Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Ab 3.1. gehts los - letzte Fragen!

Begonnen von Buffalo Soldier, 17. September 2004, 01:20:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Buffalo Soldier

Ich fange ab 3.1. erst mal in der Uffz Laufbahn ab. Hab natürlich noch Unmengen an Fragen, wär schön wenn wer hier einige beantworten könnte.

1. Hab gehört man lernt als Luftwaffenangehöriger in der AGA nicht das Schießen mit MG und Panzerfaust. Trifft das auch zu wenn man als Flieger UA in die SKB integriert ist?

2. Ab wenn kann/sollte ich mich für die Offz Laufbahn bewerben? Sofort nach der AGA? Egal?

3. Kann ich sofort zum Truppenarzt gehen, da ich gerne mit dem nochmal über meine Verwendungen/Ausschlüsse "diskutieren" möchte? Sprich, besteht die Möglichkeit, dass dieser meinen Status bezüglich dessen verbessert? Wenn ja, würde mich ein Truppenwechsel interessieren. Habe nämlich die Feldwebel Eignung, darf aber den beim Heer nicht machen, da ich nix LKW fahren darf und so weiter.

DANKE

schlammtreiber

zu 1)

Das mit der Panzerfaust stimmt meines Wissens. Allerdings beschränkt sich das nicht auf die Lw. Was MG-Ausbildung angeht, so wäre mir das neu, und ich wäre entsetzt, wenn das in der AGA nicht mehr ausgebildet wird.

BTW, AGA heißt Allgemeine Grundausbildung und ist von den Ausbildungsinhalten eigentlich überall gleich, es gibt keine Heeres-, Luftwaffen- oder Marinegrundausbildung.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

PzGren

Lieber Schlammi, dann sei mal entsetzt.

Mir sind auch lebende Personen aus der Gebirgstruppe bekannt, die in der AGA keine Ausbildung am MG3 erhalten haben.

Die reflektiert übrigens lediglich meinen Bekanntenkreis und soll kein schlechtes Licht auf die GebTrp werfen, die ja nach wie vor DIE ELITETRUPPE (die Freunde aus Calw haben ja nur Vereinsgröße) der Bundeswehr ist. Ich schließe daraus, daß andere Verbände dann auch keine MG-Ausbildung mehr erhalten, sondern nur Lagerfeuergeschichten des sagenumwobenen Geräts hören dürfen. ;)

Horido
Es gibt keinen Frieden für die Furchtsamen und Uneinigen. (Charles de Gaulle)

sailor

Zitat von: schlammtreiber am 17. September 2004, 07:48:22
zu 1)

Das mit der Panzerfaust stimmt meines Wissens. Allerdings beschränkt sich das nicht auf die Lw. Was MG-Ausbildung angeht, so wäre mir das neu, und ich wäre entsetzt, wenn das in der AGA nicht mehr ausgebildet wird.

BTW, AGA heißt Allgemeine Grundausbildung und ist von den Ausbildungsinhalten eigentlich überall gleich, es gibt keine Heeres-, Luftwaffen- oder Marinegrundausbildung.

und genau dass stimmt nämlich nicht, ich hab' bei der Marine in der Grundausbildung kein MG in der Hand gehabt, sondern erst auf dem Unteroffizierlehrgang und an Panzerfaust werden "normale" MQrinesoldaten auch nicht ausgebildet. Ausserdem glaube ich nicht dass die Grundi für alle Truppengattungen gleich ist, da wir sehr, sehr wenig infant. Ausbildung hatten sondern fast nur Fachausbildung.

Stuffz

In Goslar wir man auch nicht am MG oder der Panzerfaust ausgebildet.

Timid

Zitat von: schlammtreiber am 17. September 2004, 07:48:22Das mit der Panzerfaust stimmt meines Wissens. Allerdings beschränkt sich das nicht auf die Lw.

Ja, stimmt. Unterscheidet sich teilweise auch in Bataillonen von Kp zu Kp - je nachdem, ob die Kp, in der man Grundi hatte, über die Panzerfaust verfügt.

ZitatWas MG-Ausbildung angeht, so wäre mir das neu, und ich wäre entsetzt, wenn das in der AGA nicht mehr ausgebildet wird.

Um noch ein wenig zum Entsetzen beizutragen - wir hatten IN DER (zweimonatigen) AGA auch keine MG-Ausbildung  :o
Gut, das wurde aber, inklusive Schießen, alles in SGA und SWA nachgeholt.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Eberhart

Zitat von: schlammtreiber am 17. September 2004, 07:48:22
zu 1)

Das mit der Panzerfaust stimmt meines Wissens. Allerdings beschränkt sich das nicht auf die Lw. Was MG-Ausbildung angeht, so wäre mir das neu, und ich wäre entsetzt, wenn das in der AGA nicht mehr ausgebildet wird.

wieso bist du entsetzt, wenn Rekruten im Jahre 2004 nicht mehr an einer waffe ausgebildet werden die quasi ein MG42 (von 1942 wie der name schon sagt) ist?
das mg3 ist doch veralteter Müll, unhandlich, schwer... wozu braucht man überhaupt ein MG wenn man 9 g36 schützen hat?
wenn man schon unbedingt eins benutzen will, dann bitte etwas leichteres und handlicheres.

bayern bazi

du hast aber nicht viel ahnung vom infanteristischen kampf?

selbst eine jäger gruppe besitzt ein mg und nur die feuerkraft eines mg´s ist ausreichend um deine eigene flanke zu sichern oder um in die tiefe des raumes den feind niederzuhalten.von der durchschlagkraft  der geschoße ganz zu schweigen

dies nur ein kleiner auszug der vorzüge dieser waffe, aber ich glaub da werden andere auch noch was dazu sagen.

horrido

da bazi

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

F_K

Hallo,

in einer infanteristischen Gruppe (sei es Jäger, Fallis, abgesessene PzGren oder auch Luftwaffensicherer  ;D ) stellt ein MG die Hälfte der Feuerkraft gegen infanteristischen Feind dar.

... und das eben weil "nur" max. noch 7 G36 Schützen zur Verfügung stehen ...

Insoweit kann ich nur Bayern Bazi voll zustimmen.

Das diese wichtigen Waffen (insbesondere die PzFst als Waffe in der PzAbw ALLER Truppen) nicht mehr in der AllgGA ausgebildet werden, finde ich persönlich auch nicht richtig, da ja die PzFst auf jedem Fahrzeug im Einsatz vorhanden sein sollte.

Das MG3 wird von vielen Soldaten, auch von Soldaten von Armeen die andere, neuere MGs einsetzen, als BESTES MG der Welt bezeichnet, und wer sich damit auskennt, also verschiedene MGs geschossen hat, der weis, das das wirklich so ist.

.. aber wie soll man das einem Menschen erklären, der erstmal Kamerad werden muss  ;D  ;D

(als Anmerkung zur Taktik: Das MG soll flankierend eingesetzt werden; sprich: also möglichst in die Flange des GEGNERS wirken ...
Flankensicherung bezieht sich immer auf die eigene Flanke, dies wird meistens durch "Nachbarn" geregelt / übernommen, nur in sehr seltenen Fällen durch die eigene Waffenwirkung (des MGs), die ja schon in die Flanke des Gegners wirkt.)

bayern bazi


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

schlammtreiber

Leute, ich bin vollkommen entsetzt...

:o  :o  :o  :o  :o

Das hätte ich NIE gedacht!

:'(  :'(  :'(  :'(  :'(


Wie sieht´s aus mit Handgranate? Wirft man die noch in der AGA? Und was ist mit Pyrotechnik wie Bodenleuchtkörper etc?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fried2000

ja, das wüßt ich auch gern *g
aba es gibt ja offensichtlich unterschiede in de AGA
denn, was soll zB auch ein kampfpilot später mit handgranaten?
für mich, daher sehr einleuchtend *g

schlammtreiber

Es gibt aber keine "Kampfpiloten-AGA" sondern in der AGA tummelt sich alles was es gibt oder auch nicht. Deswegen wird hier nicht unterschieden.

Dafür kommt später die SGA und die fachliche Ausbildung.

Daß man auf einem Fachlehrgang für Stromerzeugungsanlagenmechaniker nicht gerade den Häuserkampf lernt ist schon klar, aber die AGA soll jedem Soldaten die Fähigkeit vermitteln auf dem Gefechtsfeld überleben zu können und hierfür kann der Umgang mit Handgranate und MG durchaus hilfreich sein.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau