Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Abi nach 13/1 abgebrochen - Grundwehrdienst vorziehen ??

Begonnen von Chrizzo, 15. Dezember 2009, 22:10:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Chrizzo

Hallo,
Ich bin 19 Jahre alt und breche mein Abi nach dem 1. Halbjahr in der 13. Klasse ab !
Da ich in Chemie eh keinen Fuß auf den Boden bekomme, obwohl es mein LK ist.
Nun zu meiner eig. Frage :

Ich wurde gemustert T2, alles gut :)
Wurde wegen Abiturs nach hinten geschoben und soll zum 1.7.2010 eingezogen werden, was ich auch will!
Nun hab ich abgebrochen, aber will jetzt gerne sofort zum Bund, wenn es möglich ist mich verpflichten und eine Ausblidung beim Bund machen.
Habe auch schon ein Praktikum bei der Bundeswehr gemacht, welches ich gut fand :)

Habe ich eine Chance wenn ich bei meinen Berater anrufe noch möglichst zum 01.01.2010 bzw. zum 01.04.2010 meinen Grundwehrdienst anzutreten ?


Sorry wenn dieses Thema vllt. schon tausend mal kam ;)
Aber ich bin 19, habe quasi nix inner Hand und will meinen Eltern zeigen, dass ich einen anderen Weg gefunden habe auch ohne Abi.

Vielen Dank im Vorraus.
Gruß Chris

PvtM

Wenn du in der 13.1 bist...
Hast du doch dein Fachabi? oder nicht? 6 Monate Praktikum oder Ausbildung, falls ich mich nicht irre ...

Wenn du nur den Grundwehrdienst machen willst, ruf am besten morgen beim KWEA an
und sag ihnen, dass du so schnell wie möglich hin willst.

Natürlich nicht, wenn du dich Verpflichten willst.
Dann solltest du dich beim Wehrdienstberater melden und dort einen Termin machen.

Und hierzu findest du genug hier im Board ;)

Viel Glück

Chrizzo

Neee nach 13.1 hab ich kein Fachabi :/
Irgendwie Fachhochschulreife oder so heisst das in NDS. Ist eig. nichts wert ..

Nur ist es auch zu spät für 1.9.2010 noch nen ausbildungsstelle zu finden, die mir zusagt.
Also wenn ich mich verpflichten will nen festen Termin ausmachen.
Und wenn ich schnell GWD leisten will einfach anrufen.

Dann ruf ich da mal an ;)

Dankeschön :)

Timid

Zitat von: Chrizzo am 15. Dezember 2009, 22:10:06Habe ich eine Chance wenn ich bei meinen Berater anrufe noch möglichst zum 01.01.2010 bzw. zum 01.04.2010 meinen Grundwehrdienst anzutreten ?

1.1. dürfte ziemlich ausgeschlossen sein (zumal das Halbjahr ja vermutlich nicht mit dem 31.12. endet, sondern erst Ende Januar oder so) - es sind ja gerade mal noch 6 Arbeitstage in diesem Jahr, und in der Zeit dürfte das nicht über die Bühne zu bringen sein!
1.4. ist da schon wesentlich realistischer. Dafür schnellstmöglich mit dem Kreiswehrersatzamt in Verbindung setzen, schonmal telefonisch darüber informieren, dass du zum 1.4. für den Wehrdienst zur Verfügung stehst und gerne zu dem Zeitpunkt einberufen werden möchtest. Parallel (z.B. heute noch ;) ) schonmal ein formloses Schreiben an das Kreiswehrersatzamt aufsetzen mit genau den gleichen Informationen, das dann nach dem Telefonat per Fax oder Post direkt auf den Weg bringen.

Zitat von: Chrizzo am 15. Dezember 2009, 22:25:46Neee nach 13.1 hab ich kein Fachabi :/
Irgendwie Fachhochschulreife oder so heisst das in NDS.

Du weisst nicht, was du für einen Schulabschluss haben wirst bzw. wie dieser heißt?

Die Fachhochschulreife (die übrigens landläufig auch als "Fachabi" bezeichnet wird ...) übrigens ist sehr wohl etwas wert - sie berechtigt zu einem Bachelor- und sogar Masterstudium wenigstens an einer Fachhochschule! Und wenn man sich dabei nur ein wenig geschickt anstellt, hat man nachher fast alle Möglichkeiten offen!

Ansonsten: Was, außer Chemie, hält dich davon ab, das Abitur zu machen?
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau