Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Soldat auf Zeit ohne eine Ziviele Berufsausbildung?

Begonnen von Bourne89, 15. Februar 2010, 01:30:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Bourne89

hi Leute,

Ich habe da mal eine Frage,

vorab ersteinmal ... ich bin 20 Jahre alt und habe eine Ausbildung zum Vermessungstechniker gemacht, nach nicht bestandener Prüfung habe ich dann diese Ausbildung abgebrochen (hatte viele Gründe unter anderem mobbing)

Nun werde ich zum 01.04.10 zum Grundwehrdienst einberufen und spiele auch schon länger mit dem Gedanken meine Zukunft bei der Bundeswehr zu sehen( der Grund ist NICHT meine abgebrochene Lehre!!!)

Jetz zu meiner Frage: Habe ich die möglichkeit mich bei der Bundeswehr zu verpflichten und noch eine Ausbildung zu genießen?
Wenn ja... wie nennt sich das? Ich habe schon gegoogelt und bin oft auf die abkürzung ZAW gestoßen. Hat das damit was zu tun?
Ich besitze einen guten Realschulabschluß, bin sehr sportlich und auch ehrgeizig.

Ich bedanke mich schon einmal im Vorraus für eure Antworten.
lg

Pioneer

Kommt ganz auf die persönliche Eignung an. Wenn Sie die Bundeswehr brauchen kann besteht die Möglichkeit, daß Sie zuerst an Zivilen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen, bevor Sie Ihren Dienst in der Truppe aufnehmen.

Ich würde hier als allererstes einen Termin beim Wehrdienstberater machen, der kann Sie fundiert über alle Möglichkeiten informieren.
Grüße aus Middlfranggn


Hans

Zwei Dinge sind unendlich - Das Universum und die Menschliche Dummheit. Wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

I/93 2./PiBtl 10
II - IV/93 5./PiBtl 10 bzw. 3./PiBrLehrBtl 230

Beordert zu 3./SpezPiBtl 464

Pios grüßen 24x24

snake99

Wie Pioneer schon richtig erwähnte, vereinbaren sie einen Termin mit ihrem zuständigen WDB. Mit ihm können sie alle Fragen durchgehen. Sofern er eine Chance in der Bw für sie sieht, geht es an das Zentrum für Nachwuchsgewinnung (ZNwG), wo sie auf Eignung geprüft werden.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Bourne89

Der Termin beim WDB steht schon. Ich bin sehr gespannt was dabei heraus kommt.
Dank an euch! Hat mir auf jeden Fall schon mal geholfen.
lg

honcz


StOPfr

Zitat von: honcz am 15. Februar 2010, 14:11:12
was bringt eigentlich das Abitur für Vorteile?
Um überflüssige Fragen stellen zu können benötigt man es jedenfalls nicht  ::)
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

honcz

Zitat von: StOPfr am 15. Februar 2010, 14:18:08
Zitat von: honcz am 15. Februar 2010, 14:11:12
was bringt eigentlich das Abitur für Vorteile?
Um überflüssige Fragen stellen zu können benötigt man es jedenfalls nicht  ::)

schon klar. Aber wird man dann z.B. schneller Gruppenanführer oder der verantwortliche im Zimmer? Ich habe z.B. kein Problem damit, relativ frühzeitig Personalverantwortung zu übernehmen.

BulleMölders

Als Mannschaftsdienstgrad übernimmt man nicht wirklich Verantwortung.

schlammtreiber

Zitat von: honcz am 15. Februar 2010, 14:34:49
Aber wird man dann z.B. schneller Gruppenanführer oder der verantwortliche im Zimmer?

Nein, dafür braucht man einen Magister in Gesellschaftswissenschaften.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wolverine

Ein verantwortlicher Posten in einem Internetforum wird gerne gesehen!
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Pioneer

Zitat von: wolverine am 15. Februar 2010, 15:56:52
Ein verantwortlicher Posten in einem Internetforum wird gerne gesehen!

Und schon scheitert's...

Das Abi hilft beim GWD insoweit, daß man auf dem Papier einen höheren Schulabschluß hat als die anderen. Sonst nichts.

Das heißt aber nicht automatisch, daß man nach ablegen dieser Reifeprüfung auch die erforderliche Reife hat, Personalverantwortung zu übernehmen. Die kommt m. E. bei Leuten, die sich während der Lehrzeit bereits in ein Team einfügen mußten früher als bei Leuten, die die Schulbank länger gedrückt haben und sich dann einbilden, sie hätten mit dem Abi auch sämtliche Fertigkeiten in der Personalführung erworben...

Aber da gibt es - wie überall - solche und solche...
Grüße aus Middlfranggn


Hans

Zwei Dinge sind unendlich - Das Universum und die Menschliche Dummheit. Wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

I/93 2./PiBtl 10
II - IV/93 5./PiBtl 10 bzw. 3./PiBrLehrBtl 230

Beordert zu 3./SpezPiBtl 464

Pios grüßen 24x24

Jales

Zitatschon klar. Aber wird man dann z.B. schneller Gruppenanführer oder der verantwortliche im Zimmer? Ich habe z.B. kein Problem damit, relativ frühzeitig Personalverantwortung zu übernehmen.

Das wird bei dir hoffentlich, sowohl mit, als auch ohne Abitur, hoffentlich nie der Fall sein.

Darf man eigentlich auch Verweigern, wenn sich andeutet, dass Honcz der eigene Gruppenführer werden soll ?

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann