Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

FWDL laufbahn verkürzen ...bitte Helfen...!!!

Begonnen von FWDL 23 :(, 05. Januar 2010, 16:07:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

FWDL 23 :(

Hallo
>:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:( >:(
So ich bin FWDL 23 und ich möchte unbediengt verkürzen (bin im 10 dienstmonat) aufgrund :
1.) Private probleme mit freundin
2.) Ausbildung (die ich aber noch nicht fest habe...)
3.) Probleme mit Kameraden und mit dem bevormunden meiner eigenen person!
4.) Keine berufliche zukunft sowie verschenkte Lebenszeit

Sind das berechtigte gründe??? Oder kann mir bitte jemand noch andere gründe oder verfahren nennen aus der bundeswehr herraus zu kommen??

Danke...!

mailman

Einfach zu den Vorgesetzten gehen. Ob die Gründe berechtig sind kann dir hier keiner sagen.

Dein Antrag wird angenommen oder nicht.

FWDL 23 :(

Ja ich würde aber gerne vorher wissen ob das funktioniert!!! Nicht das ich da tausend gründe aufzählen müsste sonder ein triftigen der aufjeden funktioniert!!!
??? ??? ???

schlammtreiber

Den Wunsch können wir Dir leider nicht erfüllen - weder kennen wir ein ultimatives, unschlagbares Argument, noch können wir mit Sicherheit vorhersagen ob Dein Antrag bewilligt wird.
Ist leider so. Bringt Dir doch auch nichts wenn wir eine gelogene Antwort geben die Dir besser gefällt, oder?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

MediNight

Na ja, dann will ich Ihnen einmal etwas als Disziplinarvorgesetzter der Stufe 2 dazu sagen ;) !

1. Das Liebesleben der roten Waldameisen tangiert mich nur recht periphär! Das ist einzig und alleine Ihr Problem!

2. Zeigen Sie mir Ihren Ausbildungsvertrag und ich lasse Sie gehen!

3. Was glauben Sie was Sie als Mannschafter sind? Hilfsarbeiter, sonst nichts! Und die werden nun mal in die meisten Entscheidungsprozesse nicht mit einbezogen! Probleme mit Kameraden? Haben Sie es schon einmal mit einem Gespräch mit den kameraden oder im Dialog mit Ihrem direkten Vorgesetzten versucht? Wenn nein, dann wird es höchste Zeit!

4. Das ist nicht das Problöem der Bundeswehr, denn Sie haben den Vertrag unterschrieben! Dieses Argument können Sie sicvh in egal welchem Format dorthin schieben, wo die Sonne niemals hin scheint!

Fazit: Ohne schriftlichen Ausbildungsvertrag kommen Sie damit nicht raus! Der Rest ist nur hohles Gewäsch!

apelino

Die Problematik dem Vorgesetzten schildern. Das ist der erste Schritt.

Ist man nicht dringend auf Ihren Posten angewiesen, und abzusehen das er ohne Probleme nachbesetzt werden kann, so spricht sicherlicher nichts gegen eine Verkürzung.

Mir hätten meine Vorgesetzten, als ich noch "Hilfsarbeiter" war (wie MediNight diese Dienstgradgruppe ja so schön bezeichnet) sicher keine unnötigen Steine in den Weg gelegt.

Und wenn alles nichts hilft, schnell um einen (scheinbar ja angestrebten) Arbeitsvertrag bemühen.

Dennis812

Zitat von: MediNight am 05. Januar 2010, 19:50:44
[...]3. Was glauben Sie was Sie als Mannschafter sind? Hilfsarbeiter, sonst nichts! [...]

Man kann diese Sichtweise sicherlich argumentativ untermauern, allerdings ist diese Aussage eine, wie ich sie von einem hoch(aus)gebildeten StOffz nicht hören möchte. Was soll denn dieses Herablassende ? Ist das Menschenführung ?*

Ich will jetzt auch garnicht vom kleinen Zahrädchen reden, aber den klassichen FWDLer, wie ich ihn habe kennen gelernt, nämlich als jemanden, dem der Soldatenberuf gefällt, und der damit schlicht Zeit - i.d.R. bis zum Ausbildungs-/Studiumbeginn überbrücken mag, so dar zu stellen, missfällt mir sehr.




*am Rest der Argumente ändert sich dadurch natürlich nichts.
AGA: 6./SanRgt 22 - Stamm: SanZ Kerpen - OGefr d.R.

Bundeswehrforum.de - Seit 12 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

DerSaz

Hilfsarbeiter ,das ja mal drollig.
Hab schon 2003 erlebt, dass man als sogenannter Hochgebildeter Hauptmann, es nicht mal schafft. Ein Bundeswehr Kfz abzuschleppen.
Neu ist mir auch das der Dienstgrad, Dienstjahre, ein Urteil darüber sprechen wie befähigt diese Person nun ist.
Daher wird gerne das Wort Zivilversager , wegen solchen Äußerungen genutzt .

erdpichel

gut, man kann jetzt die wortwahl ad absurdum auseinandernehmen, aber im endeffekt MediNight doch recht...

hierarchisch (is das wort am frühen morgen richtig geschrieben ^^ ) gesehen sind mannschafter nunmal die ausführenden kräfte... hilfsarbeiter wertet das ganze jetzt nun noch unnötigerweise weiter ab, aber gesellschaftlich gesehen sind mannschafter die arbeiterklasse....
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

miguhamburg1

@ DerSaZ: Was wollen Sie mit Ihrem Beispiel mit dem Hauptmann denn ausdrücken? Dass das Abschleppen von Kfz nicht zu dessen Aufgabenbereich gehört, dürfte Ihnen doch einleuchten oder? Und was soll Ihre Aussage bezüglich der Anzahl der Dienstjahre oder des Dienstgraden bezüglich der Befähigung ausdrücken? Woran wollen Sie denn "Befähigung" messen?

Seltsam ist auch, Dennis, dass Sie bei vielen Zuschriften MediNights klare Worte (die durchaus provozierend sind und Leuten vor den Kopf stoßen können) zu schätzen wissen, bei dieser Äußerung jedoch die große "Halt-Kelle" schwingen und sich zum "Wahrer der Menschenrechte" machen.

Kern der Aussage ist es doch: Ziel muss es doch sein, auf jedem DP in jeder Laufbahn fähige Frauen und Männer einzusetzen, die ihr jeweiliges "Handwerk" möglichst gut beherrschen. Und da erwarte ich von einem Mediziner, dass er fachlich und menschlich gut drau ist und von einem SaZ/FWDL Mannschafter als MKF, dass er sein Fahrzeug in allen geforderten Lagen beherrscht und materiell in Schuss hält - und bei Bedarf eben auch das Abschleppen oder abgeschleppt werden organisiert und sein Mitfahrer (Fw/Offz) dabei sinnvoll unterstützt, wenn der Bedarf da ist!

MediNight

Bleiben wir doch einfach mal emotionslos ;) !

Wenn Feldwebel der Meisterebene entsprechen und die Fachdienstunteroffiziere die Gesellenebene repräsentieren, dann bleibt für die Mannschafter eben nur die Ebene der ungelernten oder Anlernkräfte übrig! Und deswegen habe ich diese in diesem "Ich hab keinen Bock, holt mich hier raus!"-Thread kurz, knapp und derb als "Hilfsarbeiter" bezeichnet!
Aber ... mein Posting war durchaus konstruktiv, denn ich habe dem TE einen Weg heraus aufgezeigt, den nicht nur ich, sondern die große Mehrzal der DVs ihm ebnen würde! Allerdings habe ich ihm auch klar zu machen versucht, dass die eindeutige Mehrzahl seiner Argumente "für die Füße" ist ;) !

Wo also ist jetzt das Problem ;) ?

wolverine

#11
Das Problem ist, dass es Menschen kategorisiert (oder einfach ausgedrückt "in Schubladen steckt") und damit der Individualität in keiner Weise gerecht wird. Wäre ich jetzt im Dienst würde ich den Satzteil einfügen: "...hat die Grundsätze der Inneren Führung nicht wirklich verinnerlicht." Dienstgrade und Gehaltsunterschiede rechtfertigen sich dadurch, dass Menschen eben unterschiedliche Aufgaben wahrnehmen. Sie sind jedoch niemals ein "Werturteil" oder sollten dies zumindest nicht sein. Kritik am Fragesteller ist hier sicherlich (individuell) berechtigt. Eine kollektive Herabwürdigung einer ganzen Dienstgradrgruppe sicherlich nicht. Und auch der Fragesteller hat ein recht darauf, dass man ihm zuhört und sein Anliegen ernst nimmt! Man muss ihm ja nicht zwingend zustimmen!

Ich halte die Einschätzung der Mannschaften auch in der Sache für falsch. Ich habe (noch in der Meisterebene) immer versucht, gem. den Grundsätzen "eine Ebene höher" auszubilden und aus jedem einen Gruppenführer zu machen. Das ging bei einigen auch ganz gut. Nicht selten haben diese auf Übungen überzeugt und Initiative gezeigt wo mancher Uffz oder Fw gezögert hat. "Führung im Gefecht" besteht immer aus Kopf und Bauch.
Ich glaube auch, dass sich in solchen Werturteilen immer mangelndes Vertrauen in seine Untergebenen spiegelt. Und zwei Absolventen der Führungsakademie sollten dies durchaus einmal zur Reflexion nutzen, ob sich nicht im Alltagsgeschäft bewährte Grundsätze und Führungsprinzipien der Bundeswehr abgeschliffen haben. "Nur wer Menschen liebt kann Menschen führen!" (Unbekannter Autor, stand einmal in der HUS II an einer Wand)
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

miguhamburg1

Ohje, lieber Wolverine,

ich vermute bei aller Reflexion, dass hier allenfalls im Ton des Kameraden ein "Werturteil" zu finden wäre. Niemand hier im Forum würdigt eine Person herab, die sich hier ernsthaft einbringt. Jedenfalls habe ich dies noch nicht erlebt, seitdem ich dabei bin. Vielmehr wird auf jedes dieser Anliegen ernsthaft, mal mit mehr, mal mit weniger Fakteninhalt, aber immer bereitwillig und manchmal mit abschweifender Ironie geantwortet. Solange der/die TE zu erkennen gibt, dass er/sie es ernsthaft meint und uns nicht die Zeit stiehlt. Und allein die Bemühung um ernsthafte Antworten oder das Zeitnehmen auch für längere Erklärungen und die beantwortung von PN zeigt doch die Wertschätzung und das Vertrauen, die wir unseren zumeist ja persönlich unbekannten TE entgegenbringen. Dies sollte bei aller Besorgnis doch nun wirklich nicht übersehen werden!

Dann allerdings wird der eine mehr, der andere weniger ungeduldig und direkt, wenn Sie zum Beispiel an unseren vermeintlichen Reserveleutnant oder an den "sorgenvollen HFw" denken. Oder eben hier, wo ein Kamerad meint, aus seltsamsten Gründen heraus für sich fordern zu müssen, dass seine höchst freiwillige Längerverpflichtung zurückgenommen werden müsse, weil er doch etwas Besseres gefunden hätte und er nun allen Ernstes von uns eine "unschlagbare" Gebrauchsanleitung für seinen Antrag bekommen möchte...

DerSaz

@miguhamburg1
Durch Fähigkeit und Leistung !
Jemand der 20 Jahre lang Militärfahrzeuge Bewegt sollte doch einem OG vormachen können wie der Ablauf eines Vorgangs von statten geht, und nicht umgekehrt.

MediNight

Lieber "Wolverine", von mir kann ein Kamerad, egal welchen Dienstgrades, wirklich alle Unterstützung haben, die ich geben kann, und das ist bei meinem Rang durchaus nicht wenig! Allerdings lege ich großen Wert darauf, erstens von diesem Kameraden nicht angelogen zu werden, und zweitens, dass der Kamerad mir nicht mir fadenscheinigen Argumenten die Zeit stiehlt!

Und ... worum handelt es sich in diesem obigen Falle? Na ja, sagen wir mal so: Der TE hat gemerkt, dass er gelegentlich auch mal etwas arbeiten muss und fühlt sich dadurch überfordert, außerdem hat er jetzt plötzlich keine Lust mehr auf die Bundeswehr, die noch vor einem knappen Jahr "Heilsbringer" für ihn war, etc. pp ... Merken Sie was ;) ?

In wie weit wären Sie denn als Vorgesetzter bereit in einen Fall, der Ihnen so vorgetragen wird, Zeit und Arbeit zu investieren? Der Kamerd hätte bei mir ganz genau fünf Minuten, mir zu erklären, was Sache ist! dann würde ich ihm sinngemäß erklären: Bringen Sie mir einen Ausbildungsvertrag und wir lösen das Dienstverhältnis zum nächsten Monatsende auf, alles andere ist Ihr Problem und wird mich nicht belasten! Und so wird es in der Praxis auch von tausenden von DVs gemacht ;) !

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau