Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zu Neckermann und Stammeinheit

Begonnen von Reisser, 16. Oktober 2009, 14:32:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Reisser

Hallo,
Ich habe das mit dem Neckermann immer noch nicht so ganz verstanden.
1. Werden nur SaZ mit höherem Dienstgrad eingestellt oder auch W9?
2. Ist es egal welche Ausbildung gegeben ist oder muss sie für die Bundeswehr
    von Nutzen sein? (Obwohl Metzger und Mediengestalter genauso nützlich
    sein können wie Elektriker oder nicht?)

Dann noch eine Frage, ist es möglich nach der AGA in eine andere Stammeinheit
zu kommen als im Einberufungsbescheid angegeben? Und was sind die Voraussetzungen
dafür?

Danke.

Timid

Zitat von: Reisser am 16. Oktober 2009, 14:32:281. Werden nur SaZ mit höherem Dienstgrad eingestellt oder auch W9?

Nur Zeit- und Berufssoldaten.

Zitat2. Ist es egal welche Ausbildung gegeben ist oder muss sie für die Bundeswehr
   von Nutzen sein? (Obwohl Metzger und Mediengestalter genauso nützlich
   sein können wie Elektriker oder nicht?)

Es ist nicht egal. Man muss "über einen für die vorgesehene Verwendung verwertbaren Berufsabschluss" verfügen. Metzger könnte vielleicht bei einem Koch/Versorgungsfeldwebel verwertbar sein, Mediengestalter bei OpInfo oder den Prin- und Online-Redaktionen der Bundeswehr, Elektriker - ja, selbsterklärend ;)

ZitatDann noch eine Frage, ist es möglich nach der AGA in eine andere Stammeinheit
zu kommen als im Einberufungsbescheid angegeben? Und was sind die Voraussetzungen
dafür?

Möglich ist vieles. Teilweise ergibt sich auch erst im Anschluss an die AGA, wo man später landen wird.

Bei Zeit- und Berufssoldaten sieht das etwas anders aus. Die sind für eine bestimmte Stelle eingeplant, dementsprechend gibt es da wenig Spielraum. Man kann einen Versetzungsantrag schreiben (wie auch ein normaler Wehrdienstleistender), aber die Regel ist in dem Fall, dass der Dienst so, wie es vorgesehen war, auch durchgezogen wird.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.


bayern bazi

Zitat von: Timid am 16. Oktober 2009, 14:39:20


Es ist nicht egal. Man muss "über einen für die vorgesehene Verwendung verwertbaren Berufsabschluss" verfügen. Metzger könnte vielleicht bei einem Koch/Versorgungsfeldwebel verwertbar sein,




oder er wird berufsnah bei den SANIS eingesetzt  ;D ;D

die anatomie einer sau - und die eines menschen sind seeeeeeehr ähnlich  ;D ;D ;D

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

miguhamburg1

Leute, ich finde es unmöglich, mit dem Begriff "Neckermänner" anzeudeuten, als gäbe es Soldaten 2. Klasse. Das ist erstens genauso falsch wie zweitens unkameradschaftlich!

MediNight

Na ja, Miguhamburg1, es dauert wesentlich länger, den Satz "Er hat den Dienstgrad (z. B.) Stabsunteroffizier aufgrund seiner für die Bundeswehr verwendbaren zivilberuflichen Qualifikation bekommen." zu sagen, als den Satz "Er ist ein Neckermann-StUffz!" ;) !

Und deswegen hält sich dieser unsägliche Ausdruck wahrscheinlich auch schon so lange ;) !

Rollo83

Ich als hoffentlich baldiger Neckermann Feldwebel finde mich nicht angegriffen mit dieser bezeichnung.
Eins ist Fakt irgendwie hat man sich den Dienstgrad erarbeitet und wenn die BW das mit ziviler Qualifikation anbietet dann ist das so PUNKT.

miguhamburg1

@ medinight: Wir beide sind uns doch einig, dass es vollkommen wurscht ist, wie jemand irgendeinen DG erreicht hat, wenn er StUffz ist, ist er es, ist doch ganz einfach!

Militärmusikoffiziere werden auch nicht Oberleutnant, sondern kurz nach ihrem Examen Hauptmann. Wo ist da das Problem??

miguhamburg1

Ja eben, Rollo: Irgendwie hat jeder seinen DG erreicht. Die Wege sind unterschiedlich, aber warum dann die Unterscheidung??? Die brngt einen doch um keinen Deut weiter...

Rollo83

Meine sie jetzt mit der Untescheidung das Wort Neckermann?

Also von mir aus kann HG oder Uffz xyz 10 Mal zu mir Neckermann sagen Fakt ist ich bin Feldwebel.
Klar man sollte da nicht unterscheiden Kamerad ist Kamerad egal ob er seinen DG durch die BW bekommen hat oder durch zivile Qualifikation aber bei vielen hat das eventuell ein bischen mit Neid zu tun.Wenn ich erlich bin kann ich das ein ganz kleines bischen verstehn.Wenn da z.B. einer als Feldwebel eingestellt wird aber nicht ma nen 20km Marsch pakt aber jemand der seinen DG bestätigt durch Leistungen den sollte man mit diesem "Neckerman" in Ruhe lassen.

Dieses "Neckerman" kommt ja davon das man seinen DG durch Neckerman gebucht hat spricht quasi im urlaub bekommen hat doch wenn jemand zivil seinen Techniker gemacht hat also das ist sicherlich kein Urlaub ausser man ist ein Intelligenzbolzen.Der war ich nicht und ich musste mich schon ein wenig für meine Abschluss anstrengen.

Aber wenn die jenigen unbedingt das Wort Neckermann benutzen wollen OK.Spricht mich einer persönlich mit Neckermann an stell ich den jenigen ins Achtung bis zum Dienstschluss. ;D

mailman

ZitatAber wenn die jenigen unbedingt das Wort Neckermann benutzen wollen OK.Spricht mich einer persönlich mit Neckermann an stell ich den jenigen ins Achtung bis zum Dienstschluss. Grinsend


Das würde ich nicht tun.

Rollo83

Ja war auch ehr als Scherz gemeint.Wie gesagt mich persönlich stört das "Neckermann" eigentlich nicht wirklich.

mailman

Das weiß ja nach der AGA eh kaum noch jemand, ob der Fachdienstfw nun als FA oder als "Neckermann" angefangen hat.

Rollo83

Da muss ich mailman recht geben.Werden wohl nur die Jenigen wissen mit denen man in der AGA.Dann noch der DV Chef und Spieß, das wars ja fast schon.

snake99

#14
Zitat von: miguhamburgDie Wege sind unterschiedlich, aber warum dann die Unterscheidung??? Die brngt einen doch um keinen Deut weiter...

Hihi, da fällt mir sofort unsere liebe Diskussion "FD ./. TrpDst" wieder ein :D
Ich glaube ich muss nicht sagen, dass ich sehr wohl der Meinung bin, dass es gewaltige Unterschiede gibt zwischen "Hochgedient" und "Neckermann" :)
Aber lassen wir das Thema lieber, die Standpunkte sind ja bereits bekannt. Wollte es nur noch mal erwähnt haben :)

Zitat von: mailmanDas weiß ja nach der AGA eh kaum noch jemand, ob der Fachdienstfw nun als FA oder als "Neckermann" angefangen hat

Ich finde das merkt man recht schnell, wenn es um fachliche Fragen und Erfahrung geht. Da können "Neckermänner" in der Regel nicht so gut mithalten, wie ein "Hochgedienter". Mit fortschreitender Dienstzeit relativiert es sich jedoch.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy