Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ende von UNOMIG?

Begonnen von ulli76, 21. Juni 2009, 17:35:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ulli76

Auf www.unomig.org steht was, dass der UN-Sicherheitsrat sich nicht auf die Verlängerung des Mandats einigen konnte (Wohl aufgrund des Vetos von Russland). Die Mission soll seit dem 16.06. gestoppt sein.
Weiss da jemand von euch was genaueres? Ist die Mission tatsächlich endgültig vorbei?
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Timid

Genauso auf der UN-Seite von UNOMIG. Auf der Webseite des Einsatzführungskommandos wird UNOMIG auch nicht mehr aufgeführt, soweit ich das sehen kann. Sieht also erstmal schlecht aus.

Wobei vermutlich auf der politischen Ebene weiterverhandelt wird, damit die Mission weiterlaufen kann - ob allerdings im selben Rahmen oder z.B. mit verändertem Auftrag, das wird sich wohl zeigen müssen ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

wolverine

Sollten nicht einmal 200 Militärbeobachter in der Region eingesetzt werden und Deutschland wollte ca. 50 stellen?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

schlammtreiber

ZitatSollten nicht einmal 200 Militärbeobachter in der Region eingesetzt werden und Deutschland wollte ca. 50 stellen?

Wenn ich mich recht erinnere ging es bei den 200 um EU-Beobachter, also unabhängig von UNOMIG. Es gab ja diesen 6-Punkte-Plan den Sarkozy in Russland vermitelt hat, dieser sah allerdings die Fortführung von UNOMIG vor.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

So hatte ich es in Erinnerung und dann könnte die UN-Mission in Eu-Verantwortung gegangen sein.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

MediNight

Laut Auskunft eines Kameraden der gerade in diesem Einsatz ist, wird UNOMIG definitiv aufgelöst! Die Militärbeobachter werden in meherern "Wellen" zum 10.07.2009 (Teamleader der Patrol Teams und die "Street-UNMOs"!), zum 20.07.2009 (Low Level Staff der Sector HQs!) und zum 30.07.2009 (High Level Staff und HQ!) aus der Mission wieder nach Hause verlegen. Die UN-Polizisten von UMPOL kommen ebenfalls in drei Wellen zum 05.07., 15.07. und 25.07.2009 mit dem Abzug dran, beginnend bei den Team Members, ddanach die Team Leaders und der HQ Staff inklusive des Chief Police Advisors!

Das "German Medical Team" wird zur Hälfte des 31. DEUEinsKtgt UNOMIG wie geplant noch einmal rotieren (da sind wohl ein paar Splitter dabei, speziell bei den Ärzten!) aber mit als letztes aus der Mission heraus gehen! Hier steht das exakte Datum noch nicht fest, aber die Deadline soll wohl am 15.09.2009 sein! Danach ist mit dem Ende des 31. Kontingentes UNOMIG definitiv "Ende Gelände" nach über 15 Jahren!

Wenn ich mehr weiß, kann ich nochmal was verlauten lassen, wenn das gewünscht ist ;) !

MediNight

Wolverine, die Aussage mit einem Verantwortungsübergang ist FALSCH!

In Georgien existierten die ganze letzte Zeit DREI Missionen nebeneinander! Erstens UNOMIG von den Vereinten Nationen seit 1994 (ist jetzt bald Geschichte!), zweitens die Beobachtermission EUMM der Europäischen Union seit Oktober 2008, die weder mit UNOMIG noch mit anderen Missionen etwas am Hut hat und das Territorium Georgiens auch nicht nach Abchasien oider Südossetien verlassen darf, und drittens eine Mission der OSCE, die zum 30.06.2009 auch die letzten Zelte abbricht, weil hier Russland auch ein Veto eingelegt und die Mission gestoppt hat! Seit dem Krieg im August 2008 durften die OSCE-Beobachter auch nicht mehr nach Südossetien rein!

Somit wird alsbald nur noch die EUMM in Georgien unterwegs sein, was aber die Russen ungefähr so viel intereesiert, wie wenn ich China ein Sack Resi umfällt ;) !

Meine Prognose lautet ohnehin, dass es da unten noch vor dem Ablauf des Jahres 2009 erneut knallen wird, weil der Psychopath Saarkasvili wohl jetzt komplett am Rädchen drehen wird! Von einem NATO- oder gar EU-Beitritt ist Georgien derzeit weiter weg als der Mond von der Erde!


ulli76

Meiner Meinung nach wird Russland in Abchasien einmarschieren/seine Truppen da verstärken und Abchasien wird unabhängig (zumindest von Georgien). Die UN- Beobachter haben schließlich nicht nur die Einhaltung des Vertrags von Moskau überwacht, sondern auch mit aufgepasst, dass die Russen da nicht allzuviel Unfug treiben.
Wenn man den letzten Fernsehberichten Glauben schenken darf, herrst ja jetzt schon in Suchumi ein regelrechter Bauboom mit russischen Investoren.
Bleibt zu hoffen, dass Saarkashwili diemal nicht wieder austesten will, ob die NATO ihm im Zweifel gegen Russland zur Seite steht.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

StOPfr

Zitat von: ulli76 am 22. Juni 2009, 17:12:12
Meiner Meinung nach wird Russland in Abchasien einmarschieren/seine Truppen da verstärken und Abchasien wird unabhängig (zumindest von Georgien).
Abchasien wurde im vergangenen Jahr "durch Russland als unabhängig erklärt" und mW bisher nur von Russland und Nicaragua anerkannt. Daran wird sich vermutlich in nächster Zeit nichts ändern...
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

MediNight

Nicht nur das ;) ! Abchasien ist ohne Russland gar nicht überlebensfähig und ausser in den genannten Ländern (dazu kommt noch die Hamas, die Abchsiens Unabhängigkeit anerkannt hat!) nicht international anerkannt!

Außerdem läuft der Vertrag Russlands mit der Ukraine über den Seehafen für die russiche Schwarzmeerflotte in Sewastopol (Halbinsel Krim) im Jahre 2014 aus und bei dem derzeitigen Verhältnis Russlands zur Ukraine ist da eine Verlängerung eher nicht wahrscheinlich. Bis dorthin könnte aber der Seehafen in Ochamchire bereits so weit ausgebaut sein, dass Russlands Schwarzmeerflotte dort unterkommen kann. Zusätzlich könnten die Häfen in Sukhumi und Gudauta erweitert werden. Das würde erstens direkte Zahlungen nach Abchasien pumpen und zum zweiten Geld über die dort stationierten Soldaten bringen! Beide Arten der Finanzierung sind aus russischer Sicht besser als ein neuer Vertrag mit der Ukraine.

Weiterhin wurde Georgien durch die Abspaltung von Abchasien um ca. 50% seiner Schwarzmeerküste "kastriert", was Russland wahrscheinlich ein gröberer "innerer Reichsparteitag" sein dürfte ;) ! Und nachdem Russland jetzt sowohl die OSCE (Anm.: Organisation for Scandals and Corruption in Europe ;) !) als auch die UN (und die durften nach Abchasien rein!) aus Georgien vergrault und vertrieben hat, sind den russischen Unternehmungen dort nahezu keine Grenzen gesetzt!

ulli76

Naja, defacto ist es unabhängig, nur halt bis auf von den beiden genannten Staaten nicht anerkannt.
Im abchasischen Teil zahlt man mit Rubel, im restlichen Georgien mit Lari; im abchasischen Teil spricht man meist russisch und nutzt das kyrillische Alphabet, im restlichen Georgien wird georgisch gesprochen mit entsprechenden Schriftzeichen. Es gibt eine Grenze, ein Parlament, Minister etc.
Ich denke es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis Abchasien unabhängig (unter russischer Kontrolle) wird.
Hoffentlich kommt es nicht zu einem neuen Krieg und ethnischen Säuberungen. Das Land an sich hätte nämlich Potential: Sehr nette Menschen, die künstlerisch sehr begabt sind, fruchtbares Land, Klima passt auch, weitgehend minenfrei. Das schwarze Meer auf der einen Seite, der Kaukasus auf der anderen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau