Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Feldjäger??

Begonnen von inquis, 06. Mai 2009, 13:33:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

inquis

hallo,

ich hab mal ne frage und hoffe ihr könnt mir helfen.

ich werd am 1.oktober nach rotenburg zu den Feldjägern kommen, danach bin ich im raum hannover vorgesehen.

das die AGA die selbe ist wie bei allen anderen weiß ich.

aber mir stellt sich die frage, wie der dienst danach als feldjäger aussieht.

machen feldjäger hauptsächlich bürodienst und verkehrskontrollen?

hoffe ihr könnt mir etwas helfen.


achja... ich mache FWD23

Timid

Ein wenig umfangreicher dürfte das Aufgabengebiet der Feldjäger schon sein  ;) (Ermittlungen, Verfolgung von Fahnenflüchtigen, Absicherung von Veranstaltungen der Bundeswehr, etc. pp.).

Nur: Das wird dich größtenteils nicht betreffen, denn als FWDL ist man normalerweise kein Feldjäger, sondern höchstens Angehöriger der Feldjägertruppe! Um "richtiger" Feldjäger zu werden, muss man wenigstens die Laufbahn der Feldwebel einschlagen (vielleicht mit ganz ganz wenigen Ausnahmen für Unteroffiziere).
Für dich dürften damit also hauptsächlich "unterstützende" Aufgaben in Frage kommen. Z.B. im Bereich der Stabs-/Versorgungskompanie, vielleicht als Kraftfahrer, aber eben auch als "Bürokraft". Mit Glück wird das auch den unterstützenden Einsatz "vor Ort" mit einbeziehen, als Soldat "im Feldjägerdienst", aber die Hauptaufgaben der Feldjägertruppe werden von Soldaten ab Feldwebel aufwärts übernommen.

Genaueres wird dir vermutlich Andi sagen können.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Feldjäger07

Schau doch mal bei dem Forum der Feldäger nach. www.militarypolice.de

Klapskalli

Hi
Bei mir ist der Dienst in der Feldjägertruppe zwar schon etwas her aber ich war Gruppenführer in der AGA. Da war es davon abhängig, wie die Leistungen eines jeden Rekruten ausfielen. Es gab welche die hatten sportlich wenig bis gar nichts drauf und waren auch geistig etwas einfacher gestrickt. Diese wurden dann Desöfteren auch zu Schreibarbeiten herangezogen. Die besseren gingen zum damaligen Zeitpunkt sehr oft zum RUL (Reserveunteroffizierslehrgang) nach Sonthofen. Diese hatten das Glück dann auch im Feldjägerdienst eingesetzt zu werden.
Mich hat damals als Berliner der Weg nach Sonthofen am Anfang schon geärgert. Aber es lohnt sich sich in der AGA Mühe zu geben. Sowas Geiles wie Sonthofen, sollte mann im Leben mitgemacht haben. Die Strecke ist zwar endlos bis dorthin aber es waren echt unvergessliche 5 Monate dort. Wenn Du gerne Ski fährst, isses besonders schön im Oktober gezogen zu werden und nach Sonthofen zu kommen. Bis zur Österreichischen Grenze isses nur noch ein paar Kilometer.
Allerdings sind diese Angaben ohne Gewähr, weil ich nicht weiss wie das heute gehandhabt wird.

Andi

RUL gibts nicht mehr und einen Oktober in Sonthofen als Feldjäger wirds auch nicht mehr geben. Die Schule zieht diesen Sommer nach Hannover um. ;)

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

inquis

hallo, erstmal danke für die antworten.

Hab nochmal im KWEA angerufen, um genauer zu erfahren, was in etw auf mich zukommt.

Hintergrund ist der, das ich in meinem einplanungsgespräch zu dem einplaner gesagt habe, das ich nix machen will, wo ich am schreibtisch oder so sitze. also hat er mir nen par sachen angeboten, und da der psychologe dann als die optionen, für die ich besonders geeignet wäre A000 zufügte, habe ich letztendlich dies gewählt.

naja, auf meinen anruf entgegnete der bearbeiter, dass das DER richtige Feldjäger sei, kein stabsdienst, dass hätte er auch, sei aber nicht das, was ich habe.

Kann ich nun also ruhigen gewissens meinen dienst antreten, da ich, wenn ich mich in der aga anstrenge mir sicher sein kann, nicht im stabsdienst zu enden??

Was meint ihe?

Andi

Der Antwort von Timid ist an sich nichts hinzuzufügen. Die Wahrscheinlichkeit, dass du nicht im Büro landest ist in der Feldjägertruppe ziemlich gering. Es ist noch nicht mal klar, dass du nach deiner AGA überhaupt in der Feldjägertruppe eingesetzt wirst. Es gibt zig Ämter und Verbände der Streitkräftebasis, die ebenfalls in Frage kommen.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

inquis

ja gut, aber wie gesagt...

Als ich den bearbeiter des KWEA darauf ansprach, eben auf diese antwort meinte er das wäre nicht so, also definitiv kein stabsdienst... und das müsste doch büro sein, oder... er meinte dafür hätte er andere stellen, die die ich bekommen habe war richtig feldjäger, nicht stabssoldat im feldjägerdienst oder so ähnlich, hoffe ihr versteht was ich meine... hat er mich also angelogen? weil er meinte kein büro... das war mir sehr wichtig bei der einplanung... hatte ja so ziemlich freie auswhal, alles was halt grad so frei war hätt ich nehmen können (ok, nen par sachen gingen körperlich nicht)

Timid

Was er dir gesagt hat, mag richtig sein, es ist aber auch kein Widerspruch zu dem, was weiter oben steht ... Klingt komisch, ist aber so!

Natürlich kann der Dienstposten mit der Verwendung "Feldjäger" gekennzeichnet sein. Nur gibt es noch andere Angaben, die einen Dienstposten beschreiben - dazu gehört auch beispielsweise der Dienstgrad, der auf dem Dienstposten erreicht werden kann. Es wird durchaus Verwendungen mit der Bezeichnung "Feldjäger" für Unteroffiziere geben. Oder auch für Mannschaften. Nur sind das trotzdem keine "richtigen" Feldjäger, sondern, wie beschrieben, Angehörige der Feldjägertruppe. Denn für mehr ist nunmal zwingend eine mehrjährige Ausbildung notwendig, die ein Wehrdienstleistender in seiner Dienstzeit niemals absolvieren könnte, und für die ein SAZ Mannschaften oder Unteroffiziere o.P. nicht qualifiziert genug ist!
Die Dienstpostenbezeichnung "Feldjäger" und der Status "Grundwehrdienstleistender" ist also, so gesehen, kein Widerspruch. Die begehrte Armbinde "MP/Feldjäger" wird derjenige jedoch nicht tragen dürfen, da ihm dafür schlichtweg die Ausbildung fehlt.

Stell dir einfach mal vor, wie es wäre, wenn jemand für 9 Monate bei der Polizei Dienst tun müsste, mit keinem Vorwissen auf dem Gebiet. Könnte man so jemanden im alltäglichen Dienst einsetzen? Nein, könnte man nicht. Denn ein Polizist muss eine Ausbildung durchlaufen, an deren Ende er einen Wissensstand hat, der Zivil etwa mit dem Erwerb des Meisterbriefs verglichen werden kann - wenn er nicht sogar studieren muss! Alles in allem dauert das mindestens 2 1/2 Jahre.
Und auf genau dem gleichen Bildungsniveau wird der fertig ausgebildete "richtige" Feldjäger sein ...

Wie auch immer: Es mag sein, dass du für einen "Feldjäger"-Dienstposten eingeplant bist. Einen Ausbildungsstand, der dich berechtigen würde, die "Feldjäger"-Armbinde anzuziehen, wirst du aber in den 23 Monaten kaum erreichen können.

Ansonsten: Andi dürfte wissen, wovon er spricht, da er ja selbst bei den bewaffneten Schülerlotsen ist ... ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Andi

Ergänzend: Es gibt Dienstposten für GWDL die als "Feldjägersoldat" geschlüsselt sind. Eine Schlüsselung als "Feldjäger", was eine Feldwebel- oder Offizierausbildung voraussetzt ist unmöglich. Mannschaftssoldaten werden innerhalb der Feldjägertruppe nur zur administrativen Unterstützung benötigt, einzige Ausnahme sind die vierten Züge einiger Feldjägerkompanien, in denen (leider) auch Grundwehrdienstleistende eingesetzt werden, diese Züge übernehmen ganz grob ähnliche Aufnahmen, wie die Bereitschaftspolizei (Demonstrationseinsätze, Postenketten, usw.), allerdings im Auslandseinsatz.
In Hannover gibt es einen solchen vierten Zug nicht, dafür aber einen Bataillonsstab, eine Stabs- und Versorgungskompanie (die nichts mit Feldjägerei am Hut hat), eine Feldjägereinsatzkompanie, ein Kraftfahrausbildungszentrum, das zu diesem Feldjägerbataillon gehört und das Zentrum für Nachwuchsgewinnung Nord, das der SKB angehört.

Die Wahrscheinlichkeit in die Einsatzkompanie zu kommen ist also schon mal relativ gering. Und dort werden auch nur sehr sehr wenige Mannschaftssoldaten überhaupt dauerhaft als Soldaten im Feldjägerdienst eingesetzt.

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.