Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum wurde auf die aktuelle Version 2.1.6 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

Was kommt nach den 8 Jahren? Das bereitete mir Sorgen!

Begonnen von pageneral, 31. März 2010, 18:54:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

pageneral

Hallo Jungs meine SAZ is bald rum und ich machte mir nach knapp 8 Jahren Truppenzugehörigkeit echt sorgen wie dann weitergeht.
Will irgendwie in die Sicherheitsbranche da das als Soldat natürlich nahe liegend ist, und habe den Markt der Bildungsträger gut ein Jahr sondiert.
Waren einige ganz vielversprechende Unternehmen dabei aber bin jetzt fündig geworden und es begann alles mit einem Klasse Tag.
Bin vor Rund 2 Monaten bei einem Bildungsträger vorstellig geworden zwecks Ausbildung bzw. Umschulung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Der Hammer war schon gleich das rund 90% der Angestellten Ehemalige SAZ sind. Bin echt völlig überzeugt von dem Gesamtpacket das die bieten. Verkürzte Ausbildungsdauer von 3 auf 2 Jahre, Schriftliche Einstellungszusage bei meinem späteren Arbeitgeber (Renomiertes Sicherheitsunternehmen).
Finanziert wird über den Berufsförderungdienst der Bundeswehr. (steht uns als SAZ ja zu)
Durfte dann auch mal 3 Tage  in die laufenden Kurse reinschnuppern. Blanke Theorie (Klar aber Super rübergebracht), Fahrsicherheitstraining im Rahmen einer Personenschutzausbildung, Kampfsportgruppen (Krav Maga) kommt wohl vom Israelischen Geheimdienst (Absoluter Wahnsinn was der Ausbilder da beibringt) und jetzt der Hammer: Der Sportwart des Hauseigenen Schiess Sportvereins lud mich für Gestern ein um der Schiessausbildung beizuwohnen. Frei bekommen. ZUM GLÜCK! Obwohl ich solange Soldat bin hab ich jetzt das erstemal richtig geschossen! Rund 400 Patronen hab ich verjagt mit den verschiedensten Waffen und es war einfach nur Spass pur. Das beste an allem is das ich jetzt keine Angst mehr vor der Zukunft habe und die Ausbilder die selbe Sprache sprechen wie man es nunmal 8 Jahre gewohnt war.
Gruss
pageneral

mailman

Und mit welchem Grund wird die Verkürzung gerechtfertigt? Lebensalter? Oder haben alle Abitur und/oder schon einen Beruf?

Das sind normalerweise die 3 Gründe für eine Verkürzung auf 2 Jahre.

Ich würde mir gut überlegen ob ich ins Sicherheitsgewerbe bin. Dort gibt es teilweise noch immer keinen Mindestlohn. Und als Revierfahrer kann der Arbeitgeber zahlen was der will also auch 5 Euro.

pageneral

Wäre meine 2. Ausbildung daher 2 Jahre außerdem überaus Praxisorientierter Unterricht. Grundsätzlich hast du Recht mit dem Sicherheitsgewerbe und dem dazugehörigen Lohn allerdings steht da ein Anfangs lohn von 14,40 und enorme Aufstiegsmöglichkeiten die nun mal Reizen. Gerade die Möglichkeiten sich wie wir es ja gewohnt sind Hochzuarbeiten sind nicht von der Hand zu weisen.
Gruss
pageneral

Fitsch

... und in 30 Jahren? ....

Wo sehen sie sich da?

Nur mal so als Gedankenstütze ....
I will mei 1. Gebirgsdivision wiada hong !!!
https://www.kamkreis-gebirgstruppe.de/

mailman

Ich fall gleich vom Stuhl vor Lachen. 14,40 im Sicherheitsgewerbe. Das will ich sehen.   ;D

Zeig mir mal Sicherheitsfirmen die dich auch als FSS bezahlen. In 90% der Fälle machst du 34a Tätigkeiten. Da sind schon mehr nach der Lehre auf dei Nase gefallen. Schau dir mla die Stellenanzeigen an, gesucht werden FSS unter den Vorrausetzungen wird die 34a genannt.

Was sind den die "enormen Aufstiegsmöglichkeiten" ;D

Es gibt den Meister und das wars auch schon.

Und eine Ausbildung über einen Bildungsträger ist diesem Bereich wesentlich schlechter als bei einem Betrieb.

Der einzige Bereich wo man gute Chancen hat ist bei einem werkseigenen Sicherheitsdienst, wobei es die immer seltener gibt oder im GuW aber da gibt keiner freiwillige die Arbeit her.

wolverine

War da nicht die Studie, dass beim GuW die größte Gefahr für das transportierte Gut von den eigenen Bewachern ausgeht. :D
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

mailman

Wenn ich mir manche Sub Unternemer oder Nachfolgeunternehmen von ehemaligen Großen Ansehe dann ja^^

wolverine

Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann


erdpichel

ach, was will man diskutieren?
das wichtigste ist doch, das es einem spass macht, oder? und wer gerne für sicherheit sorgen will, dann ist doch alles gut!
beruf kommt von berufung, und wenn seine berufung der schutz von personen und inventar ist, dann geht er doch da voll auf!

jeder ist seines glückes schmied!
Anfangen im Kleinen, Ausharren in Schwierigkeiten, Streben zum Großen.
-Friedrich Alfred Krupp-

Waffen mit heißen Kirscheln =)

pageneral

@Mailman 34a ist nicht teil meiner Ausbildung, wäre aber ein Indiz für Abzocke. Hab den Vorvertrag vom Dienstleister von meinem Anwalt Prüfen lassen! Aussage: "sowas gibts ja kaum noch". Vorraussetzung ich besteh die Prüfungen!
Was zu meinem Aufgabengebiet gehört haben wir selbstverständlich besprochen und werde nach 9 Monaten das erste mal in die Praxis am zukünftigen Arbeitsplatz eingewiesen.
Meister werden war nicht in Gespräch aber von vornherein in meine Weiterbildung eingeplant.
Einsatzleiter ist für mich vorgesehen und ich kann natürlich nicht alles Haarklein schreiben was ich mit den Herren abgemacht habe aber durchaus verlockend und wie gesagt hab ich den Markt vorher sondiert und gebe dir Recht das es sicherlich nicht an der Tagesordnung ist ein solches Angebot zu bekommen da ich in Köln bei anderen Bildungsträgern auch genau das gegenteil gefunden habe so wie du es beschreibst und dazu noch völlig Orientierungslose Menschen die nicht wissen was Sie da tun und einem natürlich auch diese beschriebene 8 Euro Arbeit andrehen wollen.
Ausbildung über den Betrieb is ne gute sache aber immer das gleiche wobei in der Ausbildung des Bildungsträgers wirklich neues Ausbildungskonzept zum tragen kommt wobei Inhalte aus den verschiedensten Sicherheitssparten zum tragen kommt daher auch das enorme Interesse des Dienstleisters. Halt weg von 08/15 Ausbildung. Hab mir im Raum NRW 12 Bildungsträger angeschaut bzw. besucht und war nicht besonders angetan und die Stimmung in diesen Vereinen war wirklich Katastrophal und nur ja nur dort war es wirklich ein Erlebnis.
Bin aber trotzdem immer zum Diskutieren bereit da es ja der Sinn der Sache ist auch andere Meinungen zu hören.
Danke und Gruss
pageneral

pageneral


wolverine

Da gibt es doch nichts zu diskutieren. Wenn Sie mit der Ausbildung zufrieden sind und es das ist, was Sie machen möchten ist das doch völlig in Ordnung. Sie sind erwachsen und müssen mit Ihren Entscheidungen leben und in dem Beruf arbeiten. Ist ja nicht so, dass es im Sicherheitsgewerbe keine interessanten Jobs oder anständigen Arbeitgeber gibt.
Bundeswehrforum.de-Seit 20 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann

pageneral

Ja Danke für die zustimmung, bin ja auch nicht nur auf den Kopf gefallen und habe ordentlich recherchiert.

mailman

#14
Und wie willst du ohne Sachkundenachachweisim Bewachungsgewerbe arbeiten?

Die Ausbildung als FSS oder Servicekraft für Schutz und Sicherheit berechtigt nämliich nicht dazu.

Deswegen ist die 34a Unterweisung bzw bei der FSS die Prüfung immer Teil der Ausbildung.

Bei einem normalen Dienstleister hast du auch alle Bereich. Gibt in Südeutschland und in den neuen Bundesländern einen Sicherheitsdienstleister mit einer Eule, der von Revierdienst, Wachdienst, NSL, GuW und Personenschutz so gut wie alles hat.

Eine FSS ist als Einsatzleiter übrignes überqualifiziert :D

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau