Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Hätte mal einige Fragen

Begonnen von ruffysbar, 22. Januar 2010, 14:08:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ruffysbar

Guten tach die Herren und guten Tach die Damen..

.. ich hab kürzlich meine Ausbildung zum Webdesigner abgeschlossen und finde aktuell nichts in der Berufsbranche. Deswegen spiele ich mit dem Gedanken jetzt in diesem Jahr meinen Grundwehrdienst zu absolvieren, setzt natürlich vorraus das nicht ausgemustert werde. Zudem könnte ich mir vorstellen länger bei der Bundeswehr zu bleiben.

Ich hätte daher ein paar Fragen, wer nett wenn mir die mal einer beantworten könnte.

--> Wäre es ratsamer zuerst den Grundwehrdienst zu machen, und dann noch einen Zeitraum X hinten drann zu hängen? Oder sollte man sich gleich für 4 oder mehr Jahre einberufen lassen?
--> Worauf kommt es bei der Grundausbildung genau an und was folgt in der Restzeit des Grundwehrdienstes?
--> Gibt es sonst was ich beachten muss?

Jo, das wären erst einmal die paar Fragen die ich hätte. Vielleicht oder eher ganz bestimmt fallen mir später noch ein mehr ein.

Mit freundlichen Grüßen: ruffysbar  ???
Friede den Hütten, Krieg den Palästen.

ulli76

Eine gute Seite wo man sich informieren kann: www.bundeswehr-karriere.de

Man sollte sich im klaren sein, dass eine Verpflichtung als SaZ 4 nur eine Übergangslösung sein kann. In der Zeit qualifiziert man sich kaum weiter, längere Verpflichtungen sind eher selten als Mannschafter und am Ende ist man x Jahre älter und dann wird es im Zivilen noch schwerer was zu finden.
Es gibt die Möglichkeit zuerst mal den Pflichtdienst zu beginnen und sich dann zu verpflichten. Oder man verpflichtet sich direkt auf z.B. 4 Jahre.

Aus was es in der AGA ankommt: Zusammenhalt und Kameradschaft. Zähne zusammenbeissen, auch wenn es hart ist. Nicht gleich aufgeben. Der Wille auch mal seine Grenzen zu überwinden. Und auch mal wsa machen, ohne groß rumzudiskutieren (ist vor allem ein Problem der Abiturienten). Eine Grundfittness schadet natürlich auch nicht, man muss aber nicht unbedingt Ironman-Gewinner sein.
Was man in der übrigen Zeit macht, hängt sehr vom Dienstposten ab. Als Mannschafter- und erst recht als GWDL/FWDL- macht man allerdings eher untersützende Tätigkeiten mit geringem Verantwortungsbereich.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Fitsch

Tread dicht bis sich der Webdesigner nen vernünftigen Betreff überlegt, und dies nem Mod / Admin mitgeteilt hat.

Siehe auch hier
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/