Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Einberufung / Rückstellung -> Arbeitsplatz werde ich verlieren!

Begonnen von Northface, 19. November 2004, 08:23:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Northface

Guten Morgen,

kurze Info zur Situation.
Bis zum 26.08 hatte ich meine Ausbildung absolviert.
Weil ich einen befristeten Arbeitsvertrag bis zum 31.12.04 bekomme habe, hatte ich Einspruch gegenüber die Einberufung zum 04.10 gestellt.
Wurde auch akzeptiert.
Mir wurde am Teleon gesagt, dass es möglich ist, sich 1 Jahr insgesamt zurückstellen zu lassen. 6 MOnate habe ich jetzt diese Möglichkeit genutzt. Seit 1 Monat weiss ich, dass mein Vertrag bis zum 30.06 verlängert wurde, worüber ich mich sehr gefreut habe. Also hatte ich den Arbeitsvertrag hingeschickt, um mich für die 6 Monate zurücktstellen zu lassen, was ich auch getan habe! Ich habe in der Frist von 2 Wochen Einspruch gegen die Einberufung zum 01.01.05 gestellt. Jedoch nur telefonisch. Mir sagte der Berater, dass es nicht so schlimm sein, dass ich den Vertrag noch nicht habe, den könnte ich auf jden Fall später nachschicken. 3 Wochen später hatte ich ihn. Das war ca. 5 Wochen her. Gestern bekam ich Post: "Ihr Einspruch wurde abgelehnt, weil Sie dir Frist von 2 Wochen nicht eingehalten haben. Sie werden am 03.0305 eingezogen. Gegen dieses Schreiben können Sie beim Verwaltungsgericht Kiel einspruch einlegen innerhalb von 4 Wochen!!!!"

Ich dreh durch... das kann doch nicht wahr sein. Am Telefon sagt der Berater, dass die Rückstellung kein Problem sei. ( habe mich ja auch innerhalb der 2 Wochen Frist gemeldet-telefonisch ) Nun das !

Jetzt werde ich meinen Job verlieren! (bei 5 Mio Arbeitslosen)!!

Wäre eine Klage sinnvoll? Ich will mich nicht drücken, es geht nur um die Gerechtigkeit und meine Zukunft! Heute kann man froh sein, dass man eine Beschäftigung hat. Nun Falle ich auf die Schnauze und muss nach 9 MOnaten wieder von vorne anfangen.

Hat jemand die gleich Erfahrung gemacht? Habt Ihr Tipps?

Danke Euch

bayern bazi

RUHE BEWAREN  !!!

nimm dein ganzen papierkram und fahr zum kwea und sprech nochmal mit deinem sachbearbeiter - wenn der die sache dann nicht einssieht, geh zu seinem vorgesetzten.

die leute im kwea sind keine unmenschen mit denen kann man auch reden.

evtl hast du ja den beweis, dass du dich umgehend bei vertragsverlängerung im kwea meldet hast anhand der telefon rechnung (wenn diese alle anrufe von dir auflistet)

hoffe geholfen zu haben

gruß

da bazi

wer nicht kämpft  - hat bereits verloren