Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Kommandant, Kommodore, Kommandeur

Begonnen von amp0r, 16. September 2004, 09:18:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

amp0r


schlammtreiber

Kommandant:
Er kommandiert ein Objekt also z.B. ein Schiff/Boot, einen Panzer oder auch eine Kaserne (aber nicht unbedingt den Verband in der Kaserne.

Kommandeur:
Er kommandiert einen Verband also z.B. Bataillon, Regiment, Division.

Kommodore:
Ist ein Kommandeur, abweichende Bezeichnung die z.B. bei der Luftwaffe für Kommandeure fliegender Geschwader verwendet wird, reine Traditionsfrage.

Kleines Beispiel: Ein Kommandeur kommandiert das Regiment XY, das in einer Kaserne Z stationiert ist, diese Kaserne hat nochmal einen extra Kasenenkommandanten, der eben für die Kasernenangelegenheiten (z.B. Wache) verantwortlich ist, jedoch nicht den Verband (also Regiment XY) kommandiert.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Fitsch

I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

Perser

Kommodore:
Ist ein Kommandeur, abweichende Bezeichnung die z.B. bei der Luftwaffe für Kommandeure fliegender Geschwader verwendet wird, reine Traditionsfrage.


Zitat

Tagchen! ;-)

Bin auch mal wieder hier! 8). Um es kurz zu machen, mit den Kommodores:

Es ist nicht nur auf Luftwaffe bezogen. Bei der Marine gibts die nämlich auch. Ein Kommodore ist immer der "Kommandeur" eines Geschwaders. Hat auch nix mit Tradition zu tun. Hat vielmehr was mit der Größe eines Geschwaders und der Gliederung zu tun.  Kommodores gibts auch bei den Flugabwehrraketengeschwadern. Dienstposten ist fast immer ein A16er. In seltenen Fällen auch B3, aber immer Dienstgrad Oberst.

Noch Fragen? Dann mal ran an die Tastatur!

Saludos aus Iserlohn
Peter
Mit vielen kameradschaftlichen Grüßen aus dem Sauerland

Peter




Sohn Maus zu Vater Maus beim Anblick einer Fledermaus:"Papa, wenn ich mal groß bin, gehe ich auch zur Luftwaffe!"

Alphatier

#4
bin verwirrt und sehe nur noch k ´s ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

der kölner kommandeur kam zu seinen kommandanten doch die kommandanten können nicht mehr kommen da der kommodore aus kön sagte kommandanten euer kölner kommandeur kommt zu euch


;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Wer zum Hängen geboren ist, stirbt nicht durch Ertrinken
------------------------------------------------------------

schlammtreiber

Schmunzelepisode aus der Luftwaffe:

OTL"X" ist Kommandeur eines Verbandes in Oberbayern. Sein stellv. Kommandeur OTL "Y" ist gleichzeitig Kasernenkommandant. Nun ist OTL "X" im Urlaub. OTL "Y" ist damit Urlaubsvertretung und Kommandeur. Als zeitgleicher Kasernenkommandant ist er für die Wache zuständig. Da soll was im Wachlokal geändert werden. Der Kasernenkommandant OTL "Y" erteilt dazu einen Befehl an den OvWa, jedoch nicht ohne sich nach oben abzusichern, wozu ein Befehl des Kommandeurs nötig ist. In seiner Eigenschaft als Kommandeur (iV) schreibt also OTL "Y" einen schriftlichen Befehl an sich selbst in seiner anderen Eigenschaft als Kasernenkommandant, läßt diesen Befehl von seiner Sekretärin tippen, sich zur Unterschrift vorlegen und anschließen per Hauspost (!) an sich selbst (zwei Zimmer weiter) zustellen, wo er den Befehl von sich entgegen nimmt, gegenzeichnet und ausführt. Das alles kriegt der als Schreibkraft im Vorzimmer des OTL sitzende GWDL mit und erzählt es abends im Mannheim, die Geschichte macht innerhalb von 24h die Runde und vor allem schlammi findet es köstlich.

;D
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Alphatier

Wer zum Hängen geboren ist, stirbt nicht durch Ertrinken
------------------------------------------------------------

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau