Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

MKL SaZ12

Begonnen von wega07, 18. März 2010, 07:50:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

wega07

Guten Morgen,

mein Sohn macht gerade seine AGA in Roth. Er sich hat für SaZ 12 beworben und das Einzige, dass er bis jetzt weiss, ist, dass er ab 1.04. nach Fürsty kommt. Er will gerne MKL machen, aber bis heute weiss er noch nicht, ob man seinem Wunsch nach kommen kann. Allerdings hat er keinen Führerschein.

Wie stehen seine Chancen, dass er sich zum MKL ausbilden lassen kann und wie soll er sich vehalten, wenn er bis zum Ende seiner AGA immer noch nichts von seiner Verwendung weiss.

Vielen Dank für Eure Hilfe



schlammtreiber

Hat sich beworben, ist aber noch nicht SaZ, richtig?
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wega07

Ja, dass ist richtig. Er hat scih für SaZ 12 beworben, hat aber noch keine Tests gemacht. In der Personalstelle wollten sie ihm seine Bewerungungsmappe zusammen stellen, dass ist auch wohl noch geschehen ist. Also, dass einzigste was er weiss, dass er ab dem 01.04.2010 in FFB ist.

schlammtreiber

Gut. Also unabhängig von der Bewerbung läuft sein Grundwehrdienst erstmal weiter. D.h. er wird ab 01.04. in Fürstenfeldbruck die Stelle/Verwendung antreten, die für ihn als GWDL vorgesehen war und ist. Wenn und falls die Bewerbung erfolgreich ist erfolgt dann gegebenenfalls ein Verwendungswechsel oder Versetzung wenn er sich verpflichtet hat.

Oder, um es einfacher auszudrücken: erstmal ganz normal Wehrdienst weiter machen und auf Ergebnis der Bewerbung warten.
Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

wega07

In Hinsicht auf seine Bewerbung als MKL... wäre es sinnvoll während seinen restlichen 6 Monaten den Führerschein zu machen, oder gibt es die Möglichkeit, wenn seine Bewerbung erfolgreich war, den B-Schein beim BW zu machen? Und kann es sein, dass er - sobald er in FFB ist, dort schon seine Tests gemacht werden- also während der restlichen 6 Monaten?

So viele Fragen....


Vielen Dank für die Antworten

mailman

Nein, die Tests werden an einem ZnwG gemacht, hier wahrscheinlich im Süd, in München.

Wenn er wirklich MKL wird, dann wird er auch die Führescheine bekommen im rahmen seiner Dienstzeit.

wega07

ZnwG? Hilfe, ich kenn mich nicht so aus mit den Abkürzungen. Und was ist des?

wolverine

Zentrum für Nachwuchsgewinnung.

es ist aber eher unwahrscheinlich, dass man ohne jeden zivielen Führerschein als MKL geplant und eingestellt wird. Dafür sind auch Fahrerfahrung und Kilometerleistungen mit verschiedenen Fahrzeugklassen erforderlich. Ich denke, da bringen andere Bewerber bessere Voraussetzungen mit.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Noob123

ist es besser wenn ich schon denn Führerschein hab wenn ich mich als saz 12 bewerbe ?

mailman

Schaden wird es nicht, aber eine Einstellungsgarantie ist es natürlich nicht.

Noob123

wenn ich mehr Chancen hätte angenommen zu werden fange ich an einen zu machen

wolverine

Jetzt ´mal ganz pauschal: Je mehr Qualifikationen man hat um so höher sind die Chancen; ganz egal für was. Und sogar für manche ungelernte Hilfstätigkeit wird bereits ein Führerschein Klasse B vorausgesetzt.

Es ist doch nicht abwegig, dass man für die Tätigkeit "Fahrlehrer" möglichst viel Fahrerfahrung gesammelt haben sollte, oder?
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Noob123

naja eigentlich wollte ich meinen Führerschein im bund machen :D

wolverine

Das wollen viele und ich habe auch Führerscheine beim Bund gemacht. Aber ich wollte auch nicht Fahrlehrer werden und bin es auch nicht geworden. Und ich habe den Führerschein immer dann bekommen wenn ich ihn dienstlich gebraucht habe, nicht vorher.
Es kommt auch vor, dass man überhaupt keinen Führerschein bekommt oder nur den B oder BF, der nicht wirklich viel bringt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Mentaxx

Servus,

es sieht so aus. Als GWDL/FWDL ohne Führerschein Fahrlehrer zu machen ist sehr unwahrscheinlich. Zwar bekommst du als KFL/MKL alle Führerscheine der Bundeswehr (zivile gelten ja nicht), aber du solltest schon bestimmte Fahrpraxis mitbringen. Und aus diesem Grunde wird es wohl auch nicht viel bringen, jetzt noch den Führerschein zu machen. Desweiteren weiß ich, dass es im zivilen Bereich so ist bzw. so war, dass man Fahrlehrer nur machen konnte, wenn man schon eine Ausbildung im Fahrzeugbereich z.B. als Kfz-Mechaniker hat, bezüglich der praktischen Grundbildung. Also ehrlich gesagt sieht es sehr schlecht für diesen Verwendungswunsch aus, aber bewerben kannst du dich natürlich. Vielleicht hast du Glück und sie nehmen dich auch so.