Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Technischer Offizier

Begonnen von Mawis, 04. Februar 2010, 09:04:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mawis

Servus @ all,
ich besuche gerade das Technische Gymnasium um mein Fachabi zu machen.
Nun habe ich mir überlegt, danach zum Bund als Technischer Offizier zu gehen, weil dieser Beruf eher in meine Richtung steuert.
Nun meine Frage an Euch:

Was für Sachen kann ich als Technischer Offizier machen ?
Also in welche Bereiche kann ich gehen ?

Da ich mich noch nicht so gut auskenne beim Bund, wünsche ich Eure Hilfe ;D

Mfg Mawis

miguhamburg1

"Technischer Offizier" - ist eine der möglichen Verwendungen als Offizier der technischen Truppe. Dieser dienstposten ist in einem Verband (Bataillon, Regiment) für die technische Einsatzbereitschaft aller Waffen, des Gerätes und des Großgeräts verantwortlich. Er ist Angehöriger des Stabes und direkt dem jeweiligen Kommandeur unterstellt. In dieser Funktion überwacht er die Durchführung des technischen Dienstes sowie die Arbeit des Instandsetzungszuges. Als Technischer Offizier ist man mindestens Hauptmann.

Die allgemeine Formulierung ist "Offizier in der Technischen Truppe Instandsetzung" (SKB). Hier ist man Angehöriger z.B. eines Instandsetzungsbataillons, in dem man die ganz normale Tätigkeit als Zugführer oder Offizier des Stabes ausübt, hat also mit der Technik unmittelbar weniger zu tun, weil man in der Führung eingesetzt ist oder als Stabsangehöriger.

Informieren Sie sich darüber doch mal auf den Seiten der Streitkräftebasis).

ulli76

Allerdings ist die Auswahl an Studiengängen ohne allgemeine Hochschulreife begrenzt. Welche das genau sind, weiss ich nicht, müsste aber auf www.bundeswehr-karriere.de stehen.
Und Offz ohne Studium ist 1. schwer ne Stelle zu bekommen und 2. sind die Aufstiegschancen schlechter als mit Studium.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Mawis

Servus,

ich habe allerdings gelesen, dass man als "Offizier in der Technischen Truppe Instandsetzung" mindestens die Fachhochschulreife besitzen muss.
Da ich ja bald das Fach Abi besitze, dürfte das ja kein Problem sein.

Hmm...ja ist allerdings Schade, dass das wenig mit "Technik" zu tun hat.

Könnt Ihr mir evtl. Berufe bei der BW nennen, die "viel" mit Technik zu tun haben ?
Zur Info: Möchte mich auf SaZ12 verpflichten lassen.

Gruß Mawis

miguhamburg1

@ Mavis:

1)  Die Einstellungsvoraussetzungen für Offiziere finden Sie auf der Seite bundeswehr.de und den Seiten der Teilstreitkräfte/Organisationsbereiche.

2)  Ein Offizier des Truppendienstes hat immer entweder Führungs- oder Stabsaufgaben. Er muss zwar verstehen, was in seinem jeweiligen Funktionsbereich fachlich passiert, allerdings muss sie/er nicht die/der beste Fachmann sein.

3)  Wenn Sie mehr daran interessiert sind zu "schrauben", dann wäre die Feldwebellaufbahn im Fachdienst z.B. in der Instandsetzungstruppe oder in jeder technischen Teileinheit für Sie wahrscheinlich geeigneter.

Mawis

Also mit "schrauben" kenne ich mich nicht sehr gut aus.

Habe zuvor eine Ausbildung als Technischer Zeichner gemacht.

Mal schauen, vllt kann ich mich irgendwo ins Managment oder Büro integrieren.
Allerdings würde mir das auch gefallen mit der technischen Überwachung.

Gruß Mawis