Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einberufung, jedoch noch Schüler

Begonnen von DavidS, 25. September 2004, 14:02:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

DavidS

Hallo zusammen,

ersteinmal ein tolles Forum, dem ich schon viele nützliche Informationen entnehmen konnte. Jedoch habe ich ein Problem, zu dem ich noch nichts spezielles finden konnte.

Also es geht um folgendes: Habe soeben meinen Einberufungsbescheid bekommen. Darauf heisst es, ich soll am 4.10. in Coesfeld bei Köln zum Instandsetzungsbataillon erscheinen. Jedoch bin ich immer noch Schüler, d.h. ich wiederhole gerade die 13. Klasse und kann daher noch nicht meinen GWD zum 4.10.04 antreten.
Wie muss ich jetzt weiter vorgehen? Muss ich beim Kreiswehrersatzamt Widerspruch einlegen oder einen Antrag auf Zurückstellung stellen oder wie? Was muss ich beim Schreiben beachten? In welcher Form soll ich das Schreiben anfertigen? Sollte ich denen das Schreiben lieber persönlich vorbeibringen? Wäre besser, weil schneller oder? Sollte ich mir eine Empfangsbestätigung geben lassen?

Wäre nett wenn ihr mir dabei weiterhelfen könntet.  :)

herzliche Grüße
David

hans abba

richtig.
hol dir ne aktuelle schulbescheinigung von deiner schule und geh PERSÖNLICH zum kwea.
leg gegen den einberufungsbescheid widerspruch ein.
fülle dort einen antrag auf zurückstellung ein.

sollte alles kein problem sein aber BEEIL DICH! geh sofort montag morgen hin, egal ob du unterricht hast, ist nämlich schon ganz schön knapp!

bayern bazi

Meld dich in der schule ab -  und marsch marsch ins kwea

stell softort den antrag auf zurückstellung, denn dann können die (falls die im kwea schnell genug arbeiten  ;D) evtl noch jemanden einberufen, der auf der warteliste steht.


wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Horst

coesfeld bei köln(!)?
lol.
wer hat dir das denn erzählt?

DavidS

Muss ich zum Kreiswehrersatzamt denn noch irgendetwas mitnehmen, mal abgesehen von meinem Ausweis und ner Schulbescheinigung? Ich mein soll ich noch irgend was schriftliches mitnehmen, nen Antrag z.B. , oder muss ich da nur nen Formular ausfüllen und das wars?

Hab hier noch ne Schulbescheinigung vom 7.September, die müsste doch gehen oder brauch ich eine aktuellere. Hab sowieso erst um 12:00 Uhr Schule, müsste ich also schaffen vor Unterrichtsbeginn.

herzliche Grüße
David


P.S.: Coesfeld liegt echt nicht bei Köln? Na dann hab ich da was verwechselt, sorry.  ;D

bayern bazi

auser deinem e-bescheid und der bestätigung  - eigentlich nichts

viel glück
8)

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Timid

Zitat von: DavidS am 25. September 2004, 17:48:44Muss ich zum Kreiswehrersatzamt denn noch irgendetwas mitnehmen, mal abgesehen von meinem Ausweis und ner Schulbescheinigung? Ich mein soll ich noch irgend was schriftliches mitnehmen, nen Antrag z.B. , oder muss ich da nur nen Formular ausfüllen und das wars?

Du kannst natürlich schonmal ein entsprechendes Schreiben an das KWEA aufsetzen ("Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lege ich Widerspruch ein gegen meinen Einberufungsbescheid [Datum, Truppenteil, Aktenzeichen], da ich derzeit noch Schüler bin," usw. usf.) und morgen mitnehmen. Einfach, damit die den ganzen Vorgang direkt schriftlich haben, mit Begründung und allem drum und dran. Der Rest sollte dann beim KWEA erledigt werden können, so dass du eigentlich außer Einberufungsbescheid, Schulbescheinigung und Ausweis nichts weiter bräuchtest.

(Wobei du natürlich sicherheitshalber noch den restlichen Schriftverkehr vom KWEA - zur Musterung und zum EUF - mitnehmen könntest. Dürfte zwar nicht nötig sein, aber besser zuviel als zuwenig mitnehmen ;) )

ZitatHab hier noch ne Schulbescheinigung vom 7.September, die müsste doch gehen oder brauch ich eine aktuellere.

Sicherheitshalber wäre vielleicht eine mit morgigem Datum besser.

Wobei du eigentlich diese "Ehrenrunde" hättest früher melden können, schließlich wusstest du ja vermutlich schon länger, dass du ein weiteres Jahr die Schulbank drücken musst. Ist nicht böse gemeint, aber "beim nächsten Mal" wäre eine frühere Meldung besser - egal, ob es dann um die Bundeswehr geht oder um einen zivilen Arbeitgeber oder was auch immer :)

ZitatP.S.: Coesfeld liegt echt nicht bei Köln? Na dann hab ich da was verwechselt, sorry.  ;D

Es kommt immer auf die Relationen an ;) Wenn man eine Deutschlandkarte im Maßstab 1:10.000.000 nimmt, könnte man durchaus behaupten, dass Coesfeld bei Köln liegt ;)
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Alphatier

tja hol dir auf alle fälle ne kopie vom antrag und lass die im kwea alles kopieren und bestätigen is wirklich verdammt knapp und die bearbeitung dauert auch nen weilchen grad beim bund und eh der wisch in deiner aga einheit is isses warscheinlich zu spät also stell dich mal auf netten besuch ein
"tach feldjäger" und da isses besser wenn de wat inner hand hast
Wer zum Hängen geboren ist, stirbt nicht durch Ertrinken
------------------------------------------------------------

schlammtreiber

 >:(

Wo sind wir denn hier?? Schnell Notabitur machen, und dann ab Marsch Marsch an die Ostfront!!! Mit wehenden Fahnen und die Hymne auf den Lippen! Hurra Hurra wie anno 1914...

;D  ;D  ;D
(nur Spaß)

Ernsthaft: bescheinigung packen, ins KWEA stürmen und dat Ding hinknallen  ;)
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

DavidS

So war heute morgen im Kreiswehrersatzamt. Hat alles gut geklappt, hab noch nen Jahr Aufschub bekommen. Ging alles problemlos und schnell, nur ein bischen gewundert haben die sich schon. Kam danach sogar noch punktlich zu Unterrichtsbeginn. ;D
Hab auch ne Kopie von der Bestätigung des Widerufs bzw. Zurückstellung bekommen.

Danke an euch alle für eure Hilfe.  :)

mit freunlichen Grüßen
DavidS