Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Was kann man nach der Grundausbildung machen?

Begonnen von martin_d, 21. August 2004, 19:23:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

martin_d

Was kann man nach der Grundausbildung eigentlich alles für "Tätigkeitsrichtingen" einschlagen?
Wann muss man sich da entscheiden?

Danke, Martin

bob1

das wird doch schon vor der AGA festgelegt, je nach dem für was du tauglich bist und wieviele stellen frei sind.

Simon

#2
Ich interpretiere Ihren Satz natuerlich nur, aber im Sinne einer "freien Wahl/Entscheidung" laeuft da nicht wirklich etwas. Sie koennen bei der Eignungsfeststellung drei Wuensche aeussern, wofuer Sie gerne eingesetzt werden moechten, die werden dann wenn moeglich beruecksichtigt. Haengt von Bedarf und Eignung ab. Grundlegende Informationen gibt es auf www.bundeswehr-karriere.de oder bei Ihrem Wehrdienstberater (naechstes KWEA oder Nachwuchsgewinnungszentrum).

mfg,
Simon

Edit: Link falsch geschrieben.....und bei mir stand damals nur "Wunsch", da stand nichts davon, dass ich nur Truppengattungen angeben duerfte. :-)

vertikalkrabbler

Die Wünsche beziehen sich aber auf Truppengattungen, nicht auf Verwendungen. Die ergibt sich aus Musterung und Stellenlage.