Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Mit welcher Einheit kann man evtl. zum KSK gehen?

Begonnen von Chris_18, 04. November 2009, 13:19:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fitsch

nein, ich habe diesen Lehrgang nicht besucht. Habe nur allerhöchsten Respekt vor den Kameraden.

Nicht daß jetzt irgendwelche Gerüchte entstehen ...
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

AriFuSchr

ok., den allerhöchsten Respekt vor diesen Kameraden teilen wir dann  :)
Kameradschaftliche Grüsse 




AriFuSchr

ulli76

@migu: BA 90/5 werden ganz sicher nicht in den BWKs bearbeitet.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

miguhamburg1

Genau, Ulli, aber zumindest in unserem Kommandobereich werden die Soldaten ins zuständige BWK für die Untersuchung geschickt. Das Formblatt bearbeiten dann die Truppenärzte, ist schon klar...

ulli76

Die Bearbeitung eines BA 90/5 beinhaltet aber mehrere Untersuchungen, je nach Zweck. Das kann vom Sehtest, über einen Augenarzttermin (z.B. erforderlich für KFV II), über ein Belastungs-EKG (was oft in den BWKs gemacht wir, je nachdem, ob das SanZ/die SanStff die Kapazitäten dafür hat bis hin zur MPU (z.B. bei Führerscheinklasse D) reichen. Am Ende steht eine Untersuchung durch den TRuppenarzt, der dann auch das Urteil fällt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

urmel21!!

moin,

wurde vor einiger Zeit gemustert  und habe T2 bekommen. hab den qualifizierten hauptschulabschluss und bin 19. hab mich beim heer für 23 monate verplichtet (fachunteroffizier).1.  kann ich nach den 23 monaten noch länger bei der bw bleiben oder ist es dann aus??
2.für ksk muss man ja mind. realschule haben.  aber in der "zivilen welt" hat man ja mit quali + ausbildung = realschule. ist das bei bw genauso? spricht könnte ich dann zum ksk?? habe ich irgendeine mögl zum ksk zu kommen??

schlammtreiber

Semper Communis
Bundeswehrforum.de - Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, daß es so bleiben kann

snake99

#52
@urmel21!

1. Wenn sie sich 23 Monate verpflichtet haben, dann sind sie aller Wahrscheinlichkeit FWDL'er und kein SaZ, somit ist das KSK schon mal nicht zugänglich für sie.

2. Als FWDL'er sind sie kein Fachunteroffizier sondern Angehöriger der Dienstgradgruppe der Mannschaften

3. Der ausgebildete Kommandosoldat trägt entweder einen Feldwebel- (Uffz m.P.) oder einen Offz- DstGrd. Unteroffiziere dürfen sich zwar bewerben, doch müssen die Feldwebeleignung mitbringen, damit sie zum Feldwebel ausgebildet werden können.

Die Mindestdienstzeit im KSK liegt bei 6 Jahren, aufgrund der langen und intensiven Ausbildung.
 
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

urmel21!

oh ja da hast du recht. hatte mich vertan.  es steht aber noch ein test in münchen aus mit der chance  9 jahre zur bw zu gehn . aber der war im februar. ( hba bis etz aber von der bw nix gehört)

aber wenn ich das richtig sehe hätte ich selbst mit 9 jahren bw KEINE chance zum KSK zu gehn??

snake99

#54
Solang sie keine Fw Eignung haben, die sie für das KSK zwingend benötigen, wird das wohl nix werden mit einer Bewerbung ...
Die Fallschirmsprungtauglichkeit (ärztlicherseits) benötigen sie im Übrigen ebenfalls!

,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Unwissender

Mal eine andere Frage.

Kann man als OA seine Truppengattung noch wechseln, bzw. Einfluss darauf nehmen, wohin man nach dem Studium kommt?
Hier ein konkretes Beispiel:
Habe einen bekannten OA, der für die Jäger eingeplant wurde, es doch aber gerne mal bei einer Eliteeinheit versuchen will, da ihn dies schon immer gereizt hat!
Besteht dort eben die Möglichkeiten schon vorher irgendeinen Antrag zu stellen?

LG Unwissender

sliderbp

Für das KSK wird man nicht eingeplant. Es steht jedem Offizier (in gewissen Grenzen, z.B. Alter) frei sich zum Auswahltest zu bewerben.

Unwissender

Wissen Sie durch Zufall auch wie das mit den Fernspähern gehandhabt wird?

miguhamburg1

Da die Fernspäher auch organischer Bestandteil des KSK sind, sind die Zugangswege und -voraussetzungen genau wie dort, nur das Auswahlverfahren unterscheidet sich in einigen Aspekten.

Unwissender