlerweile durch die gesamte Bundeswehr hindurchziehen, und nicht nur auf einzelne Truppengattungen beschränkt sein.
Man kann natürlich "Glück" haben und trotzdem z.B. als Infanterist o.ä. eingesetzt werden. Aber das dürfte eher die Ausnahme als die Regel sein.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Beobachter

Wollte gerade das gleiche schreiben wie Timid, deshalb beschränke ich mich jetzt auf diese Aussage:

Wie aber bereits gesagt, kann man keine Aussage treffen, wo man dich einsetzen wird. Du kannst also Glück haben und auf einer Haubitze eingesetzt werden, aber genau so gut kannst du in einem Büro Kaffee kochen. Dieses Schicksal kann dir aber auch in anderen Truppengattungen drohen. Also versuch ruhig in die Artillerie zu kommen. Neben den Geschützlern gibt es für GWD in den schießenden Bttr noch Verwendungen in den Feuerleittrupps, im ABRA-Trupp, in der MSA etc.

schlammtreiber

In a nutshell:

Es ist vollkommen piepsegal wohin Du kommst, ob Panzerartillerie oder Panzergrenadiere oder Fallschirmjäger oder Heilsarmee, als GWDL hast Du immer eine gute Chance eben NICHT in der eigentlichen "Action", sondern in den Unterstützungsapparat zu kommen.

Nicht jeder Soldat in einem Panzerbataillon ist Panzerbesatzung, genausowenig wie jeder Soldat in einem Jagdbombergeschwader Kampfpilot ist.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann