Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Gehalt bei der Bundeswehr

Begonnen von gast09, 24. August 2004, 16:04:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BulleMölders

Zum Wehrdienstberater des zuständigen Kreiswehrersatzamt gehen.

Wanjka

So ich habe mich nun beraten lassen, und folgendes...

Da ich Ausgebildet bin kann ich in die Laufbaht des Uffz einsteigen für 4 Jahren   keine 8.
Aber ich muss dort das machen was ich gelernt habe zb ich bin Konstruktionsmechaniker wen ich jetzt dahin gehe bin ich mechaniker ne P000, oder S200 und D300. Kennt oder ist jemand in diesen bereich tätig und kann was dazu sagen???
Zb D300 ist Man geht pro Jahr ins Ausland für 4 Monaten, und der Hubschrauber turbine oder solche sachen reparieren Mechaniker Halt. Weiß da jemand mehr bescheid?? Und was würde ich dan dort so verdienen bin 22 J. Keine Kinder, nicht Verheiratet. oder Verdienen alle Uffz gleich zb. Mechaniker, Eloktroniker et...

gruß Wanjka

Großer Leviathan

AufklBtl 8 - Leutnant d.R.

Horrido!

Rollo83

Man wird nach Dienstgrad bezahlt und nicht nach der Verwendung.Also bekommt Uffz A genau so viel wie Uffz B.Natürlich nur wenn auch die Erfahrungsstufen und Steuerklasse usw gleich sind.
Man eine andere Frage.Wieso bietet ihnen der WDB "nur" 4 Jahre Uffz an und nicht 8 Jahre.Hat er einen Grund genannt?

wolverine

Wenn man keine ZAW benötigt ist Mindestverpflichtungszeit für Uffz/StUffz vier Jahre. Vielleicht hat ergefragt wie lange er mindestens dabei bleiben muss?! Von BFD oder Förderung zum Fw war dann eben nicht die Rede.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Rollo83

Weil er oben schreibt er könnte für 4 Jahre einsteigen aber keine 8.
Das hört sich komisch an.Sicherlich kann man für 4 Jahre einsteigen aber auch wenn man keine ZAW benötigt kann man 8 Jahre machen.
Das 4 Jahre nicht das schlauste sind wissen wir ja alle.

wolverine

Es kommt immer darauf an was man fragt! Es scheint aus seinen Posting so, dass geringe Verpflichtungszeit für ihn wichtig ist. Wenn er das so gefragt hat ist die Antwort korrekt. Vielleicht will er nach vier Jahren wieder ´raus. Who know´s? Ich nicht. Und er ist erwachsen. Wer BFD nicht möchte oder benötigt....
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Wanjka

Meint ihr mich mit (der da oben schreibt)???

Wen ja, dan ist das so, ich bin 22 habe ein Ausbildung in der Tasche so nun mach ich 4 jahre Bund, dan bin ich 26 Jahre dan komm ich raus und werde Vater, suche mir ein Anständige gut bezahlte stelle und ja. Aber wen man für Uffz 8 Jahre brauchen würde dan komm ich mit 30 erst aus dem bund und das ist für mich viel zu spät, dan hätte ich ein problemm und zwar währen die 8 jahren nix für mich und die 9 Monaten sowieso, nur als manschafft für 4 Jahre. Deswegen finde ich es super das die Uffz für 4 Jahre möglich gemacht haben.

wolverine

Uffz/StUffz Z 4 gab es schon immer! Früher war 8 Jahre eher die Ausnahme. Aber Sie bestätigen meine Einschätzung...
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Jales

Erwarten Sie wirklich, dass man Ihren Beitrag liest, wenn Sie uns solch eine katastrophale Rechtschreibung bieten ?

StOPfr

...und das ist auch in Ordnung.
Wanjka hat sich bei seiner Entscheidung etwas gedacht und genau das wünschen wir uns doch immer wenn es um Verpflichtungszeiten und die Zukunftsplanung geht. 
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Wanjka

Jales, ich glaube du bist in Falschen Forum........

Ach ja und siehts mit der Abfindung nach 4 Jahren sind es immer noch ca.7000€???? Die man auch noch versteuern muss???

Großer Leviathan

du meinst vermutlich das umgangsprachlich genannte Ausscheidergeld. Das sind bei SaZ 4 das 4-fache der Dienstbezüge. Ja, muss man leider auch vesteuern.
AufklBtl 8 - Leutnant d.R.

Horrido!

mailman

Das heißt nicht Ausscheidergeld, sondern je nach Zahlweise gibt es Übergangsbeihilfe und Übergangsgebürnisse

Großer Leviathan

@mailman: Ich weiß, dass das offiziell nicht Ausscheidergeld heißt. Ich weiß aber auch, dass der Großteil der ungediensten Bevölkerung die Übergangsbeihilfe bzw. Übergangsgebührnisse unter diesem Namen kennt.  ;)
AufklBtl 8 - Leutnant d.R.

Horrido!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau