Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

[Fahrzeuge]: SPz PUMA

Begonnen von BPz M88, 29. Oktober 2006, 18:50:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BPz M88

Hier ein Bild vom Schützenpanzer PUMA, das zukünftige Waffensystem der PzGrenTr.

Das Fz befindet sich noch in der Erprobung.
Auf dem Foto seht ihr nur das Fahrgestell ohne Waffenanlage, oben ist anstatt des Turmes ein Gewicht montiert.

[gelöscht durch Administrator]

Sixter

Befindet sich aber schon lange in der Erprobung, wann kommt der denn jetzt eigentlich???
Oder knallt der schon über die Letzlinger Heide????
Danke
5./294, Dran Drauf Drüber

snake99

Die Auslieferung der ersten Fahrzeuge (wahrscheinlich 10) ist für 2010 geplant. Bis 2020 soll die Auslieferung abgeschlossen sein.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Marauder

#3
Die ersten zehn Puma kommen 2012 zur Truppe und werden dort auf Einsatztauglichkeit erprobt.
Mit einem Einsatz kann man wenn die Industrie ihre Hausaufgaben macht ab 2013 rechnen. Bis 2020 sollen dann alle restlichen folgen.
Bilder vom Mobilitätsversuchfahrzeug VS2. Probleme hat dieses Maschinchen reichlich.




http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3c/SPz_Puma_Mobilit%C3%A4tsversuchfahrzeug_VS2.jpg
Bild aus Wikimedia Commons, Autor Sonaz, Lizenz Creative Commons–Lizenz ,,Attribution 3.0 Unported"

Der Heckklappenkampfstand ist schon der Schere zum Opfer gefallen. Man hat einfach zu viel eingeklemmt. In den Versuchsfahrzeugen ist der Kraftstofftank noch extern und bis jetzt noch nicht in die Laufwerksträger verbaut. Seit Mitte 2008 ist auch die sechste Laufrolle dazugekommen was gleichzeitig eine Gewichtserhöhung bedeutet.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau