Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

1 Jahr Pause nach Schule möglich? Offizierslaufbahn

Begonnen von shibbyx1, 28. Oktober 2009, 14:15:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

shibbyx1

Hallo,

ich wollte fragen ob es möglich ist, nach meinem Abitur, welches ich dieses Jahr hoffentlich mit Bravour bestehe, erst einmal 1 Jahr 'Pause' zu machen und nochmal mein Leben zu genießen, bevor ich mich dem Ernst des Lebens widme und die Laufbahn des Offiziers bei der Bundeswehr einschlage!

mfG

StOPfr

Wenn Du Dich als OA bewerben willst käme für den Dienstbeginn in einem OA-Bataillon der 1. Juli 2010 oder der 1. Juli 2011 infrage. Wann machst Du Abitur? Bist Du zurzeit für den GWD zurückgestellt? 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

shibbyx1

Ich mache Abitur 2010, möchte aber nicht direkt im Juli 2010 anfangen, also wäre Juli 2011 mir um einiges lieber! ;)
Im Moment bin ich als GWD-leistender eingeteilt ja!
d.h. ich kann mich als OA bewerben und dann angeben, dass ich erst 2011 anfangen möchte?

mfG

zonjo

sinnvoller wäre es fast, wenn man den GWD erstmal antritt, und dann nebenbei sich auf OA bewirbt, oder nich?!
weil du dann gleichzeitig siehst, ob die BW überhaupt was für dich ist, du bekommst in der AGA die körperliche Fitness, siehst wie das da etwa alles abläufst.

Wenn du nich da schon erfahrungen gemacht hast!?

edit: und wenn du schon zum GWD eingeteilt wurdest für 2010, dann kommst du da auch nicht ohne weiteres wieder raus^^
- Der letzte Winter -
Der Ewigkeit entgegen

Rollo83

Am sinnvollsten ist es sich direkt als OA zu bewerben ohne GWD aber auch ohne ein Jahr zu verschenken.
Aber darum geht es dem TE ja nicht.

Also wenn sie sich als A bewerben werden sie nich für den GWD gezogen.
Haben sie schon eine Einberufungsbescheid bekommen?
Wenn dieser noch nicht da ist könnte man sich direkt nach dem Ende der diesjährigen Bewerbungspflicht bewerben als OA für 2011 und dann sollte man auch nicht zum GWD herangezogen werden.

StOPfr

Du solltest Kontakt mit dem KWEA aufnehmen und mitteilen, dass Du Dich nach dem Abitur als OA bewerben möchtest. Es wäre gut, wenn Du Dir den Empfang dieser Mitteilung bestätigen lässt. Das sollte ausreichen, damit die Einberufung zum GWD ruht. 
Eine OA-Bewerbung im Sommer 2010 (bzw. nach dem 1. April 2010) kann ohnehin erst für den 1. Juli 2011 berücksichtigt werden.


Zitat von: Rollo83 am 28. Oktober 2009, 14:38:16
...nach dem Ende der diesjährigen Bewerbungspflicht...
Bewerbungsfrist ??

Welcher Stichtag ist gemeint? 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

shibbyx1

Nein, den Einberufungsbescheid habe ich noch nicht bekommen!
Und ich bin mir eigentlich schon ziemlich sicher dass ich die Offizierslaufbahn antrete, gerade zwecks Studium usw!

d.h. ich soll dann jetzt beim KWEA anrufen und mitteilen, dass ich mich als OA bewerben will und dann einfach warten bis die diesjährige Bewerbungsfrist (1.April) vorbei ist und mich danach als OA 2011 bewerben?

mfg

Rollo83

Ups natürlich meine ich Frist die Pflicht der Bewerbung ist ja "noch" nicht eingeführt. ;D ;D ;D

Rollo83

Also wenn noch keine Einberufung da ist würd ich persönlich gar nix machen und einfach warten.
Sobald die BewerbungsFRIST für 2010 vorbei ist bewerben sie sich für 2011.Wenn bis zu ihrere Bewerbung die Einberufung ins Haus flattert, dann rufen sie im KWEA an und sagen das sie sich als OA bewerben.Dann werden sie erst mal vom GWD freigestellt.

schlammtreiber

Zitat von: Rollo83 am 28. Oktober 2009, 14:48:06
Wenn bis zu ihrere Bewerbung die Einberufung ins Haus flattert, dann rufen sie im KWEA an und sagen das sie sich als OA bewerben.Dann werden sie erst mal vom GWD freigestellt.

Entschuldigung, aber man kann auch hanebüchernen Blödsinn erzählen wenn man das Richtige meint. Natürlich wird NIEMAND vom Wehrdienst freigestellt, weil er am Telefon mal ganz unverblich meint dass er sich bewerben würde, wird, irgendwann... wenn die Bewerbung bereits läuft, dann kann von einer Einberufung erstmal abgesehen werden (KANN!!! nicht etwa "MUSS") um den Bewerbungs-/Auswahlprozess nicht zu unterbrechen.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

StOPfr

Zitat von: shibbyx1 am 28. Oktober 2009, 14:45:29
Nein, den Einberufungsbescheid habe ich noch nicht bekommen!
Und ich bin mir eigentlich schon ziemlich sicher dass ich die Offizierslaufbahn antrete, gerade zwecks Studium usw!

d.h. ich soll dann jetzt beim KWEA anrufen und mitteilen, dass ich mich als OA bewerben will und dann einfach warten bis die diesjährige Bewerbungsfrist (1.April) vorbei ist und mich danach als OA 2011 bewerben?

mfg

Also ist bisher keine Rückstellung bis nach dem Abitur erfolgt? Dann bitte bald Kontakt mit dem KWEA aufnehmen, einen Termin beim Wehrdienstberater geben lassen, alles besprechen, Bewerbungsunterlagen mitnehmen und - ganz wichtig - die aufschiebende Wirkung für den GWD bestätigen lassen.
Es reicht tatsächlich nicht aus - wie von schlammtreiber richtig bemerkt - einfach mal unverbindlich anzurufen. In deiner Anmerkung "...ich bin mir eigentlich schon ziemlich sicher..." kommt zum Ausdruck, warum das nicht ausreichen kann. Wann wärest Du Dir beispielsweise sicher  ;)?
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Rollo83

Ok ich hab mich etwas ungenau ausgedrückt.Das es nicht reicht einfach am Telefon zu sagen ich bewerbe mich als xyz bei der BW sollte klar sein.
Das dann eine Bewerbung laufen sollte ist natürlich klar die sind ja auch nicht ganz dumm beim KWEA.
OK man MUSS nicht zurück gestellt werden aber es wird meistens so gehandhabt.

Aber wenn der TE jetzt beim KWEA anruft und sagt er möchte nach dem ABI ein Jahr Pause machen dann könnt ich mir vorstellen wird das KWEA aufjedenfall was dagegen haben.

schlammtreiber

Zitat von: Rollo83 am 28. Oktober 2009, 15:05:30
Ok ich hab mich etwas ungenau ausgedrückt.Das es nicht reicht einfach am Telefon zu sagen ich bewerbe mich als xyz bei der BW sollte klar sein.

Deswegen schrieb ich ja "auch wenn man das Richtige meint". Was Du sagen willst ist eine Sache, aber die andere Sache ist das, was da schwarz auf weiß rauskommt, denn der Fragesteller hat unter Umständen null komma null Ahnung und ist daher gezwungen alles aufs Wort zu glauben  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Rollo83

Ja ich hab mich halt so ausgedrückt als wenn das Wissen bei allen vorhanden ist stimmt schon.
Aber ich sag mal das hat auch ein bischen mit mitdenken zu tun.Sonst würde ja jeder zweite im KWEA anrufen und sagen er bewirbt sich irgendwann mal und dann schön mit 23 Jahren und Tschüss sagen.Das man was schwarz auf weiss braucht ist ja bekannt das ist ja nicht nur bei derBW so.

shibbyx1

Zitat von: StOPfr am 28. Oktober 2009, 15:02:50

Also ist bisher keine Rückstellung bis nach dem Abitur erfolgt? Dann bitte bald Kontakt mit dem KWEA aufnehmen, einen Termin beim Wehrdienstberater geben lassen, alles besprechen, Bewerbungsunterlagen mitnehmen und - ganz wichtig - die aufschiebende Wirkung für den GWD bestätigen lassen.
Es reicht tatsächlich nicht aus - wie von schlammtreiber richtig bemerkt - einfach mal unverbindlich anzurufen. In deiner Anmerkung "...ich bin mir eigentlich schon ziemlich sicher..." kommt zum Ausdruck, warum das nicht ausreichen kann. Wann wärest Du Dir beispielsweise sicher  ;)?

Hi, die nette Dame bei Meiner Musterung hat mir gesagt, dass ich bis nach dem Abitur zurückgestellt werde!
''Ich bin mir eigentlich schon ziemlich sicher'' kommt daher, dass ich einen sehr speziellen Wunsch habe, was für ein Offizier ich denn werden möchte, und ersteinmal schauen muss ob das überhaupt möglich ist, bzw ich den Arztcheck und Fitnesstest bestehen muss!

(das habe ich gerade schon richtig im Kopf, dass man sich für etwas bestimmtes bewerben kann (zum Beispiel Fallschirmjägeroffizier) und dann ersteinmal (nochmals!) durchgecheckt wird ob man dafür überhaupt dafür tauglich ist?!)