Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Nachmusterung nach Einberufung?

Begonnen von nichao, 08. August 2004, 11:41:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

nichao

Hallo,

ich habe am 1.7. meine AGA begonnen und war schon in der 3. Woche wegen Gesundheitsproblemen beim Arzt:

- Kreislaufprobleme (Bluthochdruck)
(Sind mittlerweile 3 Ausbildern aufgefallen)
- Chronische Verdauungsprobleme (Selbstdiagnose..)
- Erkältungskrankheiten (Schnupfen, Halsweh etc.)

Nun sind die Verdauungsprobleme und Schnupfen etc. natürlich nicht das Schlimmste, ich mache mir aber trotzdem Sorgen wegen meinem Kreislauf, denn mein Blutdruck lag beim Einstellungstest bei 150/115. Die Messung vor der ärtzlichen Untersuchung im SanZentrum ergab 140/105, Puls 115.

Nach der ärtzlichen Untersuchung wurde ich "Innendienst bis FA-Befund" geschrieben und 2 Tage später zum zivilen Arzt überwiesen, um mir dort ein Langzeitblutdruckmessgerät anbringen zu lassen, welches ich am folgenden Tag wieder zurück gab (die Werte waren stets um den Bereich 140/100/Puls 100 schwankend). Die Arzthelferin meinte, dass die Ergebnisse am folgenden Montag oder Dienstag da sein sollten (ich war Donnerstag zur Zurückgabe beim Arzt). Bisher sind mehr als 2 Wochen vergangen. Was soll ich nun tun? Das Ergebnis abwarten oder mich mit dem SanZentrum in Verbindung setzen?

Es ist so, dass ich nicht gerade der Sportlichste bin (körperliche Belastungen wie Liegestütze oder Gleiten machen mir z.b. schon schwer zu schaffen) - und meine Musterung beim Einzugstermin auch schon fast 2 Jahre zurücklag, also kann man von einer "einberufungsnahen Musterung" nicht sprechen. Eine Woche nach meiner Musterung hatte ich einen doppelten Blinddarmdurchbruch, wovon die Verdauungsprobleme kommen. Mein Hausarzt meinte jedoch, dass ich der Bundeswehr dies nicht mitteilen müsse.

Jedenfalls wären am 31. Juli 2004 die 2 Jahre Frist zur Nachmusterung abgelaufen, ich wurde nur 1 Monat vor Fristende eingezogen. Nun meine Frage: Ist es möglich, eine komplette Nachmusterung zu beantragen bzw. eine Art "Dienstfähigkeitsuntersuchung", um womöglich bei meinem Tauglichkeitsgrad T2 noch etwas ändern zu können?

Vielen Dank im Voraus für eine Antwort!

Simon

a) Ihr Hausarzt hat sie wohl nicht alle, wenn es eine grundlegende Aenderung Ihres Gesundheitszustandes gibt sind Sie serh wohl verpflichtet das anzugeben (und chronische Verdauungsprobleme wuerde ich mal dazu zaehlen).

b) Das was man da gerade mit Ihnen macht IST die spezielle Untersuchung, es ist wohl kaum Notwendig Sie noch einmal allgemein zu Mustern, wenn man die Probleme ja bereits speziell untersucht (das fuehrt im uebrigen ja im Zweifellsfall auch zu einer herrabsetzung Ihres Tauglichkeitsgrads, ect.)

c) Wenn man Ihnen sagt "naechsten Montag" und eine Woche danach ist immer noch nichts da, wuerden Sie da bei einem zivilen Arzt mal nachfragen? Vermute mal ja, also warum sollten Sie das hier anders machen.

d) Einfach nur weg wollen finde ich persoenlich ziemlich mies, vielleicht sollten Sie Ihre Prioritaeten lieber aufs Gesundwerden legen. Sport ist anstrengend, das haben Uebungen die irgendeine Leistung steigern sollen im allgemeinen so an sich.

mfg,
Simon