Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Bewerbung -> Ablehnung

Begonnen von OAHU, 25. März 2009, 14:28:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snake99

Zitat von: OAHU am 08. April 2009, 12:37:45
...
Ja im Moment weiß ja jeder das in der zivilen Arbeitswelt alles ziemlich schwierig ist...
Ist auch mit ein Grund warum ich zur Bundeswehr möchte...
Und nach der Bundeswehr muß man auch erst schauen, weil man weiß ja nicht ob die ganze Sache in 10-15Jahren
noch schlimmer geworden ist.

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt ist nicht schwieriger wie vor einem, zwei oder drei Jahren. Fakt ist halt, dass die Arbeitgeber die Wahl haben und sich somit die besten Bewerber raussuchen können, was die Bw aufgrund der niedrigen bzw. rückläufigen Bewerberzahlen aktuell nicht macht. Wer heute jung und einigermaßen geeignet ist wird (leider) eingestellt, das ist so sicher wie das "Amen in der Kirche".

Vor 10 Jahren hat die Bw ebenfalls noch "gesiebt" und es wurde bei weitem nicht alles eingestellt was sich beworben hat ... leider kennen die wenigstens von euch noch diese Zeit.

Fakt ist, wer gut ausgebildet ist, sich weis gut zu verkaufen und flexibel ist, wird auch in Zeiten der "Wirtschaftskrise" und des Abschwungs einen passenden Job finden! 
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

Zitat von: snake99 am 08. April 2009, 13:05:48
Fakt ist halt, dass die Arbeitgeber die Wahl haben und sich somit die besten Bewerber raussuchen können, was die Bw aufgrund der niedrigen bzw. rückläufigen Bewerberzahlen aktuell nicht macht. Wer heute jung und einigermaßen geeignet ist wird (leider) eingestellt, das ist so sicher wie das "Amen in der Kirche".

Ohne die aktuellen Bewerberzahlen der KWEAs bzw ZNwG vorliegen zu haben wage ich diese Aussage zu bezweifeln, da in Zeiten der Wirtschaftskrise erfahrungsgemäß auch die Bewerberzahlen bei den Streitkräften zunehmen...   ???
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

@schlammtreiber

Du brauchst die Aussage von mir nicht zu bezweifeln, da ich sie nicht tätigen würde wenn ich es nicht wüsste :)
Wenn du es schwarz auf weiß haben möchtest, dann les bitte den aktuellen Bericht des Wehrbeauftragten oder sprech mal mit einigen Soldaten der personalbearbeitenden Stellen :)
Fakt ist, würde man heute die Einstellungen mit den jeweiligen Vorgaben von vor 10 Jahren vornehmen, würden 25-50% der Dienstposten mangels charakterlich geeigneter Bewerber nicht besetzt werden können. Traurig aber wahr ... die Laufbahn des Fachdienstes kommt ja nicht von irgendwo her. Hätte die Bw diese Laufbahn nicht eingeführt, so würden wahrscheinlich noch weniger Männer und Frauen zur Bw gehen.
Heute spricht man in den schicken Bewerbungsblättchen der Bw nur noch von Fachdienst ... 2001 hieß dies noch "Attraktivitätsprogramm der Bundeswehr" :) Hätte die Bw genug charakterlich und qualifizierte Bewerber gehabt, so häte man sich ja nicht noch extra "attraktiv" machen müssen :)   
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

Zitat von: snake99 am 08. April 2009, 13:36:08
@schlammtreiber

Du brauchst die Aussage von mir nicht zu bezweifeln, da ich sie nicht tätigen würde wenn ich es nicht wüsste :)

Erleuchte uns und teile harte Zahlen mit uns.

ZitatWenn du es schwarz auf weiß haben möchtest, dann les bitte den aktuellen Bericht des Wehrbeauftragten

Hab ich getan. Da steht nichts von dem üblen Bewerbermangel:

ZitatHinsichtlich der Bewerberlage ist festzustellen, dass in
2008 insgesamt rund 21 000 Einstellungen und ErstverDrucksache
16/12200 – 28 – Deutscher Bundestag – 16. Wahlperiode
pflichtungen vorgenommen werden konnten. Die Einstellungs-
und Erstverpflichtungsumfänge entsprechen damit
in etwa den Vorjahreswerten. Auch wenn dieses Ergebnis
für 2008 durchaus als positiv gewertet werden kann, steht
die militärische Personalgewinnung – nicht zuletzt im
Hinblick auf den demographischen Wandel – vor großen
Herausforderungen.

Zitatoder sprech mal mit einigen Soldaten der personalbearbeitenden Stellen :)

Zahlen, Fakten, keine gefühlten Positionen, Danke.

Zitat2001 hieß dies noch "Attraktivitätsprogramm der Bundeswehr" :) Hätte die Bw genug charakterlich und qualifizierte Bewerber gehabt, so häte man sich ja nicht noch extra "attraktiv" machen müssen :)   

Und hätte die Bw nicht genug Bewerber würde sie doch niemanden abweisen  ::)
Sorry, Krabbelgruppenargumentation.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

Wenn der WBA schreibt
Zitat... Auch wenn dieses Ergebnis für 2008 durchaus als positiv gewertet werden kann, steht die militärische Personalgewinnung – nicht zuletzt im Hinblick auf den demographischen Wandel – vor großen Herausforderungen. ...
heißt dies für mich, dass die Personalzahlen nicht gedeckt werden können. Wenn ich mich recht entsinne war die Rede von ca. 233.000 derzeitig gedeckten Dienstposten zu 250.000 DP's generell ... für mich heißt dies im Umkehrschluß, dass Personal (um die 17.000 Soldaten) fehlt. Außerdem stört das Wort "Herausforderung". Wer alles hat was er braucht, hat keine Herausforderung :D

Und was die Ablehnung von Bewerbern angeht ... ein paar Einstellungskreterien sind ja noch (Gott sei dank) vorhanden. Wer keinen Schulabschluß vorweisen kann und nicht in der Lage ist die deutsche Sprache zu beherrschen, der muss sich nicht wundern wenn er abgelehnt wird. Das gleiche gilt für die Bewerber, die den PFT nicht erfüllen.

Meine Argumentation als "Krabbelgruppenargumentation" hinzustellen find ich hingegen einfach nur tatsachenverzerrend. Ich habe mich schon sehr häufig gefragt, ob die Mods und Admins dieses Forums nicht Personaloffiziere der Bundeswehr sind, da komischerweise alle kritischen Postings sofort versucht werden als falsch darzustellen, obwohl der Alltag in den Kasernen und generell innerhalb der Bw nicht immer so rosig ist, wie in den hübschen BW-Werbeblättchen beschrieben :)

Ich bin einfach nur ein Soldat der vieles hinterfragt und mit seinen Kameraden redet (vom General bis zum Mannschaftssoldat). Und die Infos / Tatsachen die man dort erfährt, würde die Bw niemals offiziell machen :D 
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

Zitat von: snake99 am 08. April 2009, 15:29:38
Wenn der WBA schreibt
...heißt dies für mich,.

Deine Interpretation ist ja interessant, ich hatte aber eigentlich schon mehrmals gebeten mir doch die Zahlen zugänglich zu machen (wieviele Bewerber auf wieviel Dienstposten etc) die diese Position stützen:

ZitatFakt ist halt, dass die Arbeitgeber die Wahl haben und sich somit die besten Bewerber raussuchen können, was die Bw aufgrund der niedrigen bzw. rückläufigen Bewerberzahlen aktuell nicht macht. Wer heute jung und einigermaßen geeignet ist wird (leider) eingestellt, das ist so sicher wie das "Amen in der Kirche".

Denn wenn das Problem demographischer Natur ist trifft es alle Arbeitgeber, Bw wie privat, gleichermaßen. Kann also kaum die Antwort sein.


ZitatMeine Argumentation als "Krabbelgruppenargumentation" hinzustellen find ich hingegen einfach nur tatsachenverzerrend.

Der zitierte Teil ist aber genau das.

ZitatIch habe mich schon sehr häufig gefragt, ob die Mods und Admins dieses Forums nicht Personaloffiziere der Bundeswehr sind, da komischerweise alle kritischen Postings sofort versucht werden als falsch darzustellen

Jetzt hast Du uns erwischt, wir sind eigentlich die AgitProp-Brigade des bösen bösen Systems, gratuliere zu soviel Scharfsicht. Der Große Rotbannerorden am Verschwörungsband kommt dann per Post.

ZitatIch bin einfach nur ein Soldat der vieles hinterfragt

Und wenn jemand Deine Aussagen hinterfragt ist er ein Personaloffizier der die Realität leugnet.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

Okay, lassen wir die Diskussion ...
Du hast deine Aufassung & Interpretation zu dem Thema, ich habe meine ...
Wer die Bw aus eigener Erfahung kennt, weis ja "wie der Hase läuft" :D
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

Zitat von: snake99 am 08. April 2009, 16:09:50
Okay, lassen wir die Diskussion ...
Du hast deine Aufassung & Interpretation zu dem Thema, ich habe meine ...

Komisch, vor einigen Postings war das noch "Fakt", jetzt ist es nur noch eine Meinung? flexibel flexibel...

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

Wollen wir jetzt tatsächllich anfangen, jedes einzelene Wort oder gar jede einzelen Silbe zu analysieren? Hm, wie war das noch eben mit der Krabbelgruppe?
Für mich ist die Diskussion an dieser Stelle beendet.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

OAHU

Also ich wollte keinen Streit zwischen den Kameraden herstellen... :-[
Ich meinte ja auch das zur Zeit auf dem Arbeitsmarkt nicht wirklich viel los ist..
Und das kann Wirtschaftskrise und diese ist schon ziemlich in die Arbeitswelt verbreitet..
Ich hab mich ja nicht entschlossen das ich wegen der Krise, oder weil ich wo anderst keine Chancen hätte...
Sondern ich will mich weiterbilden und will einen anderen Weg gehen als bisher..
Ich will einfach etwas tun wo man geschätzt wird für das was man tut und auch selber sieht was man geschafft hat oder geholfen hat schaffen...
Deswegen ist es mein größter Wunsch zur Zeit zur Bundeswehr zu kommen..

Slav88

Ja zurzeit siehts wirklich schlimm aus mit dem Arbeitsmarkt. Ich bin gelernter Feinwerkmechaniker und hock jz schon fast 2 Monate zu Haus, und der Firma gings vor der Wirtschaftskrise (WK) super. Sehr viele Firmen schaffen kurz in unserer Umgebung. Aber ich hab mich schon vor der WK bei der Bundeswehr beworben und wollte/will dahin.

Naja lenk ma mal nich vom Thema ab. Viel Glück @OAHU dass es mit der Bundeswehr klappt.

Gruß

snake99

@OAHU
Wenn du dich weiterbilden willst, dann würde ich zu einem Bildungsträger gehen, aber nicht zur Bw!
Und was das schätzen angeht, von wegen was man tut ... ich will dir deine Motivation nicht rauben, doch ich glaube, dass du bei der Bw sehr enttäuscht wirst ... Mehr will ich dazu nicht sagen, bevor ich wieder indirekt als "Schwätzer" dargestellt werde :)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

Zitat von: snake99 am 08. April 2009, 22:43:36
Mehr will ich dazu nicht sagen, bevor ich wieder indirekt als "Schwätzer" dargestellt werde :)

Wenn man von seinem eigenen Output so wenig überzeugt ist, dass man beim Aussprechen schon Visionen von Fundamentalkritik hat, dann sollte man eventuell den Weg der Kommunikationsphilosophie des großen Nuhr beschreiten  :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

Ähm, offensichtlich scheinen wir in der Tat sehr an einander vorbei zu reden, denn ich bin sehr wohl von dem Inhalt meiner Postings überzeugt (sonst würde ich ja nicht posten ... logisch oder?).

Schlammtreiber, du bist eher derjenige der mir versucht die Worte im Mund zu verdrehen und zur Sache nur noch sehr wenig beirägst. Stattdessen versuchst du durch persönliche Stichelein zu punkten ... :D
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

schlammtreiber

Zitat von: snake99 am 09. April 2009, 09:08:35
Schlammtreiber, du bist eher derjenige der mir versucht die Worte im Mund zu verdrehen und zur Sache nur noch sehr wenig beirägst. Stattdessen versuchst du durch persönliche Stichelein zu punkten ... :D

Blödsinn. Ich habe eine Aussage angezweifelt und mehrmals um Zahlen, Daten, Fakten gebeten die dies unterfüttern sollten. Da kam natürlich gar nichts, statt dessen dummdreistes Geheule über böse Mods und Admins die jede "kritische" Meinung des ach so hinterfragenden Snake sofort im Auftrag des bösen Systems niederkartätschen.

Statt Dich hier als Opfer bösartiger Wortverdreher zu gebärden solltest Du eventuell mal darüber nachdenken, dass "kritisches Hinterfragen" (Meckern, Motzen, großkotzige "Fakten" hinwerfen...) keine Einbahnstraße ist, sondern dass auch Andere das Recht haben DEINE ach so scharfsinnige, kritische Meinung in Frage zu stellen. Wer die Hitze nicht verträgt hat am Herd nichts zu suchen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau