Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Reserveoffizieranwärter Einzelwehrübung

Begonnen von Manuu, 04. September 2008, 18:02:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

KTA

Welcher Schnitt ist denn eigentlich bei der Beurteilung so notwendig?

manuuu

Servus,

ich denke dass es hier auf das Zusammenspiel; Beurteilung + zivilberufliche Qualifikation + körperliche Eignung ankommt.

Gruss

DerMatze

Hi Manuuu,
ist zwar schon etwas her, dass hier was geschrieben wurde, aber vielleicht ließt du es ja trotzdem.
Mich würd interessieren, was du in der EWÜ so für Aufgaben hattest.
Also hattest du mehr Führungsaufgaben, oder hast du praktisch die AGA ausbildung noch mal mitgemacht?
Hab nämlich auch im Oktober eine EWÜ in einer AGA Kompanie.
mfg

snake99

#18
Ich will ihnen mal helfen ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen.

Die EÜ wird seitens des Bewerbers durchgeführt, damit eine militärische Beurteilung erstellt werden kann. Meistens wird man dazu als Hilfsausbilder in der AGA eingesetzt und läuft ganz normal im Dienstbetrieb mit.

Wichtig ist, bis dato sind sie immer noch Bewerber und kein ResOffz Anwärter. Am Ende der EÜ wird seitens des DV's der Einheit eine Beurteilung erstellt, welche eine Aussage über ihre Eignung zum ResOffz beinhaltet. Im 2. Step wird der nächst höhere DV (KdR) ebenfalls einen Beurteilungsbeitrag verfassen. Meistens wird man im Vorfeld noch zu einem kleinen persönlichen Gespräch mit dem Kdr eingeladen.

Diese Beurteilung geht dann nach Köln und im Feb. 2010 wird im Rahmen einer Auswahlkonferenz entschieden wer zum ROA a.d.W. ernannt wird und wer nicht.

Gem. PersAmt bewerben sich pro Jahr zwischen 400-500 Bewerber für die ResOffz Ausbildung a.d.W. Es können jedoch nur 100 Bewerber zugelassen werden. Wer letztendlich zugelassen wird, entscheidet einzig alleine die Auswahlkommission.

Aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen meine ich erkannt zu haben, dass der Studiengang recht wichtig ist für die Auswahlkommission. Ebenfalls die erstellte Beurteilung. Bisherige berufliche Erfahrungswerte sowie abgelegte Sportleistungen sind eher sekundär zu beurteilen. 
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau