Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

ROA

Begonnen von Zebra, 27. April 2004, 22:05:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bernd

Hi, ich würde gerne ROA bei der Luftwaffe machen, allerdings bin ich beim Heer gewesen, ist das problematisch? Laut der Information auf dieser Homepage wird für den LW-ROA kein ResUffz benötigt, bin ich also "umsonst" auf diesem Lehrgang gewesen?
Gruß

Zebra

#46
Ich kriege langsam echt das  :-X, Montag habe ich bei meinem Betrt angerufen, und die Informationen, die ich aus Köln erhalten habe mitgeteilt.
1. Wurde mir gesagt, dass sie grundsätzlich niemanden mehr zur EWÜ in ihre ausgelagerte AGA schicken würden.

2. Würden sie sich mit dem PersABw absprechen, wie es denn nun weitergehen sollte, und mich dann noch am gleichen Tag zurückrufen! Ich bekam keinen Anruf >:(
Nun habe ich heute mehrmals zwischen den Vorlesungen versucht jemanden zu erreichen, aber es geht niemand ans Telefon.

Ich bin echt mal gespannt, wann ich dann mal irgendwann meine EWÜ mache, und in welchem Batallion ???

Musste das einfach mal irgendwo loswerden :-\

edit: @Bernd Inzwischen brauchst du beim Heer keinen ResUffz mehr, um ROA zu werden! Nur ne kleine Anmerkung, aber ansonsten kann ich dir leider nicht weiterhelfen ::)

bayern bazi

kleiner Tipp


such dir selber einen BetrTrTl und sprech es dann mit p ab ;)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Zebra

Sobald ich dort jemanden erreicht habe, und nicht die gewünschte Antwort bekommen habe, werde ich dies machen 8)

Und jetzt wünsche ich ein schönes Fußballspiel, auch wenn es OT ist :P

Zebra

So, habe jetzt endlich mal den Leutnant erreicht, der seit neuestem für die Reservistenarbeit zuständig ist.
Dieser gute Herr meinte, dass nicht mein Üb/Betrt, sondern die personell der ausgelagerten AKp zuständige Brigade für den Missstand verantwortlich wäre, da diese es nicht zulassen würden, dass ROB dort ihre EWÜ ableisten würden.
Ihm, dem S3 und dem Batailionskommandeur wäre es aber auch klar, dass man mit nicht vorhandenen bzw. ausreichenden Fernmeldekenntnissen seine EWÜ nicht in einer Einsatzkompanie bei den Fernmeldern vernünftig ableisten könnte.
Daher wäre er jetzt darum bemüht, erstmal die Kameraden ohne Fm ATN in anderen AKp, bei anderen Einheiten, unterzubringen :-\ .
Insgesamt hat dieser Leutnant aber einen sehr engagierten Eindruck gemacht, so dass es wohl in naher Zukunft mal mit der EWÜ klappen sollt ;D , hoffe ich mal ::)

Habe dies nur mal reingeschrieben, falls es jemanden interessiert, wie es bei mir weitergeht.  :P

Zebra

Und ein weiteres Kapitel in meiner Geschichte:
Ich habe heute bzw. gestern Post von meinem bisherigen Btrt bekommen.
Fazit des Briefes: Trotz großer Bemühungen des Bearbeitenden, ist es nicht möglich, dass ich dort meine EWÜ verübe.
Also muss ich mich Montag beim PersABw melden, und um einen neuen Betrt bitten :o

Hat vielleicht jemand einen Tipp, bei welcher Dienststelle motivierte Reservisten, die ihre EWÜ zum ROA ableisten wollen, gerne gesehen werden, und vor allem kompetent, und recht zügig bearbeitet werden?

Wäre nett von euch, Zebra

Simon

Ich kann das 421/422 PzGrenBtl in Brandenburg an der Havel uneingeschraenkt empfehlen, Probleme wird es allerdings immer geben, das liegt nach meiner Einschaetzung daran, dass durchgehend ein halbes Dutzend verschiedene Stellen in teilweise unuebersichtlichen Verzahnungen fuer die Bearbeitung zustaendig sind, bis jetzt kaum jemand mit der Neuordnung der ROA Laufbahn so richtig firm ist und im Endeffekt halt immer grade irgendwer einen schlechten Tag hinterm Schreibtisch hat. Immer drann bleiben, egal wie oft einem gesagt wird "Nein, das geht einfach ueberhaupt nicht", wie ein Kind.... ;-) "Ich will aber".

mfg,
Simon

P.S: Irgendwann trifft man auf altgediente StFw die erbarmen mit einem haben und helfen.

Zebra

Da ich aufgrund einiger Belastungen im letzten Monat keine Zeit hatte, mich wirklich um einen neuen Betrt zu kümmern, ist mir heute das PersABw zuvorgekommen. ;D
Allerdings musst ich doch ein wenig schmunzeln, als ich dann gelesen habe, dass doch tatsächlich diese ausgelagerte AKp meines ehemaligen Betrt mein neuer Btrt ist ::)
Mal gucken, ob ich dann diesmal auch tatsächlich meine EWÜ ableisten darf.

MFG Zebra

Zebra

Ich habe eben einen ziemlich erfreulichen Anruf bekommen! :D
Der KpFw meines Betrt hat mich angerufen, und mit mir Termin für meine EWÜ festgemacht!
Das dauert jetzt zwar noch ein paar Monate, aber es sieht tatsächlich so aus, als das ich meine EWÜ nächstes Jahr im April ableisten darf!
Der KpFw meinte zu mir, dass ich irgendwann eine Einberufung durch das KWEA erhalten würde!
Insgesamt ein sehr freundlicher Mann, und ich werde dann mal langsam anfangen, mich auf meine EWÜ vorzubereiten! ;D

MFG Zebra

Bozinsky

Bei mir ging alles recht unkompliziert. Habe im April nach kurzem Gespräch mit dem KWEA meine Bewerbung an das Personalamt in Köln geschickt, die haben mich dann kurze Zeit später gebeten 2 Zeitpunkte zu nennen, an denen ich eine 2-wöchige Eignungswehrübungabsolvieren könne. Habe dann einfach ein 6wöchiges Zeitfenster genannt, nach Absprache mit meinem Chef. Nach mehreren Telefonaten mit dem Personalamt wurde mir dann mitgeteilt, das ich im Juli üben werde, Einheit und Verwendung standen jedoch noch nicht fest, wobei es auf jedenfall auf Grund des Zivilberufes (Informatiker) ein FmBtl werde sollte. Dann schließlich die Nachricht das es 820 in Düsseldorf werden sollte, ich könnte ja schonmal mit dem S1 telefonieren. Inzwischen habe ich den Einberufungsbescheid, bin durch mit dem Papierkrieg (USG, Abmeldung Krankenkasse, etc) und versuche nun nurnoch den KpChef zu erreichen, damit er sagt auf was ich mich für diese 2 Wochen in etwa vorbereiten kann (Dienstplan).

Soll zum Dienstantritt Peronalstammblatt und Bescheinigung über das sich in meinem Besitz befindliche militärische Material mitbringen. An das 2. Erinnere ich mich, auch wenn ich nicht weiss ob ich den Zettel noch hab. Aber was war noch gleich ein Personalstammblatt? Ich  habe ein Dienstzeugnis vom Grundwehrdienst und auch Bescheinigungen über bestandene AGA, Wachausbildung, bekannte Waffen und ATN.

OG d.R.

ich dachte eigentlich  ROA a.d.w ist nichtmehr möglich, sondern nur noch ROA SaZ 2.  ???

Piet

Personalstammblatt ist dieser Zettel iim DIN A4-Format quer, auf welchem alle relevanten Daten gesammelt sind (Anschrift, Lehrgänge, ATN, WÜ-Tage, Qualifikationen etc.). Normalerweise liegt eine aktuelle Ausfertigung immer bei der kalenderführenden Dienststelle.

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

Bozinsky

ROA a.d.w. ist noch möglich, jedoch nicht bei der Marine. Ausserdem hat mir das Persamt mitgeteilt, das mit einer Entscheidung über die Zulassung zum ROA erst im Februar 2007 zu rechnen ist

römisch

war jemand in münchen an der pi-schule für den rol1 oder rol2, wenn ja, schreibt mal was dazu, bräuchte infos darüber.

römisch fr.d.r.

HFlg

@römisch
Warum brauchste Infos dazu? Du als Fähnrich hast doch beide Lehrgänge schon hinter Dir?!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau