Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Vorbereitung auf Gespräch - Passt das so?

Begonnen von 50-Power, 31. Oktober 2009, 14:07:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

50-Power

Hallo

Da ich in den nächsten Tagen mein Test habe, muss ich ja einiges wissen. Hier mal mein Lernstoff so in etwa (nur ein Teil)

Wenn ich was vergessen habe, das evtl noch beim Interview dran kommt, sagt es bitte und ob fehler drin sind. Bzw. meint ihr es wird direkt nachgefragt wie ich es geschrieben habe. zum Beispiel das mit der Anzahl der Soldaten ect. Teilstreitkräfte ect.



ZitatWo ist die Bundeswehr im Einsatz

-Einsatz der Bundeswehr vor der Küste Somalias (EU geführte Operation Atalanta)

-Einsatz der Bundeswehr vor der Küste Libanon (The United Nations Interim Force Libanon UNIFIL)

-Einsatz der Bundeswehr im Afghanistan (International Security Assistance Force ISAF)

-Einsatz der Bundeswehr am Horn von Afrika (Operation Enduring Freedom OEF)

-Einsatz der Bundeswehr im Kosovo (Kosovo Force KFOR)

-Einsatz der Bundeswehr in Bosnien (Operation Althea, European Union Force EUFOR
Übernahme durch die Nato Friedenstruppe (Stabilization Force SFOR)

-Beobachter Missionen der Vereinten Nationen (UN Military Oberserver UNMO)


Wie viele Standorte hat die Bundeswehr?

-Die Bundeswehr hat rund 390 Standorte im Inland


Wie viele Soldaten hat die Bundeswehr im aktuellen Dienst?

-253.000 Männer und Frauen sind bei der Bundeswehr im Dienst.

-Herr 102.000

-Luftwaffe 46.000

-Marine 18.000

-Sanitätsdienst 19.000

-Streitkräftebasis/Dienstleister  56.000

-Zeit- und Berufssoldaten  189.000

-Grundwehrdienstleistende 38.000

-Freiwillig länger Währdienstleistende 25.000


Wo ist der Sitz des Hauptquartiers der Bundeswehr

-Bundesministerium der Verteidigung / Berlin


Wie viele Soldaten sind an den Auslandseinsätzen beteiligt?

-Kosovo Force etwa 2240
-Horn von Afrika etwa 800
-Afghanistan ISAF etwa 4100
-Bosnien EUFOR etwa 120
-Militärbeobachter im Sudan etwa 75
-Küste Libanon etwa 460
-Somalia Opertaion Atalanta etwa 500

Gesamt etwa 8300 Soldaten im Auslandseinsatz beteiligt.



Was sind die Aufgaben eines Feldwebel

-Manschft/Truppe führen
-Einsatz als Erzieher
-Einsatz als Truppenführer
-Einsatz als Befehlsgeber
-(Truppendienst) Ausbildungs- und Führungsaufgaben
-Erfüllung von Einsatzaufträgern auf selbständiger Basis.
-Verantwortlich für die Einsatzbereitschaft der Waffen, Fahrzeuge und sonstigen Geräte der Teileinheit


Wichtige Posten der Minister

Verteidigungsminister/Leiter der Streitkräfte: Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg

Bundeskanzler: Dr. Angela Merkel

Bundespräsident: Dr. Horst Köhler

Außenminister: Dr. Guido Westerwelle

mailman

Gerade die Aufgaben eines Feldwebels sollte man erklären können und nicht auswendig lernen. Die Prüfer merken es sicher auch welches Wissen vornhanden und welches nur auswendig gelernt ist ohne es wirklich zu verstehen.

Rollo83

So im groben ist das schon mal nicht schlecht alles zu wissen.
Wie mailman sagt auf den Feldwebel werden die Prüfer eventuell genauer ein gehn und vor allem warum will man zur BW und Feldwebel werden.

50-Power

#3
Das mit Warum zum Bund ect mach ich noch.

Die Aufgaben habe ich je erklärt. Stichpunkte ect...  

Wie wäre es damit

ZitatFeldwebel im Truppendienst:
Soldaten und Soldatinnen nehmen als Feldwebel des Truppendienstes vorrangig Führungs- und Ausbildungsaufgaben wahr.

Militärische Führungsaufgaben
Feldwebel im Truppendienst sind militärische Vorgesetzte und Führer. In allen Bereichen der Streitkräfte bilden sie die ihnen anvertrauten Soldaten und Soldatinnen aus und führen sie in Übungen sowie im Einsatz. Sie tragen also hohe Verantwortung. Damit sie ihrem Team stets ein Vorbild sein können, müssen sie sowohl fachlich als auch körperlich fit sein. Auch in kritischen oder unvorhergesehenen Situationen reagieren sie überlegt und treffen eigenverantwortlich Entscheidungen. Eine anspruchsvolle Aufgabe!

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Ob im Heer, in der Luftwaffe oder in der Marine, ob in der Streitkräftebasis oder im Zentralen Sanitätsdienst, Feldwebel im Truppendienst können in den unterschiedlichsten Bereichen tätig sein. Im Rahmen multinationaler Einsätze führen sie ihr Team selbstverständlich auch im Ausland.

Im Heer führen sie beispielsweise als Fallschirmjägerfeldwebel eine Fallschirmjägergruppe, vor allem nach einem Fallschirmabsprung. Sie sind mit ihrem Team auf sich alleine gestellt, erfüllen selbstständig Einsatzaufträge und sind zudem verantwortlich für die Einsatzbereitschaft der Waffen, der Fahrzeuge und des sonstigen Gerätes ihrer Teileinheit.


Am ende muss ich es dcoh auswendig lernen, den ohne kann ich es ja nciht wissen. Dieses wissen habe ich ja nciht seit dem ich geboren bin

Und wie sieht es den mit den Zahlen aus? Sind die so richtig? Kommt es auf die ein oder andere person an? Habe die zahlen dann eben abgerundet. Wenn es hies 102.254 Soldaten, dann habe ich halt 100.000 oder eben 102.000 gemacht

mailman

hmm, wenn man nicht die genau akutelle Anzahl der Soldaten kennt, dann wird es woh nichts mit der Feldwebeleignung...


50-Power

Das kommt doch am ende nicht auf eine Zahl an. Ich habe doch oben die Zahlen verfasst

Rollo83

Das meinte mailman auch mit Sicherheit nicht ernst das man alles auf die Zahl genau wissen muss.

SemperFidelis

... Er lebe Hoch, er lebe Hoch. ...

"Patrioten reden immer davon, dass Sie für ihr Land sterben würden, aber nie, dass Sie für ihr Land töten würden"

50-Power

Keine sorge, ich bin nicht der Typ ;)  Imemrhin habe ich mir die Arbeit gemacht und schon mein Stoff besorgt.

Nein ich wollte nur wissen ob das so passt und was ich mir noch anschauen sollte.

Die Aufgaben zum feldwebel habe ich ja schon geschrieben, ist das nun zu wenig oder?

snake99

Informationen über die Bw zu haben ist das eine, doch haben sie schon mal daran gedacht, dass sie auch gefragt werden könnten, warum sie zur Bw wollen und warum gerade sie die Bw einstellen sollte? ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

50-Power

Die Antwort habe ich ja schon oben gegeben. Habe ich jetzt extra rausgelassen, da diese Antworten ja von jedem selbst beantwortet werden müsse. Allgemein geht das net

Fähnrich d. R.

Es kommt auch auf den Offz an der das Gespräch führt. Manch einer ist geil darauf, wenn du möglichst viele Daten runterleiern kannst.
Bei mir war das damals z.B. so:
Ich komm da rein und der Hauptmann sagt nur: "So, nun erzählen Sie mal warum Sie hier sind"  :o Tja, da halfen mir die ganzen Daten, die ich gelernt hatte nichts, da ich z.B. NUR nach meinen persönlichen Motiven gefragt wurde. Du siehst also, reines Auswendig lernen ist nicht alles.

Muscle_and_flow

Aber es ist schon mal prima, wenn du den Ass im Ärmel hast, falls du danach gefragt hast!!!
Ist ne prima Übersicht.... können sich viele ne Scheibe abschneiden und ich hab mir auch noch ein oder zwei sachen raus gezogen, da ich am 11 november auch den test habe...

VIEL GLÜCK
Es fällt vom Himmel und kämpft

YupYAP

Also,

ich denke mal es kommt eher darauf an, dass du charakterlich ok bist und auch generell nicht dumm im kopf. Was bringt es dir irgendwelche Zahlen auswendig zu lernen. Sicher ist es nicht schlecht, wenn du ca. weisst wieviele Soldaten bei der bundeswehr sind. Aber nur weil du auf 50 Personen genau weisst, wieviele in Afgahnistan sind macht dich das noch lange nicht zum guten Feldwebel später.

Und sicher sollte man auch wissen das der Feldwebel nicht der Kartoffelschaeler im Zeltlager ist. Aber sich hier jetzt so verrueckt mit allen Einzelheiten zu machen sehe ich etwas falsch. Immerhin bist du sozusagen bei einem Vorstellungsgespraech und nicht bei einer Abi Klausur. Hier kommt auch einiges auf das persoenliche darauf an, solange man Gewisse Grundvorrausetzungen erfuellt.

Kurz gesagt ich denke nicht das es etwas bringt wenn man die genaue Zahl der stationierten Soldaten in Afgahnistan weiss, aber z.b. dann kein Allgemein Wissen hat und nichtmal weiss von wann bis wann der 1. Weltkrieg z.b. ging. Überspitzt gesagt jetzt.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau