Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mannschaftsdienst oder Feldwebellaufbahn...eure erfahrung ist gerfragt:)

Begonnen von Flip25, 27. Dezember 2009, 15:54:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Flip25

Hallo,

ich bin 19 jahre alt und zur zeit noch in der Lehre ( Koch, noch 1,5 Jahre). Doch mein Traum war schon immer Soldat zu werden und nicht Koch aber das ist eine andere geschichte.
Ich war diese woche schon beim wehrdienstberater, jedoch habe ich da doch noch ein, zwei fragen die ihr mir ja vll beantworten könnt.

Mein Traum ist es Fallschirmjäger zu werden. Da gibt es nur 2 große probleme, ich wurde noch nicht gemustert und ich weis nicht welche laufbahn ich einschlagen sollte????

Entweder Mannschaftslaufbahn mit 4 Jahren
oder Feldwebel im Truppendienst mit 12 Jahren.

Ich mache mir da so meine gedanken wenn ich mich gleich 12 Jahre verpflichte, es kann ja sein das mir die bundeswehr überhaupt nicht gefällt (also durch infomaterial wie filme bücher usw hab ich mich schon schlau gemacht), und als Feldwebel hat man ja auch viel mehr verantwortung als ein gefreiter da man ja eher als ausbilder und erzieher fungiert. Mal angenommen ich verpflichte mich für 4 jahre, und möchte mich für die feldwebellaufbahn bewerben, geht das so einfach? Ich weis das ich dafür überdurchschnittliche leistungen bringen müsste...hat jedenfalls der wehrdienstberater gesagt.

Jetzt würde ich gerne eure meinungen hören, was habt ihr gemacht erst 4 jahre oder gleich 12...

mfg Flip

mailman

Ganz klar die Feldwebellaufbahn.

Die Mannschaftslaufbahn ist eigentlich nicht durchlässig zu höheren Laufbahnen.
Ein Wechsel ist eher die Ausnahme als die Regel.
Du bist dann nur 4 Jahre älter wenn du fertig bist und auch aus dem Job raus.

Verantworung hat man in jeder Laufbahn und auf jedem Dienstposten.

Flip25

:) nur was mache ich wenn ich nach 4 jahren darüber anders denke und aussteigen will, wenn dieses wort verpflichten nicht wäre:-D aber ich bin schon ganz heiss auf die bundeswehr obwohl ich noch nichtmal gemustert wurde^^. darf ich fragen wo du tätik bist?

mfg Flip

mailman

Was machst du wenn du nach 1 Jahr anders denkst?


Man kann grundsätzlich immer anders denken. Aber wenn man schon von vornherein weiß, das es einem nicht gefallen könnte ist das kritisch^^-


Fakt ist, das die Mannschaftslaufbahn eigentlich nicht viel bringt außer 4 Jahre weg.


Im Truppendienst sieht es übrigens ähnlich aus. Man kann nicht davon ausgehen das man BS wird. Und nach 12 Jahren ist es nicht einfach unterzukommen. Es geht ohne Frage aber man muß etwas tun

bayern bazi

Zitat von: Flip25 am 27. Dezember 2009, 16:50:09
aber ich bin schon ganz heiss auf die bundeswehr

dann setz dich erst einmal in die gefriertruhe und kühl dich wieder ab  ;)

damit du mit einem kühlen kopf eine entscheidung trffen kannst

und als vpfl fw kan ich dir nur empfehlen wenn du zur bundewehr gesnt nutze deinen beruf und geh in die küche - dann kannst du wenigstesns hier berufsjarhe nachweisen falls ud nicht bs wirst - womit ja zu rechnen ist

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren
 

Flip25

Also für mich steht fest das ich nach meiner lehre zur bundeswehr gehe, sofern ich nicht ausgemustert werde. Seit ich klein bin wollte ich nichts anderes werden als soldat, micht hat das einfach schon immer fastziniert. Und ich werde alles geben damit dieser traum in erfüllung geht, ich weis von freund der beim ksk war das dies kein zuckerschlecken wird, aber er sagte auch es kommt nicht nur darauf an wie fit du bist sonder du muss es wikrlich von ganzen herzen wollen! Dann kann man alles schaffen:)

warum genau kann ich kein Berufssoldat werden, wenn ich angenommen 12 jahre im truppendienst war?

ich will nach meiner lehre nichts mehr mit kochen zu tun haben, ich lerne in einem guten haus auf sterneebene aber das war nie mein traum koch zu werden sondern eher eine fehlentscheidung, aus rücksich zur familie...

ulli76

Die Chancen BS zu werden liegen bei ca. 20% (also 5 Bewerber auf eine BS- Stelle) deswegen sollte man sich vorher schon Gedanken machen was danach kommt wenn es nicht klappt.

MAn kann sich übrigens auch mit Widerrufsmöglichkeit verpflichten- dann kann man innherhalb der ersten 6 Monate jederzeit kündigen und muss nur noch seine 9 Monate fertig machen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

KeY

Zitat von: Flip25 am 27. Dezember 2009, 17:04:05
ich weis von freund der beim ksk war

Er dürfte dir garnix darüber erzählen ;P net mal das er da gearbeitet hat;)

snake99

@Flip25

Wenn sie wirklich so sehr vom Beruf "Soldat" überzeugt sind, dann sollten sie sich schon für die Laufbahn der Feldwebel entscheiden, da die Laufbahn der Mannschaften (wie schon erwähnt) zeitlich sehr begrenzt ist und keinerlei "Aufstiegschancen" bietet.

Jedoch gebe auch ich zu bedenken, dass sie sich erstmal im Vorfeld detailliert informieren sollten, bevor sie sich sofort für 12 Jahre verpflichten. "Hören" kann man vieles über die Bw, doch die Realität sieht oftmals anders aus ;)

Was die "BS Frage" angeht ... in der Tat ist es nicht einfach Berufssoldat zu werden, jedoch bin ich fest davon überzeugt, dass motivierte und vom Job überzeugte Zeitsoldaten gute Chancen haben, sofern sie während ihrer Dienstzeit durch Leistung überzeugt haben. Ein bisschen Glück gehört jedoch ebenfalls hinzu :)

Zitat von: KeY am 30. Dezember 2009, 06:38:23
Er dürfte dir garnix darüber erzählen ;P net mal das er da gearbeitet hat;)

Das ist nicht ganz korrekt ... sicher darf man sich als Kommandosoldat outen, jedoch ist man zum Stillschweigen bezüglich seiner genauen Tätigkeit und vor allem der Einsätze verpflichtet.

Ich gebe jedoch zu Bedenken, dass ein KSK Soldat niemals mit seiner Verwendung "hausieren" gehen wird, sprich Hinz und Kunz erzählt, dass er KSK'ler ist / war ;) Als "stiller Profi" dürfte nur sein engstes privates Umfeld darüber informiert sein, dass er überhaupt beim KSK ist ;)  
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Flip25

[quote author=snake99 link=topic=21415.msg187239#msg187239 date=1262152885
Ich gebe jedoch zu Bedenken, dass ein KSK Soldat niemals mit seiner Verwendung "hausieren" gehen wird, sprich Hinz und Kunz erzählt, dass er KSK'ler ist / war ;) Als "stiller Profi" dürfte nur sein engstes privates Umfeld darüber informiert sein, dass er überhaupt beim KSK ist ;)  
[/quote]

so ist es;) er ist mein bester freund und zudem liegt seine dienstzeit schon weit über 10 jahre hinweg. er war kurz nach der gründung beim ksk und er war auch nur ein jahr dort...also nicht im einsatzt...und was mir erzählt wurde waren auch eher realitätsnahe anekdoten;)

ich denke auch das ich wenn ich zur bundeswehr darf, dann die feldwebellaufbahn im truppendienst einschlagen möchte. Es kommt nämlich dem am nächsten was ich wir immer gewünscht und bewundert habe. Ich meine wo gibt es solche vergleichbaren werte im leben wie kameradschaft, ehr- und pflichtgefühl...

Nun da der wehrdienstberater zu mir gesagt hat ich sollte mich doch im august 2010 bewerben, habe ich noch genug zeit um mich zu informieren, weiter zu bilden und mich auf die körperlichen Herausforderungen vorzubereiten. Kleine frage am schluss, wann genau soll nochmal der neue fittnestest eingeführt werden 2010 oder erst 2011?

mfg Flip

snake99

Der neue BFT soll den alten PFT eigentlich ab dem 01.01.2010 ablösen (Informationsstand 08.09.09 offizielle Website der Streikräftebasis)

Neulich wurde mir jedoch zugetragen, dass sich die Einführung auf den 1.7.2010 verschoben haben soll ... bisher konnte ich diese Info jedoch noch nicht verifizieren.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Nico95

Der BFT (basic fitness test), der den PFT(physical fitness test) ablöst, wird in der Truppe mit Jahresbeginn übernommen und in den ZNwG's sowie im OPZ erst am 01.07.10 übernommen, so hab ich das in anderen Threads gelesen.

LG Nico
Memento moriendum esse!

Alt-F4

Moin, erstma an alle.

Wollt nur kurz was zum BFT sagen: Der ist bei meiner Einheit seit diesem Jahr, also ab 01.01, eingeführt. @snake99: Wissen Sie schon mehr? Oder noch im Urlaub? Wenn ja, schönen Urlaub und entschuldigen Sie die Frage.
Kann sein, dass das andere Einheiten nicht tun, weil der Befehl zur späteren Einführung noch kommt, is ja noch Urlaubsphase.

Flip25, wieso machst du nicht ein Praktikum? Mir hat das sehr geholfen...

MFG

snake99

Nein, ich bin nicht im Urlaub ;)

Also, da der neue BFT im September 2009 offiziell vorgestellt wurde, ist davon auszugehen, dass er bundesweit seit dem 01.01.2010 das Maß der Dinge ist!

Zum ZNGw und der OPZ kann ich immer noch nichts sagen ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

mailman

Der BFT wird doch den PFT erst ab 1.7. ablösen. Hätte man auch über die Sufu nochmal finden können.