Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

T2 - Feldjäger?

Begonnen von janick91, 26. Oktober 2009, 17:20:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

janick91

Guten Tag,

folgende Frage: Ich war neulich bei der Musterung und habe T2 bekommen aufgrund von Farbenblindheit, rotschwäche.
Daraufhin bekam ich den Bogen mit den Verwendungsausschlüssen. Hier ist so gut wie alles für mich ausgeschlossen, unter anderem auch Feldjäger zu werden.
Nun war ich relativ enttäuscht und sprach gleich mit einem Freund von mir, der stationierter Feldjäger in Hamburg/Blankenese ist.
Dieser sagte mir allerdings zu meinem Überraschen, dass er auch Feldjäger mit T2 in seinem Zug bzw seiner Kompanie habe.

Kann das wirklich stimmen?

Würde mich über Antworten freuen.

Grüße aus Hamburg

ulli76

Mit T2 kann man sogar zum KSK. Es gibt keine Tätigkeit/Truppengattung für die man T1 braucht.
T1 bedeutet nur, dass man gar keine Ausschlüsse hat. T2 bedeutet, dass man Ausschlüsse für bestimmte Tätigkeiten hat und die sind nun mal auf dem Muserungsbogen vermerkt.
Wenn Rotschwäche ein Ausschluss für Feldjäger ist und du ne Rotschwäche hast, dann kannst du eben nicht Feldjger werden.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

BirgerB

Ich würde ma rein pauschal sagen, dass warsch. der Großteil seiner Kompanie T2 gemustert ist.

Was dabei zu sagen ist, dass man T2 nicht pauschalisieren kann, bei jedem kann diese Tauglichkeit anders begründet sein, deswegen gibt es auch unterschiedliche Ausschlüsse. Ich zum Beispiel kann fast alles machen, außer Fallschirmjäger oder Wachbatallion, und bin auch T2 gemustert.

Gruß,

Birger

janick91

Ah okay, das war mir nicht bewusst!
Ich dachte das wäre einheitlich!
Ohman echt bitter .. soviele Ausschlüsse nur wegen einer rot - schwäche  :(
Etwas frustrierend!

janick91

Ich kann die Liste ja nachher mal Hochladen, aber habe ich überhaupt noch eine Chance auf eine Offizierslaufbahn bei so vielen Ausschlüssen? Soweit ich das noch in Erinnerung hab, kann ich nur noch Gebirgsjäger, Marinewaffentechniker oder Sani werden...

miguhamburg1

@ Ulli, doch: mindestens 1 Ausnahme gibt es: Zum WachBtlBMVg kommt man nur als T1 - und bleibt dort nur, wenn zahlreiche zusätzliche Merkmale erfüllt sind...

ulli76

Klar kannst du grundsätzlich noch Offz werden, du musst dir halt was aussuchen, für das du keine Ausschlüsse hast.

Die Einteilung in die Tauglichkeitsgrade hat übrigens eher statistische Gründe und nur ca. 10-15% aller Soldaten wurden T1 gemustert.
Und um T2 zu sein, reicht es schon zu klein/zu groß zu sein- dann hat man nämlich schon nen Ausschluss für Wachbtl. auch wenn man sonst topfit ist und keinerlei "Gebrechen" hat.
Welche GZ (Gesundheitsziffer) Ausschluss für welche Tätigkeit ist, steht in der ZDv 46/1 (die "Musterungsbibel") vorne drin. Und die Vorschrift gibt´s im Netz- ist nämlich offen eingestuft.

Übrigens haben wir Sanis ne Besonderheit was Offiziere angeht: Es gibt nur die Approbationsgebundenen (also Ärzte, Zahnärzte, Pharmazeuten und Tierärzte) und die Fachdienstoffiziere- das waren zuerst Feldwebel und haben dann einen Laufbahnwechsel gemacht (wobei es da sehr viel mehr Bewerber als Stellen gibt). Die "normalen" OAs wie in anderen Truppengattungen haben wir nicht (außer die wo ursprünglich aus anderen Truppengattungen kommen)

@Migu: werd ich mal morgen prüfen, wenn ich an wieder an die 46/1 komm.


•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

mailman

Zitat von: miguhamburg1 am 26. Oktober 2009, 17:53:36
@ Ulli, doch: mindestens 1 Ausnahme gibt es: Zum WachBtlBMVg kommt man nur als T1 - und bleibt dort nur, wenn zahlreiche zusätzliche Merkmale erfüllt sind...

In die normalen Verwendungen schon. Für den Protokolldienst gibt es m. W. nur die Vorrausetzung der Größe und das man keien Brille haben darf.

Wer also z.B. zu Groß für T1 ist kann trotzdem mit T2 ins Wachbtl als Protokollsoldat.

Wenn es bei der Musterung um den GWD geht macht das mit dem Feldjägerausschluß sowieso nichts, da man als Mannschaftssoldat sowieso kein richtiger Feldjäger werden kann. Dazu muß man Feldwebel sein.

sliderbp

Rotschwäche führt wie beim TE meißt zu T2, hat aber keinen Ausschluss fürs WachBtlBMVg zur Folge (WachBtlBMVg nur mit T1 ist ein hartnäckiger aber falscher Mythos). Hab selbst 2 Kumpels, die mit recht böser Rotschwäche dort waren (im Protokolldienst). Und ich selbst wurde T2 wegen einer sehr leichten Grünschwäche (nur Ausschluss für Waffenelektronik) und hätte auch zum WachBtlBMVg gehen dürfen.

Rotschwäche wird allgemein als sehr einschränkend angesehen beim Staat. Auch bei Feierwehr und Polizei reagieren sie sehr allergisch auf Sowas. Meines Wissens kann man sogar ab einer gewissen Stärke keinen LKW-Führerschein machen.

miguhamburg1

@ mailman und sliderbp:

Ulli hat Ihnen schon indirekt widersprochen: T1 wird auch - unabhängig von sonstigen Erwägungen bei bestimmten Unter- und Überkörperlängen nicht mehr vergeben. Und da Protter im WachBtl zwischen 1,78 und 1,95 m lang sein müssen, kommt dann ggf. T2 zu Buche. Und Sliderbp: Das BMVg hat auch eine reine Sicherungskompanie und die Stabs-/Versorgungskompanie , in der Soldaten keinen Protdienst versehen und somit auch T 2 gemustert sein können.

Dazu kommen aber noch die Zusatzbestimmungen für die Protter: Kein Bauch, keine Brille (allein dies schon T 2) sowie entsprechende Körperhaltungsmerkmale sowie besondere physische Fitness (langes Stehen/Tragen des Karabiner 98k ...

Rollo83

Also bei meiner Musterung war ich 177cm gross und hatte als einzigen Ausschluss Wachbatallion und dadurch T2.Das hab ich noch schwarz auf weiss hier auf meinem altenVerwendungsausweis.
Bei 179cm Körpergrösse wäre ich T1 geworden und hätte auch zum Wachbatallion gedurft.Mir wurd damals gesagt das im Wachbatallion alle relativ gleich gross sein müssten weil es besser aus schaut.Ich hab mir nur gedacht ob jetzt 177cm oder 179cm das fällt doch keinem Mensch auf aber eigentlich wars mir schnuppe.

sliderbp

@Rollo
Naja, irgendwo muss man nunmal ne Grenze ziehen.

@miguhamburg1
Ich kenne den Aufbau des WachBtlBMVg und wenn ich sage ich habe Bekannte, die mit T2 im Protokolldienst waren, dann ist das so ... ob man es mir nun glaubt oder nicht.
Ehrlich gesagt geht es mir langsam tierisch auf die Nerven, dass fast jedes Mal, wenn ich hier Etwas aus EIGENER ERFAHRUNG berichte, ein gewisser User ankommt und behauptet das könnte nicht sein, und er wisse es besser, weil StOffz und Fallschirmjäger und was weiß ich ...

mailman

Ich stimme slider zu. Ich bin mir fast sicher das man mit T2 auch zum Wachbtl kann(in den Protkolldienst) kommt eben auf den Grund an der zu T2 führte.

Miguhamburg hat sich ja selbst widersprochen, oben schrieb er das man nur mit T1 zum Wachbtl kann was falsch ist, da es ja selbst wenn es os wäre auch Einheiten gibt die keinen Protokolldienst leisten.

Timid

#13
Zur Tauglichkeit wie so oft: Klick mich.

T2 alleine ist eine absolut nichtssagende Einstufung - es kommt IMMER auf die Verwendungsausschlüsse an! Man muss für keine einzige Verwendung oder Laufbahn T1 sein, man darf halt nur keinen Ausschluss für diese Verwendung haben. Es wird daher Leute geben, die mit T2 Feldjäger sind, es gibt aber genauso auch Leute, die mit T2 kein Feldjäger werden können. Gleiches gilt für Fallschirmjäger, das KSK, Piloten, Kampfschwimmer, Sanitäter, Versorgungsfeldwebel, ...

Und weshalb sollte das ausgerechnet für das Wachbataillon anders sein? Es gibt Dinge, die für gewisse Verwendungen einen Ausschluss bedeuten (etwa eine Farbsehschwäche bei allen, die mit Nachtsichtgeräten etc. hantieren können müssten), die das "Aussehen" und die körperliche Leistungsfähigkeit des Soldaten im Protokolldienst aber in keinster Weise beeinträchtigen.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

ulli76

@migu: Ich habe in diesem Fall mailman und sliderbp keineswegs widersprochen. Habe noch mal geprüft und man braucht KEIN T1 für´s WachBtl weder für den Protokolldienst noch für andere Funktionen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html