Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

SAZ 12 KFZ Mechatroniker Feldwebel Laufbahn!

Begonnen von HawkFFM, 28. August 2009, 11:41:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timid

Zitat von: xuxu am 31. August 2009, 20:38:44Also habe ich keine Chance zu der Freisprechung etc. zu gehen, weil mir wäre das irgendwie sehr wichtig (ist bestimmt verständlich, oder gibt es die Möglichkeit mal früher Feierabend zu machen, wäre ja nur ein Tag?)

Das mag alles verständlich sein. Aber du solltest dir schonmal klar darüber werden, dass für die Bundeswehr (wie auch für jeden zivilen Arbeitgeber!) der Dienst natürlich absolut vor geht! Urlaub etc. hat sich immer nach dem Dienst zu richten.

ZitatKann ich das irgendwo nachlesen, wo für meine Truppengattung etc. der FW Lehrgang ist, oder erfahre ich das erst wenn ich beim Bund bin bzw. in der AGA?

Teile werden an der jeweiligen Unteroffizierschule stattfinden - die ist aber beim Heer beispielsweise über die halbe Republik verteilt! Der Rest wird wahrscheinlich (beim Heer bzw. der SKB) an der jeweiligen Truppenschule durchgeführt.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

xuxu

Zitat von: Timid am 31. August 2009, 21:18:05
Das mag alles verständlich sein. Aber du solltest dir schonmal klar darüber werden, dass für die Bundeswehr (wie auch für jeden zivilen Arbeitgeber!) der Dienst natürlich absolut vor geht! Urlaub etc. hat sich immer nach dem Dienst zu richten.
Da gebe ich dir Recht. Aber ich kann nach Dienstschluss dorthin zu der Feier? Oder spricht da etwas gegen?

Zitat von: Timid am 31. August 2009, 21:18:05
Teile werden an der jeweiligen Unteroffizierschule stattfinden - die ist aber beim Heer beispielsweise über die halbe Republik verteilt! Der Rest wird wahrscheinlich (beim Heer bzw. der SKB) an der jeweiligen Truppenschule durchgeführt.
Verstehe. Wie finde ich den die jeweilige Unteroffizeirschule heraus? Richtet sich das nach Instandsetzungbataillon z.b. oder Logistik etc. oder wonach? Ich habe die Infos bei meinen noch nich bekommen, bin auch noch nich in der AGA (bekomme ich die da?)
Und wo erfahre ich was über die Truppenschule?
Einfach Truppenschule der Instandsetzung?
Oder geht das nich so einfach?
Und ist es nun so, dass der Lehrgang am Stück ist, oder sind da Pausen zwischen, hat mir glaub ich noch keiner was zu gesag,t wenn doch, korrigiert mich

Timid

Zitat von: xuxu am 31. August 2009, 22:09:28Da gebe ich dir Recht. Aber ich kann nach Dienstschluss dorthin zu der Feier? Oder spricht da etwas gegen?

Gegebenenfalls dienstliche Belange (Dienste wie der Lehrgangsteilnehmer vom Dienst, Vorbereitungen auf eine Prüfung, zu lange An- und Abfahrtwege o.ä.)

ZitatVerstehe. Wie finde ich den die jeweilige Unteroffizeirschule heraus?

Wirst du früh genug erfahren ;)

ZitatUnd wo erfahre ich was über die Truppenschule?
Einfach Truppenschule der Instandsetzung?

Wenn du in der Instandsetzungstruppe landest, dann wird es mit großer Wahrscheinlichkeit die technische Schule in Aachen (bzw. "Technische Schule Landsysteme und Fachschule des Heeres für Technik") sein, ja.

ZitatUnd ist es nun so, dass der Lehrgang am Stück ist, oder sind da Pausen zwischen, hat mir glaub ich noch keiner was zu gesag,t wenn doch, korrigiert mich

Wird dir auch keiner sagen können, da es wohl von zu vielen Dingen abhängt. Aber je länger der Lehrgang, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass man zwischendrin mal wenigstens ein paar Tage die Möglichkeit für Urlaub haben wird. Aber das wirst du frühzeitig erfahren.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Rollo83

Bei irgendwelchen Urlaubsfragen IMMER den Vorgesetzten fragen.Fragen kostet ja nix und mehr als ein nein gibt es auch nicht.
Aber normal gibt es für eine Lossprechung eines Freundes natürlich kein frei wenn wichtige Ausbildungen sind.
Aber ich persönlich hab die Erfahrung gemacht, das wenn man einen Chef hat der in Ordnung ist, mit diesem auch viel abklären kann.

mailman

Das man den Vorgesetzten fragen muss versteht sich ja von selbst. In den meisten Einheiten geht der Urlaubsschein nicht mal ins Gezi wenn man nicht vorher beim TE Führer war.

Rollo83

Ich wollte damit sagen das man einfach fragen soll auch wenn es nur Urlaub für eine Kleinigkeit ist.
Also ein Versuch sollte es immer wert sein auch wenn man grad einen Lehrgang besucht.

xuxu

Ok ich danke euch für eure Antworten.
Wo befindet sich denn die Truppenschule der Logistik? Hab was von Osterholz-Scharmbeck gehört, oder liege ich da falsch?
Dann mal sehen, wie das dann so wird :D
Wenn ich da nun nich hinkomme ist das auch kein Weltuntergang, nur wäre etwas schade, naja dann muss ich so mal mit ihm feiern gehen am Wochenende.

xuxu


mailman

Wenn das die ehmalige Nachschubschule des Heeres ist, dann handelt es sich wohl um Garlstedt bei Bremen.

HawkFFM

Jungs danke für die antworten.

Muss jetzt erstmal mein gewicht in ordnung bringen bin wieder 4 kilo zu schwer :-D domini effekt :-D naja geht alles werde euch berichten wie lange die aga war. Gruß