Neuigkeiten:

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Voraussetzungen für Wiedereinsteller

Begonnen von Mirjam, 22. Mai 2003, 09:36:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

HG1985

Hallo,

ich versehe zur Zeit noch meinen Dienst in Hardheim bei der LeFla 300 als Fwdl 23 Hg.
Meine Dienstzeit endet jedoch am 30.11 diesen jahres und der Versuch auf Saz 4 zu verlängern ist nun gescheitert da keine Stellen mehr Frei sind.
Ich möchte nun Wiedereinsteller machen als Saz 8 Fachdiener evtl als Fluggerätemechaniker.

1.Ist das möglich mit einer abgeschlossenen Lehre als Kfz-Mechatroniker?
2.Wie zeitnah ist so ein Wiedereinstellen möglich?Hab da was von max. 2 Monaten Wartezeit gehört.


Mit Kameradschaftlichem Gruß

Rollo83

Eine Wiedereinstellung ist sicherlich möglich.Was mit ihrem Beruf möglich ist können sie auf www.bundeswehr.karriere.de nach schauen oder mit ihrem WDB besprechen.
Aber KFZ-Mechatroniker geht denke ich in die Richtung, damit wird ihnen einiges offen stehn.Einstieg direkt als Uffz oder StUffz je nach Schulabschluss.
Wie zeitnah sowas passiert ist schwer zu sagen, da die Zentren alle recht überfordert sind im Moment.Aber eins ist fast sicher mit 2 Monate wird das nichts.Bei manchen geht es schneller bei manchen dauert es länger aber ca 6 Monate kanns schon dauern.Sie hätten sich schon viel ehr beim Zentrum bewerben können dann hätten sie eventuell gar nicht ausscheisen müssen.
sollte jetzt gegessen sei, also am besten sobald DZE ist Termin beim WDB machen.
Eventuell können sie sich jetzt noch in ihrer Dienstzeit bewerben aber ausscheiden werden sie aufjedenfall erst mal.

HG1985

Danke schonmal für die Antwort.
Leider wurde mir heute erst endgültig gesagt das eine Weiterverpflichtung nicht möglich ist deswegen is die ganze sache jetz auch recht spät geworden.

H.

Ich kenne so ähnliche Fälle aus meiner Einheit. Da sind eigentlich reichlich SaZ4 Stellen offen, aber sobald man sich als HG auf eine dieser Stellen bewirbt, kann man anschließend auch direkt sein Ablehnungsschreiben entgegennehmen. Was mich interessiert ist, dass wenn die HG's nun über Wiedereinsteller in die Bundeswehr als SaZ4 zurückkehren, sind sie dann immer noch HG's oder fangen sie bei G wieder an? Ist es überhaupt möglich als HG in die Mannschaftslaufbahn von Draußen reinzukommen? Sind schon obskure Fragen, aber irgendwie bekommt man mittlerweile Absagen, die totaler Nonsense sind. Ist diese ganze Wiedereinstellerschose nicht einfach nur Glückssache? Wenn ich mich so bei unseren Offizieren umgucke, die als Wiedereinsteller zu uns kamen, kann ich nichts anderes annehmen, als dass die Tests, die sie durchlaufen haben, einfach nur lasch sind.

Verzeihung – für das Ausschweifen.

ulli76

Man steigt mit dem Dienstgrad wieder ein mit dem man aufgehört hat. Ggf sogar höher.
Es sieht tatsächlich so aus, als ob man als Wiedereinsteller bessere Chancen hat.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Rollo83

ber die Test die man als Wiedereinsteller macht sind genau die gleichen die die Soldaten machen die noch in der Truppe sind.

mailman

Sicher?

Ich war damals mit einigen Wiedereinstellern am Zentrum und diejnigen die erst 1 Jahr draußen waren mußten den CAT Test nicht machen.

Diejenigen die länger draußen waren das volle Programm.

Rollo83

Ja ok das mag sein das der Test von der Musterung nicht gemacht werden muss.Den müssen ja auch diejenigen nicht machen bei denen die Musterung (ich glaube 3 Jahre) her ist.Aber das wars auch.

HG d.R.

Hallo an Alle.....

hab mal eine Frage, ich war von Oktober 2007 bis Juli 2009 bei der Bundeswehr als FwdL 22, habe dann die Bundeswehr verlassen um eine Ausbildung als Elektroniker
anzunehmen, habe dann aber mit erschrecken festgestellt das dieser Beruf das letzte ist, außerdem habe ich keine Lust mich mit 40 Jahren auf dem Bau wiederzufinden.
Ich will nun also als Wiedereinsteller zur Bundeswehr und strebe ne Laufbahn als Feldwebel im Truppendienst an, nun ist mein problem nur das ich dadurch das ich zu meinem ehem. Zugführer ein eher schlechtes verhältniss hatte, dementsprechend sieht mein Dienstzeugniss aus.
Ich habe regulär erstmal einen Termin bei der Wehrdienstberatung, bin T2gemustert, 20 Jahre alt habe aber keinerlei Auszeichnungen (Schützenschnur etc.) und im Einsatz war ich auch net, was für Chancen habe ich da überhaupt, gerade darauf bezogen das ich für die Bundeswehr meine zivile Ausbildung schmeißen will?

snake99

Ich an ihrer Stelle würde es mir sehr gut überlegen, ob ich meine zivile Arbeitsstelle wegen der Bw kündigen würde!

Sicherlich können sie sich bei der Bw im Truppendienst bewerben, doch ich würde im Vorfeld eine zivile Ausbildung auf jeden Fall abschließen, damit sie (sofern sie eingestellt werden) nach der Dienstzeit etwas in der Hand haben und nicht mit leeren Händen dastehen. Berufssoldat werden die wenigsten! Im weiteren sieht auch die Bw es gerne, wenn der Bewerber bereits einen zivilen Abschluss hat und nicht ungelernt ist.

Was mich persönlich ein wenig an ihrem Posting stört sind die Beweggründe warum sie zur Bw wollen. Der Beruf Soldat ist kein Alltagsberuf und man sollte von seiner Tätigkeit zu 100% überzeugt sein sowie Spaß daran haben. Die Bw als "Rettungsanker" zu sehen, weil es zivil nicht so läuft wie sie es sich vorgestellt haben, ist falsch!

Vergleichen sie ihre Dienstzeit als Gwdl'er nicht mit der eines SaZ. Als SaZ haben sie wesentlich mehr Verantwortung zu tragen als ein Gwdl'er und es wird wesentlich mehr von ihnen erwartet. Die Bereitschaft einer bundesweiten Versetzung ist z.B. ein Kriterium ....
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

P.J.

Hallo,

habe eine Frage wegen meiner Tochter, sie war 4 Jahre bei der BW und schied als Stabsgefreite aus. Machte jetzt eine Ausbildung zur Bürokauffrau für Telekommunikation und möchte als Wiedereisteiger (war im Sani) zurück. Allerdings ist sie jetzt 25 Jahre alt (seit 3 Monaten). Hat sie da noch Chancen wieder reinzukommen und welche LB.
LG

wolverine

Wenn Sie berufsnah eingesetzt werden kann ist Fachdienst möglich. Bewerben und abwarten!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

P.J.

Zitat von: P.J. am 17. Februar 2010, 17:16:58
Hallo,

habe eine Frage wegen meiner Tochter, sie war 4 Jahre bei der BW und schied als (korrigiere  ;)Ober)Stabsgefreite aus. Machte jetzt eine Ausbildung zur Bürokauffrau für Telekommunikation und möchte als Wiedereisteiger (war im Sani) zurück. Allerdings ist sie jetzt 25 Jahre alt (seit 3 Monaten). Hat sie da noch Chancen wieder reinzukommen und welche LB.
LG

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Mista1981

Hallo,

hätte da auch mal einige Fragen. Bin jetzt 29 Jahre war bis Mitte 2005 bei der Bundeswehr als Saz4 als Stabsunteroffizier ATN:Stabsdienst- und Personalunteroffizier. Hab auch ein gutes Dienstzeugnis bekommen (Schulnote 2+). Nach der Bundeswehr habe ich mein Fachabi gemacht und bin jetzt am studieren. Da dies aber nicht sonderlich gut läuft spiele ich seit einiger Zeit mit dem gedanken wieder zur Bundeswehr zurück zu gehen.

Jetzt meine Fragen wo muss mein Antrag hinschicken (zu KWEA meine ich  mal hier gelesen zu haben)??
Und gibt es da irgendwelche Vordrucke oder reicht da nen kurzes Schreiben und was muss dann alles mit geschickt werden???

Besten Dank schon mal für die Antworten 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau