Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Fragen zu Neckermann und Stammeinheit

Begonnen von Reisser, 16. Oktober 2009, 14:32:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Rollo83

Also ohne mich jetzt irgendwie selbst zu Loben aber ich denke das ich nicht so viel weniger Ahnung habe als einige die länger dabei sind.
Besser ausgedrückt ich denke es würde nicht auffallen.Ich mein OK ich beschäftige mich ja auch ein bischen mit der BW was vielleicht andere nicht tun obwohl sie SAZ werden.Die einzigen die richtige Grünschnäbel sind das sind die jenigen die keine Wiedereinsteller sind.

Ich kenn immerhin die Vorgesetztenverordnung hab ne Wachausbildung eine Waffenausbildung an P8, G36 und MG3 SaniAusbildung und alles was man so als Soldat hat.Ein alteingesessener DG hat dann zwar noch auf Lehrgängen Menschenführung und so Dinger gehabt aber genau sowas hab ich in meiner Techniker Ausbildung auch gelernt nur nicht so militärisch das ist logisch.
Aber ich komm schon wieder total vom Thema ab aber irgendwie ist das Thema Fachdienst/Truppendienst interessant hoch 3.

schlammtreiber

"Neckermann" ist eben ein stehender Begriff und sollte nicht zu ernst oder übelgenommen werden.

Ich hab auch niemanden verprügelt der mich "Waldneger" genannt hat  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

miguhamburg1

Es geht doch hier nicht darum, wenn einzelne Kameraden in nicht wirklich ernst gemeinter Zusammenkunft so etwas zueinander sagen, solange nicht die Grenze der Kameradschaft überschritten wird!

Es geht vielmehr darum, mit welcher Selbstverständlichkeit auch hier von Nicht-Soldaten, Noch-Soldaten und Nicht-mehr-Soldaten dieser Zwei-Klassen-Begriff verwendet wird. Und genau dies finde ich absolut kontraproduktiv!

Rollo83

Sorry für Off-Topic aber was zum Teufels ist ein Waldneger ???

miguhamburg1

Ich vermute mal, dass Schlammtreiber bei der Jägertruppe war. Und da gab es Zeiten, in denen man sich vorzugsweise mit Korken und schwarzer Tarnschminke der britischen Kameraden das Gesicht schwärzte...

schlammtreiber

Zitat von: Rollo83 am 19. Oktober 2009, 09:53:25
Sorry für Off-Topic aber was zum Teufels ist ein Waldneger ???

miguhamburg liegt nah dran. Ich war zwar nicht bei den Jägern, sondern bei der Luftwaffensicherung, aber der Grund stimmt.

Denn wie erlebt ein "normaler" Luftwaffensoldat die Sicherer (heute: Objektschützer)? Wenn er sie morgens sieht, haben sie schwarze Farbe im Gesicht und gehen in den Wald. Und wenn er sie abends sieht, haben sie schwarze Farbe im Gesicht und kommen aus dem Wald.

Da hat sich ein Spitzname wie "Waldneger" (oder auch "Buschneger") schnell etabliert. Neben anderen nett gemeinten Bezeichnungen wie Stoppelhopser, Kanonenfutter, Furchenkriecher, EPA-Vernichtungstrupp, Camper, Wandervögel, etc etc etc...   :D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

miguhamburg1

Aber lieber Schlammtreiber, ist das heute bei den Objektschützern auch noch so???

Und: Muss man sich das antun, wenn man Wald, erdverbundene Tätigkeiten, Pulverdampf, schwarze Gesichter und anderes einfach liebt, zur Luftwaffe zu gehen??? :)

schlammtreiber

Zitat von: miguhamburg1 am 19. Oktober 2009, 10:19:48
Aber lieber Schlammtreiber, ist das heute bei den Objektschützern auch noch so???

Nicht wirklich, hat aber einen ganz einfachen Grund: die Luftwaffe hat sich entschieden, ihre buckligen Kinder (Objektschützer) in zwei/drei separaten Kasernen zu einem Regiment zusammen zu treiben und somit von den wohlerzogenen, sauberen und anständigen Luftwaffensoldaten zu trennen. Ich fühle mich übrigens sauwohl in einer Kaserne, in der JEDER sich mal dreckig macht und KEINER meckert wenn gebrüllt wird.

Zitat von: miguhamburg1 am 19. Oktober 2009, 10:19:48
Und: Muss man sich das antun, wenn man Wald, erdverbundene Tätigkeiten, Pulverdampf, schwarze Gesichter und anderes einfach liebt, zur Luftwaffe zu gehen??? :)

Ich skizziere mal ganz kurz meinen Weg zur Sicherung:
Bei der EVP nach der Musterung waren wir etwa 30 Mann, davon wollten gefühlte 29 zur Luftwaffe, möglichst nach Holland, und einer (moi) wollte zum Heer, möglichst Jäger oder Gebirgsjäger. Als wir durch waren kam genau einer (moi) nach Holland zur Luftwaffe. Dort wurde mir eröffnet, dass ich Radarflugmelder werden sollte. Ich nahm das zur Kenntnis, und am Ende der AGA wurde mir eröffnet, dass ich ,,Grenadier/Marinesicherungsgast" werden würde. Als ich nachfragte wurde mir eröffnet, meine große Fresse habe mich eindeutig qualifiziert. Ich nahm das zur Kenntnis. In meiner Stammeinheit dauerte es ungefähr zwei Monate bis ich angefixt war. Dann hab ich mich verpflichtet. Infanterie ist eine Sucht, wer einmal drin war will nie wieder raus. Finde ich zumindest.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

miguhamburg1

ja, mit Ihrer Bewertung zur Infanterie stimme ich vollkommen mit Ihnen überein. Im Flecktarn sieht man diesen Zusatz zum DG-Abzeichen ja auch nicht. Aber beim Dienstanzug wirds schon schwerer, zu erkennen, dass da jemand vor einem steht, der im besten Wortsinn bodenständig ist... ! :)

schlammtreiber

Zitat von: miguhamburg1 am 19. Oktober 2009, 11:52:01
Aber beim Dienstanzug wirds schon schwerer, zu erkennen, dass da jemand vor einem steht, der im besten Wortsinn bodenständig ist... ! :)

Dieses Problem ist seit Einführung des blauen Baretts gelöst  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

miguhamburg1

Ah ok, ich habe hier keine Lw-Kaserne in der Nähe, mich aber schon gewundert, wenn ich die gesehen hatte (mal abgesehen vom WachBtl). Wird das Barett immer getragen - oder nur zu besonderen Anlässen?

schlammtreiber

Zitat von: miguhamburg1 am 19. Oktober 2009, 12:45:21
Wird das Barett immer getragen - oder nur zu besonderen Anlässen?

Nur von Objektschützern, und eigentlich (fast) immer. Je nachdem. Wenn man unauffällig sein möchte nicht, dann Feldmütze  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann