Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mannschaftsdienst oder Feldwebellaufbahn...eure erfahrung ist gerfragt:)

Begonnen von Flip25, 27. Dezember 2009, 15:54:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

snake99

Wo meinst du?

Laut Website der Streitkräftebasis bundesweit in der aktiven Truppe ab dem 1.1.2010 .... 
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy


Flip25

ein praktikum?!? okay aber ich glaube nicht das ich ein praktikum bei den Fallschirmjäger oder ähnliches machen kann;)

zudem weis ich nicht ob mir ein praktikum genau das zeigt was (oder nur ansatzweise) was ich als feldwebel im Truppendienst machen würde. Selbst der wehrdienstberater sagte zu mir, das ich es nicht von der AGA abhängig machen solle, da die AGA nicht das wiederspiegelt was man als FW in den 12 jahren erleben würde.....

mailman

Man kann ein Praktikum bei der Bundeswehr machen. Oder auch einen Truppenbesuch, was aber was völlig anderes ist.

Natürlich macht man da nicht alles was man auch als Soldat macht. Ein kleiner Einblick ist es aber durchaus.

ulli76

Und man kann die Soldaten vor Ort mit Fragen löchern. In der Regel wird auch versucht den Paktikanten so viele Bereiche wir möglich zu zeigen.

Also unsere letzten Praktikantinnen haben wir ganz gut beschäftigt bekommen: Zwei durften in den Behandlungsaum und da alles anschauen was so am Tag zu tun war. Dann waren die auch mal bei uns Ärzten mit in der Behandlung, beim Ausbildungszug bei der SanAusbildung, in der Anmeldung, in der G-Kartei, mit in nem Unterricht zum Qualitätsmangagement und mit C-Antidote-Zählen.
Kleinigkeiten durfen die auch machen- halt im Rahmen, da wir es nun mal mit echten Patienten zu tun haben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg1

Bei uns im Kommandobereich haben wir sehr gute Erfahrungen mit Truppenbesuchen (für TrDst- und Offz Bewerber) gemacht. Die dauern zwischen zwei und vier Tagen, und Besucher(innen) werden für diese Zeit einer Kompanie zur Betreuung zugeteilt. Das Ganze legen wir auf TrÜbPlAufenthalte, so dass die Besucher große Teile der Ausbildung erleben und auch abends bei einem Glas Bier etc. informell mit den Dienstgraden sprechen können. Und die Besucher erleben dann auch gleich die besondere Unterkunftsart, sind also sehr gut im Bild bei ihrer Abreise.

Alt-F4

Also bei mir ging es damals... Das Praktikum...
Ich hab mir eine Telefonnummer der Einheit geben lassen, dann wurde ich an das Btl vermittelt. Die wollten nur noch eine schriftliche Bewerbung. Das Praktikum ging eine Woche.

Dort hab ich dann tolle Sachen getan: Siemens Lufthaken gezählt, Getriebesand geholt, die Entfernungsspinne gehütet... ;D

Nee, spass. Halt den Dienstbetrieb mitgemacht. Und auch abends in der Runde die Bierreserven vernichtet... Das beste Bild bekommst du halt bei nem Praktikum...

Rollo83


Andi

Ob er das durfte oder nicht ist völlig egal! Die Vorgaben des Ministeriums verbieten grundsätzlich die Übernachtung von Schulpraktikanten in Liegenschaften der Bundeswehr!

Gruß Andi
the rest is silence...

Bundeswehrforum.de - Seit 19 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Rollo83


Alt-F4

Ich habe in der Nähe gewohnt, also selbst wenn legal, nein zu Hause.

Rollo83 was wollen Sie wissen? Ob ich was verbotenes getan hab, oder die Einheit was verbotenes erlaubt???
Oder ob das stimmt was ich geschrieben habe?

Rollo83

Ich wollte lediglich wissen ob sie dort nächtigen durften oder nicht.
Da es meines wissen nach nicht gestattet wird.Aber ich weiss ja auch nicht alles.Deswegen hab ich einfach mal nachgefragt.

Alt-F4

Aso, dann hab ich das in den falschen Hals bekommen, sorry Rollo. Ich muss gestehen, ich hab nich mal danach gefragt. Meine Wohnung war ja in der Nähe.
Zitat von: Andi am 06. Januar 2010, 17:02:09
Die Vorgaben des Ministeriums verbieten grundsätzlich die Übernachtung von Schulpraktikanten in Liegenschaften der Bundeswehr!

Gruß Andi
Ich denke auch eher nicht, dass die das erlaubt hätten.

Zitat von: Flip25 am 04. Januar 2010, 19:30:27
Selbst der wehrdienstberater sagte zu mir, das ich es nicht von der AGA abhängig machen solle, da die AGA nicht das wiederspiegelt was man als FW in den 12 jahren erleben würde.....

Zur AGA: Klar hat man in der AGA manchmal das Gefühl: "Bund ist nich das Wahre". Ich kann dir auch aus eigener Erfahrung sagen, wenn es zusätzlich noch Winter ist, könnte sich das Gefühl noch etwas verstärken.
Alledings am Ende der AGA beginnt wieder ein neuer Abschnitt. Neue Lehrgänge, man wird anders behandelt, der tägliche Dienstbetrieb macht viel mehr spass und vor allem mit der Zeit: Mehr Verantwortung.
Mittlerweile hab ich beide Seiten der AGA kennen gelernt, also als "Schulterglatze" und als Ausbilder.  ;D Ganz klar: Ausbilder macht mehr spass ;D

Schau doch mal als Praktikant in der Kompanie vorbei, so hast du wenigstens ein kleines Bild von deinem zukünftigen Dienst. Ich denke auch, dass du dort mit den Feldwebeln genug Zeit zum reden haben wirst und mittlaufen kannst...

Flip25

@Alt-F4

ja ich werde mal darüber intensiv nachdenken. Nur durch meinen Beruf bin ich so eingespannt das ich nur sehr sehr selten mal Zeit habe. Da ist dann so ein Praktikum schlecht zu planen, aber ich warte erstmal den neuen dienstplan ab;)

ulli76

Es gibt auch die Möglichkeit sich mal bei einem Tag der offenen Tür zu informieren. Da kann man auch die Soldaten vor Ort fragen. Normalerweise geben die sehr gerne Auskunft.

Im übrigen empfehlen wir grundätzlich die Verpflichtung mit Widerrufsmöglichkeit. Dann kannst du innerhalb der ersten 6 Monate ohne Angabe von Gründen jederzeit kündigen. Musst dann nur noch ggf. die Zeit bis Ende der 9 Monate fertig machen.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html