Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Der richtige Weg

Begonnen von Neuer123, 14. August 2009, 15:43:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Neuer123

Hallo,

Ich habe ein paar fragen also als erstes möchte ich soldat werden und beim bund arbeiten. ich bin 16 habe meine hauptschule geschafft nun mache ich meinen real abschluß auf einer berufschule ( ich lerne dort noch den umgang mit metal ) dann habe ich mit 18 jahren den realschulabschluß
ich weiß nicht was ich danach machen soll für den richtigen weg im bund ( ich habe mir feldwebel vorgestellt ?? )

so habe ich mir es vorgestellt mit 18 real fertig dann 9 monate musterung in den 9 monaten verpflichten ( bei feldwebel 12 jahre ) und dort noch ne ausbildung machen ich habe aber gehört es is dort schwer ne ausbildung zu bekommen

naja viel ahung habe ich nicht  ???

Chris9018

Was genau willst du denn jetzt eigentlich wissen??

Neuer123

ja aber das alles so geht ob die überhaupt noch leute nehmen oder ob ich lieber das anderes machen soll ich habe 0 ahung

ulli76

Am besten wühlst du dich ein bischen durch dieses Board und durch www.bundeswehr-karriere.de
Wenn du die grundlegenden Informationen hast, bietet sich ein Termin beim Wehrdienstberater an. ÜBer den läuft dann auch die Bewerbung.

Mit einem Realschulabschluss steht dir grundsätzlich die Feldwebellaufbahn offen.
Aber ich würd nicht zuerst die 9 Monate GRundwehrdienst machen. Wenn du eh Feldwebel werden willst, wäre es nur Zeitverschwendung und die Chancen übernommen zu werden sind nicht allzu gut.
Man kann sich direkt verpflichten und das auch noch mit der Möglichkeit des Widerrufsrechts. Das heisst du könntest innerhalb der ersten 6 Monate jederzeit kündigen und müsstest nur die 9 Monate fertig machen.

Bester Zeitpunkt für eine Bewerbung ist mit dem Zeugnis des vorletzten Schuljahres.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

berni123

Der BW nimmt nur noch selten BS aber SaZ "s nimmt die BW noch gerne auf (Solange du das auswahlverfahren überstehst).

Neuer123

okay ich wäre dann 17 kann ich mich den mit 17 bewerben ?
darf ich mit 16 zur der beratungsstelle gehen ?

Neuer123


Chris9018

Ich kann dir nur sagen erkundige dich gut genug bei deinem WDB und richte dich nach dem was Ulli gesagt hat. Habe hier dir eine Seite raus gesucht schau dich da mal um.

http://mil.bundeswehr-karriere.de/portal/a/milkarriere/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLN7KM93UxAslB2E4--pFw0aCUVH1fj_zcVH1v_QD9gtyIckdHRUUAQUOFJg!!/delta/base64xml/L3dJdyEvd0ZNQUFzQUMvNElVRS82XzI5X01EMA!!

Das Auswahlverfahren spielt natürlich eine Rolle soweit ich das von meinem Bruder damals mit bekommen habe darfst du nicht so ein ruhiger und stiller typ sein da Feldwebel Verantwortung und Führungspersonen sind die man ja auch respektieren soll

grüße

Chris9018

SaZ Soldat auf Zeit du kannst dich verpflichten lassen ;) aber schau dich mal auf der Seite um ;)

PvtM

Zitat von: Neuer123 am 14. August 2009, 15:43:41
Hallo,

Ich habe ein paar fragen also als erstes möchte ich soldat werden und beim bund arbeiten. ich bin 16 habe meine hauptschule geschafft nun mache ich meinen real abschluß auf einer berufschule ( ich lerne dort noch den umgang mit metal ) dann habe ich mit 18 jahren den realschulabschluß
ich weiß nicht was ich danach machen soll für den richtigen weg im bund ( ich habe mir feldwebel vorgestellt ?? )

so habe ich mir es vorgestellt mit 18 real fertig dann 9 monate musterung in den 9 monaten verpflichten ( bei feldwebel 12 jahre ) und dort noch ne ausbildung machen ich habe aber gehört es is dort schwer ne ausbildung zu bekommen

naja viel ahung habe ich nicht  ???

Das sieht für mich aus als wurdest du noch nicht gemustert  :)
Die 9 Monate sind der Grundwehrdienst

"ich" sag mal so, wenn du erst im "Verein" warst, weist du was auf dich zukommt.
und bewirbst dich dann nicht völlig ahnungslos, wenn du dann noch willst.
Aber dann erst fertig machen und dann wiedereinsteigen,bessere chancen(nennt sich wiedereinsteller)

Mit dem FOR kannst du dich als Feldwebel bewerben, da du noch keine Ausbildung hast
und du auch eine haben willst, ist der allg. Fachdienst wohl deine Wunschschiene.
Hier bekommt man vom Bund eine Ausbildung für die spätere Tätigkeit.

Bewerbungen sind immer schwer, aber wenn man sich drauf vorbereitet geht alles!

Ja du kannst mit 16 zum Wehrdienstberater und ja du kannst auch mit 17 schon zum Bund

Was hat das mit BS zutun?^^

berni123

Nichts aber ich wollte damit nur klarmachen das er chancen hat ;)

Neuer123

das weiß ich nicht :D und was heißt FOR ?

ulli76

Achso, und schau mal, ob es einen Tag der offenen Tür bei dir in der Nähe gibt und geh da mal hin um dich zu informieren. Ein Praktikum kann man beim Bund als Schüler übrigens auch machen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

berni123

Der einzigste nachteil is das du wärend dem Praktikumnicht in der Kaserne schlafen darfst.

PvtM

Zitat von: Neuer123 am 14. August 2009, 16:19:19
das weiß ich nicht :D und was heißt FOR ?
FOR = Fachoberschulreife = Realschulabschluß   :o
Und das Praktikum am besten bei den Kampfschwimmern oder Fallschirmjägern absolvieren  :D