Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Offizier mit geschichts-/politikwissenschaften

Begonnen von ColinG, 07. November 2009, 13:25:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ColinG

Guten tag!

ich leiste seit dem 1.7 meinen wehrdienst ab und möchte mich nun als offizier bewerben! da drängt sich jetz allerdings eine wichtige frage auf, nämlich für welche truppengattung ich mich mit dem wunsch eines geschichts- oder politikstudiums überhaupt bewerben kann? mein spieß konnte mir keine auskunft geben und verwies darauf mich im internet schlau zu machen. bin allerdings noch nirgendwo fündig geworden. kann mir hier vllt jmd. auskunft geben? ich hatte mal eine broschüre, wo tabellarisch dargestellt wurde für welche truppengattung welches studium zugelassen wird. das ist allerdings jahre her und im internet konnte ich noch nichts vergleichbares finden. Bitte dringend um hilfe!

sliderbp

Grundsätzlich kann man Alles mit jedem Studium machen ... mit einigen kleinen Ausnahmen (z.B. natürlich den Medizinern).
Letztendlich wird man ja neuerdings sowieso erst nach dem Studium endgültig eingeplant. Ein Studium der Geschichts- oder Politikwissenschaften sollte dir also keine nennenswerten Einschränkungen verschaffen.

miguhamburg1

Lieber TE,

wenn Sie sich als OA bewerben, müssen Sie wissen, dass der Anteil an Politik-/Geschichtsstudienplätzen (wie Sportwissenschaften auch) sehr, sehr klein ist. Dies liegt daran, dass der Bedarf dieser Fachrichtung im Hinblick auf eine verwendbare Perspektive in der Bundeswehr recht klein ist. Insofern bekommt nur ein Bruchteil der Bewerber dieser Studienfachrchtung im Rahmen des Auswahlverfahrens an der OPZ auch die Zusage, dies studieren zu können.

Sie sollten sich also eine alternative Studienfachrichtung aussuchen, um nicht leer auszugehen, wenn Sie nicht für Geschichts-/Politische Wissenschaften zugelassen werden sollten!