Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Nr.2 "Zivildienst abgeleistet und Eintritt in die Bundeswehr?"

Begonnen von Horst08, 05. August 2009, 10:55:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Horst08

So,
War gerade beim Kreiswehrersatzamt, hab dort meine Bewerbungsunterlagen abgegeben, und ich soll so bis in 6-8 Wochen bescheid bekommen wegen dem Eignungstest der 2,5 Tage in München veranstaltet wird.
Jetzt meine Frage,
Was genau wird dort alles gefragt?
Mein Wehrdienstberater hat mir geraten mich politisch gut über die Bundeswehr zu informieren, aber wo mache ich das am besten?
Klar Zeitung lesen, aber gibts da im Internet keine Info Seiten wo das neuste über die politischen Geschehnisse steht?
Weil mit Politik hab ichs nicht so dolle  :(
Gruß Thorsten

schlammtreiber

Die Bundeswehr hat ihre eigene Homepage, das wäre mal ein Anfang. Da findet man auch Infos zu allen Auslandseinsätzen etc...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

OAHU

Hallo Horst08,

ich will dich nicht persönlich angreifen...
aber es sind hier im Forum ein Haufen von Threads in denen man sich über Fragen die im ZNwG gestellt
werden informieren kann...
und in Sachen Politik, mußt du nicht die Geschehnisse der vorherigen Woche berichten...
Es ist wichtig das du die Namen der Minister kennst, dann unserer Kanzlerin und des Bundespräsidenten wären auch ratsam...

Also, einfach googlen oder hier im Forum die Suchfunktion nutzen ;)

ulli76

Als angehender Soldat sollte übrigens ein Grundinteresse für die Weltpolitik (und natürlich den Arbeitgeber Bundeswehr) vorhanden sein. Es ist nicht Sinn und Zweck der Sache etwas nur für den Test auswendig zu lernen (ok, vielleicht mal den ein oder anderen Ministernamen, der nicht so häufig in der Presse ist)
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Horst08

Ok,
und was wird da allgeimein so gefragt?
Weil aus dem Video das die mir gezeigt haben konnte ich nicht wirklich viel Eindrücke für den Test gewinnen...
Gruß Thorsten

reFlexX

Zitat von: OAHU

[...]aber es sind hier im Forum ein Haufen von Threads in denen man sich über Fragen die im ZNwG gestellt
werden informieren kann...

[...]Also, einfach googlen oder hier im Forum die Suchfunktion nutzen ;)

::)
Ab 1.10.09  7./Logistikbataillon 3 - Lüneburg

schlammtreiber

Zitat von: Horst08 am 05. August 2009, 22:16:05
Ok,
und was wird da allgeimein so gefragt?

"Aufgabe 1: Militär in der Demokratie.
Teilaufgaben:
a) Geben Sie eine kurze Erklärung zum Begriff "Primat der Politik" und zeigen Sie die entsprechenden Stellen im Grundgesetz mit Bezug zur Bundeswehr auf.
b) Erklären Sie weshalb die Bundeswehr als ,,Parlamentsheer" bezeichnet wird und skizzieren Sie kurz die zu Grunde liegende Gesetzesregelung.
c) Vergleichen Sie das Bild des ,,Staatsbürgers in Uniform" mit dem des ,,unpolitischen Soldaten" der Weimarer Republik.

Aufgabe 2: Militär und Politik.
Teilaufgaben:
a) Erläutern Sie das Clausewitzsche Schlagwort vom ,,Krieg als Politik mit anderen Mitteln" und setzen Sie es in Bezug zu Sun Tsu und seiner Lehre vom fehlenden Eigenwert des Krieges.
b) Erläutern Sie das Spannungsfeld zwischen politischer Zielsetzung, militärischer Umsetzung politischer Ziele, und politisch bedingter Einschränkung militärischer Handlungsfreiheit. Veranschaulichen Sie Ihre Thesen am Beispiel der Operation Allied Force und/oder der Operation Desert Storm/Desert Sabre.
c) Bewerten Sie das Verhältnis zwischen politischer Zielsetzung und militärischer Umsetzung für die Operationen Linebacker und Linebacker II.
d) Bewerten Sie das Verhältnis zwischen politischer Zielsetzung und politischer Einschränkung der Handlungsfreiheit (ROE) für die Operation Rolling Thunder."


*g*
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Horst08


Rollo83


ulli76

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Horst08

Allso wenn die solch nen Mist fragen, dann würd mich schon interessieren was die von mir erwarten?!
Ich will doch kein Buch schreiber werden, der irgendwelche Geschichtsbücher verfasst, ich möchte unserem Land dienen, und sowas kann doch den Bewerbern wirklich nicht zugemutet werden.
Ich hab ja schon Probleme manche Wörter zu verstehen, wie soll ich dann die Frage beantworten???
Ich peil da keine Einzige Frage, bin doch kein Geschichtshistoriker!
Des kann doch net wirklich euer ernst sein, weil dann brauch ich mir gleich gar nicht die Mühe machen und 500km nach München mit dem Zug fahren wenn die solch nen Mist fragen.

Hätt gedacht die Verlangen da mehr sportliche Eigenschaften, damit hätt ich keine Probleme, bin Topfit als Bodybuilder und Mountainbiker!

BulleMölders

Das ist aber von je her Philosophie der Bundeswehr.
Man will keinen reinen Befehlsempfänger sonder man will einen Bürger in Uniform, die sich auch bewusst darüber sind, was es heißt in Deutschland Soldat zu sein und wie die Bundeswehr und damit auch ihre Angehörigen in der Gesellschaft verankert sind.

StOPfr

Zitat von: Horst08 am 07. August 2009, 09:08:02
Ich peil da keine Einzige Frage, bin doch kein Geschichtshistoriker!
Vielleicht hättest Du mehr auf das

*g*

unter dem Beitrag von schlammtreiber achten sollen...  :D

Trotzdem: Allein mit theoretischem Wissen und praktischem Können in Sachen Bodybuilding und Mountainbiking wirst Du im ZNwG nicht viel ausrichten.

Wie schon einmal mitgeteilt: Hier im Forum gibts etliche Berichte über die Tests in den ZNwG und damit auch Antworten auf Deine Fragen.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Timid

Ja, die Fragen von Schlammtreiber werden so sicherlich nicht im ZNwG vorkommen (eher in einer Klausur zum Thema Politik bzw. Militärgeschichte, vielleicht auch bei einer Offiziersprüfung) - allerdings sind die aufgeführten Themen auch nicht bei den Haaren herbeigezogen! Dinge wie der "Primat der Politik", die Bundeswehr als "Parlamentsarmee" oder der "Staatsbürger in Uniform" sind nunmal grundlegende Prinzipien der Bundeswehr als Armee in der Demokratie. Es schadet daher nicht, wenn man mit den Begriffen etwas anfangen kann.

Und von Clausewitz ist mit seinem "Vom Kriege" dürften wohl auch heute noch zum 1x1 des deutschen Offiziers gehören ...

Ansonsten gibt es allgemein zur Bundeswehr umfangreiche Informationen auf den Webseiten der Bundeswehr. Die Grundlagen (Aufgaben, Einsätze etc.) sollte man nicht nur kennen - wenn man ohne Wissen über den zukünftigen Arbeitgeber bei dem Eignungstest auftaucht, wird man ganz schnell wieder die Heimreise antreten dürfen. Genauso sollte man ein solides Wissen über die Bundesrepublik Deutschland und durchaus auch über die aktuelle politische Lage haben! Zeitung lesen bzw. Nachrichten verfolgen bildet ungemein!

Zitat von: Horst08 am 07. August 2009, 09:08:02Hätt gedacht die Verlangen da mehr sportliche Eigenschaften, damit hätt ich keine Probleme, bin Topfit als Bodybuilder und Mountainbiker!

Überspitzt formuliert: Was bringt es der Bundeswehr, wenn sie einen 2x2m-Schrank einstellen, der nichts im Kopf hat?

Gute sportliche Leistungen sind sicherlich wichtig bei der Bundeswehr, und auch beim Einstellungstest (PFT, Musterung und so). Aber es kommt mehr darauf an, dass man auch geistige Leistungen erbringen kann. Der Soldat ist kein sturer Befehlsempfänger, sondern es wird hauptsächlich mit "Aufträgen" gearbeitet - Start und Ziel sind vorgegeben, den Weg muss der Soldat selbst finden. Er muss also auch selbst mitdenken. Und zwar nicht nur der Offizier, sondern auch schon der kleine Gefreite oder Wehrpflichtige!

Übrigens gibt es auch gute Bücher zum Thema Assessment-Center, die hilfreich sein könnten. Es schadet sicherlich nicht, wenn du dir sowas zulegst (und durcharbeitest ;) ).
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

lustigerkerl

#14
Horst08 lass dich doch nicht so verarschen ;D 

Zur Politik wurde mir im ZNwG 3 Fragen gestellt ;D
1. Wer ist momentan Bundeskanzler/rin ?
2. Wer ist momentan Verteidigungsminister ?
3. Wie heißt der Ministerpräsident von NRW ?

Also du siehst , das im ZNwG nichts unmenschliches von dir verlangt wird .

Viel Glück ;D cool bleiben dude
"Sie hir nicht bei irgendeiner Sanitätseinheit oder der LW , Sie! sind jetzt bei den Fallschirmjägern!"

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau