Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Wehrdienstberatung

Begonnen von Nobi, 15. August 2006, 15:35:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Nobi

hallo,
folgende frage hätte ich.
ich wohne im zuständigkeitsbereich des kwea bamberg. meine ausbildung findet allerdings im raum münchen statt. ich möchte diese abbrechen, und mich bei der BW bewerben. da ich aber von montag bis freitag dort bin kann ich nicht zum wehrdienstberater gehen.
wie könnt ihr mir da helfen? habt ihr eine idee?

AlfaFreak

Brich die Lehre nicht ab, mach sie fertig und gehe dann zur BW. Kommt besser.

Piet

Der WDB sitzt zwar i.d.R. beim KWEA, aber er hat keine gebundene örtliche Zuständigkeit. Du kannst also auch zum WDB in München gehen, wenn Du Dich beraten lassen oder Deine Bewerbung abgeben willst.

ehemals 4./FmRgt 920 KASTELLAUN
AK03/ III. Insp. HUS I MÜNSTER

"Ich möchte nachher keinen sehen, der noch Munition hat. Sie hauen den Gurt in einem Feuerstoß raus und gut... FLIEGERALARM! Flieger Rot aus 12!" (Hptm. K, HFlaS)

hush

Zitat von: AlfaFreak am 15. August 2006, 16:03:29
Brich die Lehre nicht ab, mach sie fertig und gehe dann zur BW. Kommt besser.

kommt nicht nur besser... ist auch besser, bei der momentanen lage
Der Krieg erzieht die Sinne, ruft den Willen auf den Plan, vervollkommnet die körperliche Verfassung und bringt Männer in gefährlichen Augenblicken so plötzlich und eng zusammen, dass Mann an Mann sich messen muß

Ralph Waldo Emerson

Norbert

Hallo...
Ich habe da eine Frage. Undzwar habe ich einen Termin beim Wehrdienstberater, jedoch erst im Mai...
Ich habe Interesse an einer Laufbahn als Soldat auf Zeit.
Ich bin auch schon fest entschlossen der Bundeswehr beizutreten,jedoch würde ich gern früher beitreten und meine Grundausbildung machen. Ich habe michschon informiert und weiß das ich einen Antrag stellen kann meine Musterung vorher zu machen und nun wollte ich fragen, ob ich auch ohne, dass ich beim Wehrdienstberater war, meine Grundausbildung machen kann...?

snake99

Nehmen sie Kontakt mit ihrem Kreiswehrersatzamt (KWEA) auf und bitten sie um schnelle Einberufung. Sofern sie jedoch SaZ werden wollen, sollten sie erst den Termin beim WDB wahrnehmen. Es klingt etwas absurd, doch als Zivilist hat man bessere Chancen SaZ zu werden, als wenn man sich aus dem aktiven Grundwehrdienst heraus bewirbt.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

ulli76

Die haben echt erst im Mai den nächsten Termin???
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

Norbert

Ja er hat ,mir heute gesagt er hat am 5.Mai 2 Termine frei vorher ist alles belegt, weil die zuzreit nur einen Berater haben,

....

Und was macht das genau für einen Unterschied ob ich um schnelle Einberufung frage oder erst zu dem Berater gehe?
Ich dachte der beantwortet bloß meine Fragen und erklärt mir alles?
Also wäre es doch eigentlich egal oder wie darf ich das verstehen?

snake99

Sofern sie erst zum WDB gehen und tatsächlich danach noch SaZ werden wollen, kann er mit ihnen zusammen die Bewerbungsakte anlegen und abschicken. Im weiteren kann sofort der grobe Weg geklärt werden, auf den sie sich dann bewerben.

Als GWDL'er dauert das ganze Prozedere heute recht lang, in der Regel länger, als wenn sie als Zivilist zu einem WDB gehen ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Norbert

Okay dankeschön...
Aber eine letzte Frage hätte ich noch. Ich hab am 5. Mai den termin und die Grundausbildung beginnt am 1. Juli. Meint ihr ich koennte es schaffen dort schon auf der matte zu stehen oder ist das zu kurzfristig.?
Also ich gehe vorher schon zur musterung, dann hab ich das schonmal geregelt.;)

snake99

Die Wahrscheinlichkeit, dass sie noch vor dem 1.7. einen Termin beim ZNGw bekommen, ist recht gering.
Sofern im ZNGw alles gut für sie läuft wäre somit ein möglicher Einstellungstermin erst 01.10. oder gar 01.01.2011 ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Norbert

hmmm das klingt ja beschissen:( naja okay danke

snake99

Vom Termin WDB bis zu einer möglichen Einstellung kann man ca. 6 Monate im Groben rechnen. Immerhin sind sie nicht der einzige Bewerber ;)
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

StOPfr

Zitat von: snake99 am 11. Februar 2010, 20:38:40
Die Wahrscheinlichkeit, dass sie noch vor dem 1.7. einen Termin beim ZNGw bekommen, ist recht gering.
Sofern im ZNGw alles gut für sie läuft wäre somit ein möglicher Einstellungstermin erst 01.10. oder gar 01.01.2011 ;)
>> Die gebräuchliche Abkürzung ist ZNwG  ;).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!