Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Von Fachdienst in die Kampftruppe

Begonnen von Mori, 29. März 2010, 01:05:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Mori

Hallo Leute

wisst ihr vlt ob ich als LfzMet (Tornado) Stabsunteroffizier , einen TSK Wechsel in die Kampftruppe machen könnte. Z.b. Falli, Grena oder Jäger!
Bin für alles geeignet!
Und wie stehen dabei die Chancen ?


Danke schonmal

Mori

vlt sollte ich noch erwähnen das ich am 1.7 meine AGA anfange!

Oder meint ihr ich kann den Einplaner anrufen und fragen was sonst noch offen wäre, war erst letzten Mittwoch im Zentrum für Nachwuchsgewinnung und habe den LfzMet. bekommen. Man hat mir nur dort gesagt ich würde direkt am Luftfahrzeug arbeiten, doch wie ich gehört habe, mach man nur Metallarbeiten und Dichtungen kleben.
Was nicht besonders interessant klingt. Arbeite lieber mit Elektronik und Hydraulik falls der Wechsel zur Kampftruppe nicht funktionieren würde!

wolverine

"StUffz" heißt wahrscheinlich Unteroffizier Fachdienst, oder? Uffz Truppendienst gibt es nicht und für Fw Truppendienst haben Sie offensichtlich keine Eignung bekommen. Dann können Sie sich die Frage jetzt selbst beantworten.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Mori

Ja ich weiß eine Einstellung mit niedrigerem Dienstgrad geht nicht.
Aber da ich vorhatte mir meine Feldwebeleignung zu holen , könnte es doch anschließend klappen oder?

Und da ich mich mit diesem Tätigkeitsbild Dichtungen kleben, Außenhaut reparieren nicht so froh machen kann , gehen mir solche Gedanken durch den Kopf!
Mein Einplaner meinte zwar letzte Woche das ist das gleiche wie Fluggerätemechaniker aber nach zahlreichen Infos ist das was anderes.
Oder bestimmt im nachhinein vlt noch eine Chance Fluggerätemechaniker für Inst /fertig. umzusatteln?

wolverine

Über Ihre Verwendung kann ich Ihnen nichts sagen; die kenne ich nämlich nicht. Und Fakt ist, dass Sie als Uffz Fachdienst geprüft und eingestellt wurden. Warum sollte man Sie jetzt als Fw Truppendienst verwenden? Zumindest müssten Sie dafür einen Laufbahnwechsel beantragen und noch einmal das Testverfahren durchlaufen. Dabei müsste dann ein anderes Ergebnis als beim letzten Mal ´rauskommen.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

Mori

Ich würde auch notfalls als Mannschaftler anfangen. War ja erst Mittwoch im Zentrum und meine Sachen sind noch nicht gekommen. Nur eine vorläufige Planung. Würde dann sozusagen 1 jahr Mannschaftler machen und dann eine Eignungsprüfung für Feldwebel machen!


wolverine

Was Sie alles machen wollen und würden ist ja schön und gut aber dafür sind Sie nicht eingestellt! Entweder Sie machen das, was man ihnen vorgeschlagen hat oder Sie lehnen es eben ab. Und für den Rest benötigen Sie einen Antrag auf Laufbahnwechsel und ein neues Prüfverfahren.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann