Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einberufung und Studienzulassung

Begonnen von Oli85, 13. August 2004, 10:39:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Oli85

Ich bin zum 1. Oktober einberufen, habe mich aber, da die Einberufung zunächst auf sich warten ließ, für einen Studienplatz beworben und eine Zulassung für dieses Jahr erhalten. Gibt es einen Rechtsanspruch darauf, dass diese Zulassung gültig bleibt, bis ich meinen Wehrdienst beendet habe? Oli85

Bastian

Wenn Du nur Grundwehrdienst machen musste, kannst Du doch befreit werden wenn du zur Schule gehst oder studierst.

durch die bundeswehr zeit werden dir glaub ich zwei warte semester angerechnet.

Musst du mal mit deinem Kreiswehrersatzamt abklären!!

Simon

#2
Erste Annahme ist voellig korrekt. Sie teilen der Universitaet mit, dass Sie zum Grundwehrdienst einberufen sind, bei einer erneuten Bewerbung um Zulassung nach dem Grundwehrdienst bei dieser Universitaet haben Sie dann Rechtsanspruch auf einen Studienplatz in diesem Fach.

mfg,
Simon

@Bastian
Es wird einem nichts durch die Bundeswehr angerechnet, nur wer 9 Monate Grundwehrdienst leistet kann im Normalfall eben auch genau 2 Semester lang nichts studieren, daher 2 Wartesemester. Und nein man kann sich nicht einfach zurueckstellen lassen, es sei denn man hat bereits mehr als 1/3 seines Studiums absolviert.