Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Technikunterricht BW Fahrzeuge

Begonnen von shator, 03. März 2010, 20:56:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

shator

Hallo erstmal in die Runde als neu angemeldeter User!

Ich bräuchte bitte mal die Hilfe von Euch Kameraden. Muss kommende Woche einen Technikunterricht (Technikeinweisung) am Wolf und am 2 to Unimog halten. Vielleicht hat ja einer irgendwo in seinem Handzettelordner auf dem PC was rumflattern. Wäre sehr hilfreich für mich. Ihr könnt Euch ja per PN an mich wenden falls Ihr was gefunden habt und ich geb Euch meine E-Mail Adresse.

Tausend Dank im Voraus

Alex

BPz M88

In den gerätbegleitenden TDv steht alles drin:

TDv 2320/100-12 (WOLF)
TDv 2320/057-12 (2t tmil gl)

ALSO: Lesen, auswerten, fleissig sein und Handzettel erstellen... gaaaanz einfach!

shator

#2
Danke für die Tipps Kamerad, meinste das weiß ich nicht? :D Ich hab mehr als genug Handzettel ausgearbeitet... Hab ich mich bei denen hier angemeldet? Nein! Ich habe gefragt weil ich eben dieses mal (nicht wie die ca. 30 mal vorher) zeitlich sehr eng gesteckt bin... Wo ich das finde weiß ich als Instler sehr wohl... was ich zu sagen habe auch sehr gut, nur habe ich keine Zeit (BATD Leitender und Wache) einen Handzettel säuberlich auszuarbeiten.... ich dachte dies ist eine Community wo man sich unterstützt...

wolverine

Sie zeigen damit nur überdeutlich, dass Sie den Sinn des Handzettels sowie Didaktik und Methodik überhaupt nicht verstanden haben. Die Unterlagen dienen doch nicht dazu, dass sie nur vorhanden sind. Bei der Erstellung soll man sich Gedanken machen und seine Ausbildung strukturieren. Wenn Sie das ja schon alles haben, ist der Handzettel jawohl nicht das Problem. Der ist dann in fünf Minuten geschrieben. Und da Ihre Einheit ja alles immer so lässig sieht, sollte diese Zeit allemal ´drin sein.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

shator

ja, passt schon ;) Sie haben Recht und ich meine Ruhe... melde mich wieder ab aus diesem Forum ... außer leerer Klugscheißersprüche kommt nich viel rum ...

wolverine

Ihnen auch eine schöne Dienstzeit! Da sich der Verlust in engen Grenzen hält werden wir ihn verschmerzen können.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau