Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kostenfreie Heilfürsorge

Begonnen von kuhn87, 07. September 2009, 14:41:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

kuhn87

Hallo Zusammen!

Bin neu hier im Forum aber im 9ten Dienstmonat bei der Luftwaffe als FwDl23 und bald hoffentlich SaZ12.

Am Donnerstag hatte ich starke Halsschmerzen und konnte nichtsmehr Essen.
Freitags wurde es schlimmer und ich ging zur San Staffel in meinem Standort. Die Vertragsärztin hat gemeint es ist normales Halsweh und mit Schmerzmittel und Halstabletten bald wieder weg.
Also wurde ich Freitag KzH geschrieben.
Daheim angekommen bin ich direkt ins Bett um Nachts um 21Uhr Schweißgebadet aufzuwachen mit Ohrenschmerzen, 41 Grad Fieber, ... .
Da es von meinem Heimatort bis zur nächsten San Staffel über 70km sind habe ich mir gedacht ich ruf dahin an und lass mich zum zivilen Arzt überweisen zu lassen.
Der nette UvD hat mir recht gegeben und hätte mir eine Überweisung geschrieben also versuchte ichs beim Notdienst.
Als ich endlich die Zivile Praxis am Apparat hatte habe ich ihm meine Symphtome geschildert worauf der Arzt meinte ich solle direkt vorbei kommen.
Dann habe ich ihm noch geschildert das ich Soldat bin und die Überweisung vom Truppenarzt per Post kommt.
Und schon Hat der ******** zivile Arzt gemeint ne also wenn sie Soldat sind dann "Schauen sie wo sie hingehen"
Es kann doch nicht sein das Ärzte Angst haben das sie kein Geld sehen und deswegen die Behandlung komplett untersagen. Ich habs noch bei einem andrem Notdienst versucht der mich aber auch abgewimmelt hat. Also lag ich die Nacht wach bis mich jemand die 70km in die San Staffel fahren konnte.

Meine Frage an erfahrenere Soldaten ist ob das ein einzelfall war oder ob das immer so ist oder sind nur die Ärzte hier in der Gegend so profitgeil?

Kann mir vielleicht jemand sagen wo man sich über solche Ärzte wirksam beschweren kann?

Gruss

nijam

Also in Notfällen, und 41° Fieber sind für mich schon n Notfall, MUSS dich jeder Arzt behandeln.

Das nächste mal würd ich einfach direkt in n Krankenhaus fahren. Die behandeln dich dann dort und sobald du Transportfähig bist wirste in n BWK verlegt. Was das beschweren angeht: Ich würde das meinem Truppenarzt schildern und der wird weiteres in die Wege leiten.

miguhamburg

Liebe(r) kuhn87,

einmal wundert mich natürlich die Reaktion der Ärzte/Notdienste. Zumindest letztere holen einen erst mal ab ins Krankenhaus und die Aufnahme dort fragt nach den Patientendaten...

Dann wundert mich aber auch, weshalb Sie diese Frage hier überhaupt stellen: Eigentlich dürfte es kein Schwarzes Brett in einer Bw-Kaserne geben, an dem nicht die "Regelungen für das Verhalten im Krankheitsfall" angeschlagen sind. Und über diese Regelungen sind Sie ganz sicher auch während Ihrer AGA unterrichtet worden.

Diese sehen nämlich nicht nur Regelungen hinischtlich der Vorstellungszeiten und befohlenen Anzüge für das Vorsprechen beim Truppenarzt vor. Sondern auch Regelungen für Erkrankungen außer Dienst und im Urlaub! Und darin heißt es u.a. sinngemäß:
- Können Sie Ihren eigenen Truppenarzt nicht erreichen oder wäre die Fahrtzeit aufgrund der Entfernung zur eigenen Einheit unzumutbar, haben Sie sich bei Ihrem nächstgelegenen Standortarzt/StandortSanzentrum/-staffel zu melden bzw. vorzustellen. Der dort diensthabende Arzt entscheidet dann ggf. auch im Telefongespräch mit Ihnen oder Ihren Angehörigen, was zu tun ist. Denn Überweisungen an zivilie Ärzte dürfen nur von Bundeswhrärzten vorgenommen werden! Da hat also ein UvD keinerlei Befugnis!!

Anders ist es wie gesagt bei einem Unfall oder Notfall, bei dem bei einer telefonischen Nachfrage wichtige Zeit zur Einleitung lebenserhaltender Maßnahmen verloren ginge. Dafür gibt es dann die Telefonnummer 112 - und das behandelnde Krankenhaus wird sich mit Ihrem Truppenarzt für die Regulierung der Behandlungskosten selbstständig in Verbindung setzen.

Also: Sie sollten sich mal erkundigen, wo der Standortarzt in der Nähe Ihres Wohnortes ist und wie er erreichbar ist!

ulli76

@miguhamburg:Ähm, er weiss doch wo der nächste Standortarzt ist, und er hat sich offenbar auch da gemeldet.

Es gibt durchaus SanZentren, wo in eindeutigen Fällen der UvD erstmal mündlich den Patienten die Erlaubnis zum Nutzen des zivilen Gesundheitssystems gibt, dies dokumentiert und der Arzt unterschreibt dann die Überweisung.

@Kuhn: Dass das mit dem Notdienst so gelaufen ist, ist allerdings nicht die Regel. Ich finde das schon befremdlich, dass du in der entsprechenden Situation weggeschickt wurdest. Am besten du wendest dich mal an deinen Truppenarzt, wer für eine Beschwerde (nicht im Sinne der WDO) zuständig ist.(Ärztekammer und Co.)

Sehr zuverlässig funktioniert allerdings die Behandlung in den Notaufnahmen der Krankenhäuser. Die kennen sich in der Regel auch besser mit der Abrechnung von Soldaten aus und behandeln normalerweise erst und kümmern sich dann um´s Geld.

•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

schlammtreiber

Och, das kenn ich. Ich lag auch mal extrem flach und konnte weder in die Kaserne noch zum nächsten Bw-Arzt gelangen. Telefonische Anweisung erhalten mir von einem zivilen Arzt Reiseunfähigkeit bestätigen zu lassen, so weit so gut. Ich wohnte damals quasi zwischen zwei Ärztehäusern, gab also Weißkittel wie Sand am Meer. Aber die hätten wahrscheinlich lieber ungeschützt einen Pestkranken mit Vogel-, Schweine- und spanischer Grippe sowie Symptomen von Ebola und anderen üblen Infektionskrankheiten behandelt als einen SaZ  :D

Wenn ich mich recht erinnere war es der vierte (!) Arzt der mich nicht wegschickte. Der VIERTE! Bei den anderen wurde ich gleich wieder zur Tür rausgeschickt, da half weder Bitten noch Betteln, und auch dass ich den Fluch des Hippokrates auf sie herabbeschwörte beeindruckte sie nicht wirklich. Und in der VIERTEN Praxis wurde ich wahrscheinlich auch nur deshalb barmherzig aufgenommen weil man mich dort noch kannte.   ;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fitsch

neee Schlammi das war anderst:

der Vierte hat Dich nicht weggschickt weil er Dich NICHT kannte  ;D ;D
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

reFlexX

Ich find das jetzt ehrlich gesagt recht erschreckend, wie hier mit Soldaten umgegangen wird. Ich habe gelesen, dass ich, wenn es nicht anders geht, mich von einem zivilen Arzt behandeln lassen kann aber ich müsste "nur" vorher sagen, dass ich Soldat bin. Jetzt lese ich hier, dass Leute mit 41° Fieber etc einfach abgewimmelt oder zur Tür heraus geschickt werden. Da hofft man ja mehr als sonst nicht ernsthaft zu erkranken, da so einige Ärzte ja wohl keinen Wert drauf legen Bürgern in Uniform zu helfen. Wie kann das eigentlich sein, sind die nicht verpflichtet dich zu behandeln? Mir fehlen da irgendwie die Worte für solche Aktionen ...
Ab 1.10.09  7./Logistikbataillon 3 - Lüneburg

Fitsch

Manche Ärzte scheuen halt die Abrechnungsformalitäten. Daß sie sich damit u.U. strafbar machen vergessen wohl einige.
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau