Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wahl-O-Mat

Begonnen von lustigerkerl, 08. September 2009, 00:35:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

lustigerkerl

http://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2009/main_app.php

Für mich als Erstwähler ziemlich informativ und hilfreich .
Wie findet ihr diesen Wahl-O-Mat ? Gute idee oder doch unnütz ?



grüße
"Sie hir nicht bei irgendeiner Sanitätseinheit oder der LW , Sie! sind jetzt bei den Fallschirmjägern!"

Starfox

Ich finds eine gute Idee für Nicht-Wähler, die von Politik nichts verstehen.
So können sie ihre eigenen Interessen wenigstens einiger Maßen einer Partei zuordnen. Dadurch könnten meiner Meinung nach größere Zahlen von Wählern erreicht werden, die ihre Stimmen nicht "vergeuden" (durch Nicht-Wählen oder Wählen einer bescheuerten Partei).

PvtM

Zitat von: Starfox am 08. September 2009, 00:47:15
Ich finds eine gute Idee für Nicht-Wähler, die von Politik nichts verstehen.
So können sie ihre eigenen Interessen wenigstens einiger Maßen einer Partei zuordnen. Dadurch könnten meiner Meinung nach größere Zahlen von Wählern erreicht werden, die ihre Stimmen nicht "vergeuden" (durch Nicht-Wählen oder Wählen einer bescheuerten Partei).

Hmmm gibt es außer solchen noch andere Parteien  :o  ;D

Hab das Dingen auch mal ausprobiert
und Niemals wähl ich die, die mir vorgeschlagen wurden  :)

Starfox

#3
Union > alles andere. So und nicht anders. :P

Bin bei dem Test als Ergebnis auch drauf gekommen.

Du musst irgendwas falsch machen, PrivatM. :P
Was heißt überhaupt "die, die dir vorgeschlagen wurden"? Deine Antworten werden schließlich mit denen der Parteien verglichen und ausgewertet.

PvtM

Oder eine sehr komische ansicht zur Welt haben  :D

Aber ich hab se leider nicht mit den ganz kleinen Parteien verglichen
vllt sollte ich noch Die Violetten oder Panther miteinbeziehn  ;D

Zu guter letzt sollte ich aber sagen, ich weiß, wen ich wähle und das wusst auch schon vorher!

Chris9018

Habe ich auch schon gemacht und das lustige daran ist dass keiner der großen Parteien für mich in Frage kommt dank diesem Test und die wollte ich auch sowiso nicht wählen.

Sage nur 3 Parteien die mich ziemlich überrascht haben
Rep
FWD
Dkp

wusste noch nicht einmal, dass es solche Parteien gibt und bin sehr froh als erstwähler über den Wahlomat.

Grüße

Rollo83

Ich habs mal aus Spass gemacht.
Mit grossem entzestzen musste ich festellen das auf dem 1. 2. und 4. Platz alles Parteinen mit der rechten Schiene aufgetaucht sind. 1. DVU 2.Republikaner und 4.NPD.
Ich bin aber weiss Gott kein Mensch mit rechtem Gedankengut.
Wenigstens war auf Platz 3 die CDU.

mailman

Die Fragen basieren ja zum Teil auf den Stellungnahmen der Parteien zu den jeweiligen Gebieten. Wenn man da ähllch antwortet und woanders ziemlich neutral kann sowas schon passieren.

Chris9018

Man muss das mit dem rechten auch erst einmal definieren. NPD ist ganz klar rechts. Ausländerfeindlichkeit hoch 10 bzw es ist schon HASS und Politiker die schwarz sind werden sogar schon  bedroht. Die gehören ganz klar verboten.

Dass manche Parteien als rechts angesehen werden, finde ich nicht in Ordnung, denn Deutschland brauch auch mal wieder eine Partei die für die BÜRGER da sind und sich wirklich mal um die Probleme im eigenen Land kümmern und nicht immer groß darum her reden oder Versprechen geben die wie die meisten wissen eh nicht eingehalten werden.
Und was ich ganz lustig finde ist, es heißt dass Deutschland eine Demokratie sei. Dass mag in gewissen Punkten ja auch zutreffen. Aber in einer Demokratie wie ich es damals im Politikunterricht beigebracht bekommen habe ist etwas wo Bürger alle Bürger über eventuelle Änderungen direkt befragt werden und nicht irgendwelche Leute, dass für uns übernehmen und wir es garnicht wollen. Und die meisten von euch müssen bestimmt auch zugeben, dass wir nicht gerade ein problemfreies Land sind und nicht jeder, dass Geld hat was ihm zusteht. Hart arbeitende Menschen die sehen müssen wie sie über die Runden kommen. Das ist etwas was nicht sein darf(spreche aus Erfahrungen in der Familie und durfte es selbst schon erleben, 3 Tage die Woche gab es nichts zu essen weil ganz einfach nichts im Kühlschrank war, mein Vater ist ein Meister im Handwerk meine Mutter Kauffrau, sie bezahlen Rechnungen und kaufen ein und bezahlen für Kleinigkeiten schon sehr viel Geld was man damals für einiges weniger erhielt und für mich ist daran eines Schuld, die Einführung des Euros usw). Da wären wir schon bei dem nächsten Thema EU, es wird immer mehr Außenpolitik betrieben und auf die Probleme im eigenen Land wird immer öfters mal nur kurz angesprochen oder garnicht. Außnahme OPEL aber was ist mit den ganzen Kaufhäusern wo ebenfalls tausende Arbeitsplätze gefährdet sind? OPEL wird jetzt zwar geholfen aber wer bezahlt es denn? WIR?JA!!!

Für mich ist eines klar ich werde keine der großen Parteien unterstützen solange sich nichts gravierend ändert, da schenke ich meine Stimme lieber kleineren Parteien ausgenommen die NPD die gehört meiner Meinung nach verboten und weggesperrt.

Dies soll jetzt kein Beitrag sein der sagen soll es ist alles scheiße oder so bitte nicht falsch verstehen ich wollte nur einmal meine Meinung kundtun.

Liebe Grüße an alle

Rollo83

Also die DVU ist noch schlimmer als die NPD.
Die sollte vor Jahren auch verboten werden.Hab mich auch gewundert das es die überhaupt noch gibt.
Repubilkaner kenn ich nur vom hören wenn ich erlich bin.
Ich bin mir auch gar nicht schlüssig was ich wählen soll, aber eins ist sicher die SPD wird es nie werden.

StOPfr

Zitat von: Chris9018 am 10. September 2009, 21:47:54
Und was ich ganz lustig finde ist, es heißt dass Deutschland eine Demokratie sei. Dass mag in gewissen Punkten ja auch zutreffen. Aber in einer Demokratie wie ich es damals im Politikunterricht beigebracht bekommen habe ist etwas wo Bürger alle Bürger über eventuelle Änderungen direkt befragt werden und nicht irgendwelche Leute, dass für uns übernehmen und wir es garnicht wollen.

Dass Deutschland eine Demokratie ist, hat nichts mit lustig oder traurig zu tun. Es ist eine Tatsache, die auch nicht dadurch abgeschwächt wird, dass die Bundesrepublik als "repräsentative Demokratie" angelegt wurde. Nicht "irgendwelche Leute" bestimmen über uns sondern die gewählten Vertreter des Volkes. Das ist so gewollt, steht in unserer Verfassung und ist keine Willkür!
In einem Land mit über 80 Millionen Einwohnern ist es sehr viel schwieriger als in einem kleinen Staat, Elemente direkter Demokratie zu etablieren. Es gibt übrigens viele Möglichkeiten, gegen "fehlerhafte" oder als willkürlich empfundene Entscheidungen vorzugehen (u.a. Demonstrationen, Einsprüche, Anhörungen, Wahlen, Bürgerversammlungen, Mitgliedschaft in Parteien, Kandidaturen, Klagen... ).

Dass auch dieser Staat nicht vollkommen ist steht außer Frage. Etwas besseres hatten wir aber noch nicht. Und dass Du Deine Meinung hier und überall frei und ungehindert äußern kannst ist eine ziemlich junge Errungenschaft, für deren Bestand sich zu kämpfen lohnt.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

schlammtreiber

Ich kann nicht widerstehen, es ist einfach zu fachnah *g*

Zitat von: Chris9018 am 10. September 2009, 21:47:54
Man muss das mit dem rechten auch erst einmal definieren. NPD ist ganz klar rechts.

NPD ist ganz klar rechtsextrem. ,,Rechts" ist alles rechts von der Mitte. CDU/CSU ist mitte-rechts, FDP ist rechtsliberal... NPD, DVU, Reps et al sind rechtsextrem.

Zitat von: Chris9018 am 10. September 2009, 21:47:54
Dass manche Parteien als rechts angesehen werden, finde ich nicht in Ordnung, denn Deutschland brauch auch mal wieder eine Partei die für die BÜRGER da sind und sich wirklich mal um die Probleme im eigenen Land kümmern und nicht immer groß darum her reden oder Versprechen geben die wie die meisten wissen eh nicht eingehalten werden.

Dieser Abschnitt suggeriert, dass nur ,,rechte" (rechtsextreme) Parteien für die Bürger da sind und sich um deren Probleme kümmern (was falsch ist), und er suggeriert auch, dass rechtsextreme Parteien nicht ,,groß daher reden" und keine leeren Verspechen abgeben (was schon abgrundtief naiv ist).

Zitat von: Chris9018 am 10. September 2009, 21:47:54
Und was ich ganz lustig finde ist, es heißt dass Deutschland eine Demokratie sei. Dass mag in gewissen Punkten ja auch zutreffen.

Das trifft absolut zu, vertrau mir, ich studier den Scheiss ;-)

Zitat von: Chris9018 am 10. September 2009, 21:47:54
Aber in einer Demokratie wie ich es damals im Politikunterricht beigebracht bekommen habe ist etwas wo Bürger alle Bürger über eventuelle Änderungen direkt befragt werden und nicht irgendwelche Leute, dass für uns übernehmen und wir es garnicht wollen.

Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: a) Man hat es Dir völlig falsch beigebracht, oder b) Du hast es völlig falsch verstanden. Wahrscheinlich eher letzteres. Der erste Halbsatz beschreibt nicht DIE Demokratie, sondern die Unterart der plebiszitären Demokratie (und auch das nur idealisiert), während wir in D die Unterart der repräsentativen Demokratie haben. Der letzte Halbsatz zeigt gröbste Fehlperzeption: ,,die" übernehmen das nicht einfach ungefragt, sie werden gewählt.

Zitat von: Chris9018 am 10. September 2009, 21:47:54
Und die meisten von euch müssen bestimmt auch zugeben, dass wir nicht gerade ein problemfreies Land sind und nicht jeder, dass Geld hat was ihm zusteht.

Hier offenbart sich wieder eines der größten Probleme in der politischen Diskussion: die Unfähigkeit, zwischen völlig verschiedenen Bereichen zu trennen. In diesem Fall werden Regierungsform, Sozialsystem, soziale Gerechtigkeit, und Alltagspolitik in einen Topf geworfen. Oder, um es detaillierter zu erklären: die Tatsache, dass wir in D ein demokratisches Regierungssystem haben, hat nichts, aber überhaupt GAR NICHTS damit zu tun, dass wir (natürlich und selbstverständlich) wirtschaftliche und soziale Probleme haben. Das ist eine vollkommen unsinnige Verknüpfung. Oder denkt irgendjemand, ein Staat mit idealer plebiszitärer demokratischer Regierungsform hätte sofort, durch Magie quasi, keine wirtschaftlichen oder sozialen Probleme und Ungleichheiten? JEDER Staat, zu JEDER Zeit wird Probleme haben und nicht ideal sein. Alles andere bleibt Utopien vorbehalten, und Utopien führen meistens in dieselbe Sackgasse: Diktatur, Massenmord...

Zitat von: Chris9018 am 10. September 2009, 21:47:54
Da wären wir schon bei dem nächsten Thema EU, es wird immer mehr Außenpolitik betrieben und auf die Probleme im eigenen Land wird immer öfters mal nur kurz angesprochen oder garnicht

Zum Thema EU und Außenpolitik: das Gegenteil ist der Fall. Die EU reduziert durch Kompetenzübertragung sogar die ,,Menge" der Außenpolitik, die die Bundesrepublik selbst wahrnimmt, oder wahrnehmen muss.
Die Aussage, dass über der Außenpolitik die Innenpolitik vernachlässigt werde, ist ebenso nicht richtig. Jeder Politiker (jeder, sogar der Außenminister) weiß, dass Wahlen i.d.R. nicht über Außenpolitik gewonnen werden, sondern, um es mit Bill Clinton zu sagen: ,,It´s the economy, stupid!"
Der Wahlkampf richtet sich auf wirtschaftliche und innere Probleme aus. Bei Herrn Steinmeier könnte man dieser Tage glatt vergessen, dass er eigentlich Außenminister ist. Denn er hat einen Wahlkampf zu führen, und das macht man nicht im Ausland ;)

Zitat von: Chris9018 am 10. September 2009, 21:47:54
Für mich ist eines klar ich werde keine der großen Parteien unterstützen solange sich nichts gravierend ändert

Ich will keine Illusionen zerschlagen, aber auch die ,,kleinen" Parteien werden nichts gravierend ändern. Sie unterliegen nämlich den gleichen Sachzwängen wie die ,,großen". Nur merkt das wohl noch keiner, denn solange sie keine Chance auf Regierungsverantwortung haben können sie ja das Blaue vom Himmel versprechen.

Zitat von: Chris9018 am 10. September 2009, 21:47:54
Dies soll jetzt kein Beitrag sein der sagen soll es ist alles scheiße oder so bitte nicht falsch verstehen ich wollte nur einmal meine Meinung kundtun.

Hört sich aber trotzdem alles sehr verzweifelt an ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

PvtM

Zitat von: schlammtreiber am 11. September 2009, 09:25:13
Oder denkt irgendjemand, ein Staat mit idealer plebiszitärer demokratischer Regierungsform hätte sofort, durch Magie quasi, keine wirtschaftlichen oder sozialen Probleme und Ungleichheiten?

Wenn mit Eintritt der neuen Regierung alle zu einem Homo oeconomicus werden dann kanns nur bergauf gehen  ;D


bayern bazi

#13
ZitatIch will keine Illusionen zerschlagen, aber auch die ,,kleinen" Parteien werden nichts gravierend ändern. Sie unterliegen nämlich den gleichen Sachzwängen wie die ,,großen". Nur merkt das wohl noch keiner, denn solange sie keine Chance auf Regierungsverantwortung haben können sie ja das Blaue vom Himmel versprechen.

bestes beispiel :  DIE GRÜNEN

mitte ende der 70er jahre als reine protestpartei ins lebengerufen - antikrieg und nur für umwelt

mitte der 80er --> erster grüner minister: JOSCHKA FISCHER  als umweltminister mit jeans und turnschuhen vereidigt in hessen

in den 90er jahren ---> aussenminister JOSCHKA FISCHER - der vorzeige grüne schickt als erster minister soldaten in den kampfeinsatz  ;D

der wandel der partei innerhalb von 2 jahrzehnten

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Chris9018

Schlammi stimmt du hast recht in gewissen Punkten. Aber Politik wird auch immer eine Ansichtssache sein. Denn sie wird nie jeden Bürger zufriedenstellen.
Und jeder hat davon eine andere Meinung.

Grüße

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau