Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wehrdienst wer bezahlt Miete und Kredit

Begonnen von Gast, 13. Oktober 2004, 13:38:09

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Gast

Hallo hab da mal eine frage wen ich jetzt zum wehrdienst eingezogen würde wer wird dann meine monatliche miete und mein kredit monatlich bezahlen das kann ich doch nicht vom wehrsold bezahlen.

schlammtreiber

Die Miete wird zumindest teilweise (je nachdem, wie lange der Mietvertrag schon existiert, teils auch ganz) bezahlt.

Kredite - weiß ich nicht. Kann ich mir aber kaum vorstellen...
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

Timid

Ich denke schon, dass zumindest anteilig die Raten des Kredits übernommen werden - wenn der Wehrpflichtige einen entsprechenden Kredit aufnehmen konnte, wird er ja vorher genug verdient haben, um diesen auch wieder abzubezahlen. Also wird wohl die BW oder ihr Sozialdienst (hieß doch so??) einspringen, damit der Soldat nicht durch den niedrigen Wehrsold nachher Probleme mit dem Kreditgeber bekommt. Wobei dann vermutlich auch Teile des Wehrsoldes einbehalten werden könnten (bis auf den Wehrsold eines Schützen - das war doch der Betrag, bis zu dem auch durch entsprechende Disziplinarmaßnahmen der Sold gekürzt werden kann?!)

Miete wird, glaub ich, übernommen, wenn der Mietvertrag mindestens oder länger (bin mir da nicht ganz sicher) als 6 Monate besteht.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Fitsch

Miete (wenn vor Beginn des Wehrdienst (i.d.R. 6 Monate davor) abgeschlossen) und Kredit-Stundungs-Zinsen bezahlt Dir die Unterhaltsicherungsbehörde.
Diese findest Du in Deiner Stadtverwaltung / Landratsamt.

Horrido
Fitsch
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/