Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Klinge von Messer schwarz

Begonnen von Starfox, 29. August 2009, 01:33:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Starfox

Salut,

ich hatte vor einer ganzen Weile schon ein sehr schönes Messer geschenkt bekommen. Im Gebrauch wurde die Klinge mit der Zeit sehr schmutzig. Deswegen wollte ich das ganze mal mit so einer Reinigungslösung putzen. Genau wie beim normalen Abwasch dachte ich mir als fauler Mann eben: "Ach, das lass ich erstmal einweichen/einziehen." ;)
Zu dumm, dass ich dann komplett vergessen hatte, das Messer rauszunehmen, worauf hin sich die Klinge pechschwarz gefärbt hat. Jetzt meine Frage: Besteht noch die Chance, die Klinge wieder schön glänzend zu bekommen oder wars das mit dem Teil?
Hoffe hier gibts irgendwelche Messer-Nerds die mir 'nen Tipp geben können.

Danke schön.

Starfox over 'n out.

PvtM

Es gibt nen paar hausfrauen-tipps

1. packst die Klinge in Alufolie und übergießt diese mit kochendem Wasser(am besten in einer Schale)
und lässt das ganze einwirken... wenn das leichte wirkung zeigt, mit der Alufolie paar mal drüber wischen...

2. mit Ketchup reinigen

und wenn gar nix hilft gibt es noch bestimmte Reinigungsmittel die man kaufen kann

aber probier das erstmal aus ...

Chris9018

evtl weg polieren mit diversen Polituren aber ich wüsste jetzt auch nicht weiter^^ ist mir noch nicht vorgekommen

Jägersmann

Viele wollen ja eine schwarze Klinge  ;) Versuch mal mit einer Salami vielleicht kann man das schwarze Zeug mit dem Fett in der Salami beseitigen schneide mal ein paar Scheiben runter.

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

mailman

Könnte sich um eine Art Oxidation handeln. Evtl vergleichbar mit der Schwarzfärbung von Silber.

Ich nehme wohl an es wird sich um eine Lauge oder Base gehandelt haben.

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Starfox

Zitat von: schlammtreiber am 31. August 2009, 13:44:32
Selbstbräuner  ;D

Werden Administratoren eigentlich wegen Spam bestraft? :P

Zur Lösung:
Es handelte sich lediglich um Wasser mit etwas Zitronensäure drin. Hatte mir sgen lassen, dass das den Dreck recht schön löst und da die Klinge ja rostfrei ist hab ich mir nichts dabei gedacht.
Ich denke ebenfalls, dass es sich um eine Art Oxidation handelt.
Aber ich kann ja mal eure alten Hausfrauen Tipps erstmal ausprobieren. Wenns nix bringt geh ich mal zu "Spezialisten". :D

ulli76

Zitat von: Starfox am 31. August 2009, 19:41:57

Werden Administratoren eigentlich wegen Spam bestraft? :P


Bei unserem Schlammi bringt das nix mehr. Der bekommt nachher einfach ne Pille mehr, dann hat sich das erledigt und er kann auch besser schlafen  ;) ;D
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mailman

Wahrscheinlich hat die Säure irgendwas gelöst das sich dann wieder mit dem Messer verbunden hat. Dürfte schwer werden das wieder wegzubekommen

PvtM

Hört sich eigentlich nur so an, dass das Messer angelaufen ist.
Und dies muesste eig mit der Alufolie beseitigt werden können.

Starfox

War heut mit dem Messer bei Ex-Kollegen in 'ner Silberschmiedewerkstatt. Dort hab ich mit Ultraschall, Schleifpapier- und geräten und viel Geduld das Messer wieder einiger Maßen hinbekommen. Und das ohne mich zu schneiden. Ich war überrascht von mir selbst. ;)

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau