Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Tagesschau: Brief kostet Bundeswehr-General den Posten

Begonnen von StOPfr, 12. März 2010, 21:44:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

StOPfr

Die Tagesschau meldet heute (12.03.2010):

Brigadegeneral Hars in den Ruhestand versetzt
Brief kostet Bundeswehr-General den Posten

Zitat: "Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat in der Kundus-Affäre einen weiteren General entlassen. Der 54-jährige Brigadegeneral Henning Hars sei bereits vor einer Woche in den einstweiligen Ruhestand versetzt worden, teilte das Verteidigungsministerium mit und bestätigte damit einen Bericht des ,Tagesspiegels'."

Meldung und Hintergrund hier.



Spiegel online schreibt:

Kunduz-Affäre
Guttenberg entlässt General wegen Frontalkritik

Zitat: "Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat einen hochrangigen Offizier entlassen. Brigadegeneral Henning Hars hatte den Minister nach der Kunduz-Affäre in einem Brief frontal angegriffen."

Quelle
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

landrysgryff

Zitat aus dem "Spiegel"-Bericht:

Grund für die Kündigung ist ein Brief des Generals, den er nach der Entlassung der beiden Top-Beamten Wolfgang Schneiderhan und Peter Wichert an Guttenberg schickte. Dem Vernehmen nach griff er Guttenberg in dem Schreiben frontal an und forderte Konsequenzen aus dem Vorfall

Ich halte es im gegebenen Fall für gerechtfertigt, dass der General entlassen wurde. Hier scheint mir das
Vertrauensverhältnis nachhaltig gestört. Wenn ich meinen Vorgesetzten "frontal angreife", habe ich auch
Konsequenzen zu tragen.

Darüber hinaus scheint mir eine gewisse parteipolitische "Färbung" des ganzen vorzuliegen, wenn ein General
der rot-grünen Ära und Anhänger Schneiderhans so handelt. Jemand, der gerne noch Öl in das politische
Feuer gegossen hat.

Zitat aus dem "Spiegel"-Bericht:

Das Ministerium betonte, dass Guttenberg der Empfehlung seiner leitenden Beamten gefolgt sei. Demnach hatten sowohl Hars Vorgesetzter als auch Guttenbergs Staatssekretär nach dem Brief mit dem General gesprochen. Infolge der Unterredungen empfahlen sie dem Minister die Entlassung des Generals.

Offenbar hat die Unterredung eben dieses gestörte Vertrauensverhältnis und unüberbrückbare Differenzen
offenbahrt, was zur Empfehlung der Entlassung geführt hat. Und wenn das Ergebnis so war, dann ist es
das gute Recht des Ministers, den General zu entlassen.

Im übrigen sicher nicht der erste General, der von einem Verteidigungsminister entlassen wurde in der Geschichte
der Bundeswehr.....

Gruss
landrysgryff
 
Willst Du den Charakter eines Menschen erkennen, so gebe ihn Macht

AriFuSchr

ZitatNach Informationen der Zeitung fragte Hars in dem Brief an den Minister nach den Gründen für die Entlassung von Generalinspekteur Wolfgang Schneiderhan und nach Guttenbergs Einschätzung des Bombardements von Kundus.


und da sagt man so locker, Fragen kostet nichts  ;D
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

StOPfr

#3
Zitat von: AriFuSchr am 13. März 2010, 09:52:28
und da sagt man so locker, Fragen kostet nichts  ;D
Falscher Anlass, falsche Fragen...  ;D?

@landrysgryff
Richtig bewertet. Wegen des gestörten Vertrauensverhältnisses war die Entlassung wohl unvermeidbar. Die Begründung ist für mich nachvollziehbar. Ob es sich nun um einen politisch motivierten "Frontalangriff" handelte oder nicht kann ich nicht beurteilen; es ist auch unerheblich. Der Ton machte hier vermutlich die Musik. Schlichte Fragen hätten nicht zur Entlassung geführt.  
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

meisterjäger

Zitat von: StOPfr am 13. März 2010, 10:08:00
Zitat von: AriFuSchr am 13. März 2010, 09:52:28
und da sagt man so locker, Fragen kostet nichts  ;D
Falscher Anlass, falsche Fragen...  ;D?

@landrysgryff
Richtig bewertet. Wegen des gestörten Vertrauensverhältnisses war die Entlassung wohl unvermeidbar. Die Begründung ist für mich nachvollziehbar. Ob es sich nun um einen politisch motivierten "Frontalangriff" handelte oder nicht kann ich nicht beurteilen; es ist auch unerheblich. Der Ton machte hier vermutlich die Musik. Schlichte Fragen hätten nicht zur Entlassung geführt.   

Trotzdem hinterlässt der ganze Vorfall bei mir ein ungutes Gefühl. Irgendwie bekomme ich den Eindruck "Wer nicht mitzieht, der fliegt" nicht aus dem Kopf. Gerade, weil die Entscheidung anscheinend hauptsächlich aufgrund der Eindrücke von Guttenbergs Staatssekräter gefallen ist, und der Herr Minister nichtmal das persönliche Gespräch gesucht hat.
Numquam Desperare

StOPfr

Im Livestream der Tagesschau von heute (14.03.2010) 20 Uhr heißt es: 

Opposition kritisiert Entlassung von General

Hier gehts lang. Rechts auf die Zeile "Reaktionen auf Hars-Entlassung" klicken.
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau