Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gehalt bei der Bundeswehr

Begonnen von gast09, 24. August 2004, 16:04:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

jjbecker

hey leute

bin ab muss ab 1.10 zum wehrdienst nach fassberg und hab mich gleich bei der musterung für 1 jahr verpflichtet... wieviel bekomme ich? will mich eig auch noch auf 4 jahre verpflichten denn müsste ich ja eig noch mehr verdienen oder? bekomme ich wenn ich mich ab den ersten tag das gahalt als zeitsoldat oder erst wenn der grundwehrdienst rum ist?

lieben dank im vorraus....

Timid

Der Beitrag ist nur bedingt verständlich ...

"Für 1 Jahr verpflichtet" ... Heißt genau was? Dass du insgesamt ein Jahr Wehrdienst leistest (also 9 Monate + 3 Monate freiwilligen Dienst), oder dass du ein Jahr zusätzlichen Wehrdienst leistest (also 9+12 Monate)?
In beiden Fällen wirst du jedenfalls ganz normalen Wehrsold bekommen, ab dem 10. Dienstmonat noch einen zusätzlichen Betrag. Schau dir mal hier den zweiten Link mit folgenden Erklärungen an, da kannst du dir selbst genau ausrechnen, wieviel Geld das sein wird.

Und man kann das Gehalt z.B. eines Zeitsoldaten natürlich erst ab dem Zeitpunkt bekommen, ab dem man Zeitsoldat ist ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ulli76

Nur zur Info: Mein Chef hat mir berichtet dass es inzwischen SaZ 1 gibt. Das sind aber Seiteneinsteiger Ärzte, da gibt´s offenbar Verträge mit sehr individuellen Laufzeiten.

Aber ich glaub darunter fällt der jjbecker nicht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Jimbow

Mal eine Frage:
Wenn ich beim Bund studiere und studiert habe, ist mein Gehalt dann auch den eines Ing. entsprechend...?

So irgend wie ist bei der Besoldungstufen-Zuschlags-Verwirrungsmethode, nicht wirklich einsichtig, wieviel ich nun als Offizier der Bundeswehr nach dem Studium verdiene...
Meine Hobbys: Kanusport (Wildwasser-Kajak und Rodeo), Motorradfahren (touring / Sport)

Also eine hohe Wahrscheinlichkeit für ein schnellen Tod :-D

Admirabilis

Wenn du beim Bund studieren möchtest, dann musst du dich für die Laufbahn der Offizier bewerben.
Deine Dienstbezüge richten sich stets nach dem Dienstgrad. Man bekommt Zuschläge für Alter, verheiratet, Kinder und andere dienstpostenabhängige (BSP: Flugzeugführer, Kampfschwimmer, Kommandozulage, Springerzulage etc...), aber das würde jetzt zu weit führen...
Das Gehalt ist sicherlich nicht dem eines Ingenieurs entsprechend.
Ein Beispiel: Du bist fertigstudierter Dipl. Ing. mit abgeschlossenem Elektrotechnikstudium, dann verdienst du auch "nur" entsprechend der Besoldungstabelle;
Annahme: Leutnant, verheiratet, keine Kinder: dann bleiben dir nach dem Studium etwa 1900;- netto.

Nochmal, nur weil du bei der BW studierst, bekommst du danach nicht mehr Geld.
Gehalt ist stets vom Dienstgrad, dem Alter, dem Familienstand und evtl. Zulagen abhängig.

MfG

casa01

hallo,

hab eine frage. habe mich jetzt für den unteroffizier des allgemeinen fachdienste beworben.
deer wehrdienstberater meinte, nach den ersten 3monaten gibts 1470euro netto. (23jahre, steuerklasse1, nicht verheiratet, keine kinder)
was mich jetzt interessieren würde, wieviel von dem netto gehalt geht für verpflegung und unterkunft drauf. also was bleibt letzentlich übrig von den 1470euro???

lg und danke schonmal im voraus!!!!!!!!

griesgrenni

wenn du die unterkunft in der kaserne meinst, die ist da schon mit einberechnet. die verpflegungsangebote der BW sind für dich freiwillig und was du pro monat für essen & trinken ausgibst ist deine sache, bei täglich spaghetti und leitungswasser dürften 30 euro reichen. 

PvtM

Zitat von: griesgrenni am 19. Juni 2009, 00:11:36
wenn du die unterkunft in der kaserne meinst, die ist da schon mit einberechnet. die verpflegungsangebote der BW sind für dich freiwillig und was du pro monat für essen & trinken ausgibst ist deine sache, bei täglich spaghetti und leitungswasser dürften 30 euro reichen. 
Oder du gehst in der Kantine Essen(Frühstück,Mittag,Abend ~7€)
Wenn du nur Mittag gehst biste bei knapp 2,50€ am Tag
30 x 2,50€  ::)
Doch lieber Spaghetti und Leitungswasser  ;D

Flexscan

40 Euro bei Ebay nen Karton mit 6x Epa

Abwechlungsreich und frisch was will man mehr....

Günstiger gehts nicht.

::)  ;)
MkG Flex
Ich bin wirklich kein Zyniker, ich spreche bloß aus Erfahrung
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleibt.

casa01

ich meine mal gehört zu haben, dass die unterkunft glaube ich bis zum 25. lebenjahr bezahlt wird, und man danach selber zahlt?!

also versteh ich das richtig. nach den 3monaten aga ist es jedem selbst überlassen, wenn er in der kaserne haust, ob man dort auch isst oder nicht. es besteht also auch die möglichkeit nur 1mal dort zu essen?
wird dann in der kantine direkt bezahlt oder wie ist das geregelt?

p.s. meine verlobte ist bei der polizei, dort ist das essen fast 1euro günstiger :) sauerei!! :)

schlammtreiber

Zitat von: salvo am 19. Juni 2009, 08:19:25
p.s. meine verlobte ist bei der polizei, dort ist das essen fast 1euro günstiger :) sauerei!! :)

Der zusätzliche Euro entsteht durch das immens teure Hängolin, das gibt´s nämlich nur bei einem Zulieferer (Mythical Chemicals Ltd, 17 Legend Ave, 85BU457 Utopia)  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Slav88

Zitat von: salvo am 19. Juni 2009, 08:19:25
ich meine mal gehört zu haben, dass die unterkunft glaube ich bis zum 25. lebenjahr bezahlt wird, und man danach selber zahlt?!

Nein, für ein SaZ nicht. Das Grundgehalt vermindert sich um ein Anrechnungsbetrag, bei A3 bis A8 98,76 €.

casa01

also sind in den 1470euro netto dann schon die unterkunftsbeiträge mit einberechnet?

lg

Slav88

Ja sowie der Wehrdienstberater mir das erklärt hat, dass ca. 70 € Netto für die Unterkunft zu zahlen sind, passt des ungefähr.

Schau mal hier: "http://oeffentlicher-dienst.info/beamte/bund/".

TazD

Ich würde vorschlagen, dass du die Sache mal von der anderen Seite aus angehst:

Du bekommst als Uffz, 23 Jahre (Besoldungsgruppe A5, Dienstalterstufe 2) ca. 1790 Euro BRUTTO.

Jetzt suchst du dir einen Abgabenrechner aus dem Internet. Den hier z.B.: http://www.steuertipps.de/?softlinkID=13071

Und jetzt kannst du den Rest selbst berechnen. Was du für die Unterkunft und deine Verpflegung zahlen musst, das steht ja hier im Thread und muss logischerweise noch vom Brutto abgezogen werden.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau