Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Bei einer internen Anpassung hat sich die Forensoftware die interne Datenbank so "zerschossen", dass mir leider nur der Restore eines Backups übrig geblieben ist. Zum Glück war das letzte Backup nur knapp 5 Stunden alt (06.10., 13:25), so dass nicht allzuviele Posts verloren gegangen sein sollten. Sorry für den kurzen Ausfall.

REGISTRIERUNGSMAILS:

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen. Auch die Nutzung der Bundeswehr-Personalnummer ist nicht die beste Idee....

Uniform

Begonnen von BaseKick, 04. April 2010, 11:16:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

BaseKick

guten morgen,

werde am 06.04.10 meinen dienst in roding antreten.

sehe manchmal kameraden die wenn sie heimfahren ihre uniform (noch) tragen. darf man das bis man daheim ist ??

kann man dann die uniform auch tragen wenn man wieder zu seinem standort zurück fährt ??


mfg
BaseKick (Christian Fried)

sliderbp

Feldanzug darf grundsätzlich auch auf Hin- und Rückweg zum Dienst getragen werden.

Hannes87

wir durften erst nach der AGA mit uniform aus der kaserne!

mfg

WausLG1

Zitat von: BaseKick am 04. April 2010, 11:16:14


sehe manchmal kameraden die wenn sie heimfahren ihre uniform (noch) tragen.



grundsätzlich schon aber während man in der AGA ist eher nicht.

TranceArni

Bevor die Grußabnahme nicht durch ist, gehts nicht in Uniform nach Hause. Meistens wirds so gemacht, dass man nach dem Gelöbnis in Uniform nach Hause fahren darf.

miguhamburg1

@ alle Kameraden,

das Tragen des FA ist nach der Überarbeitung der ZDv 37/10 außer Dienst/außerhalb der Kaserne auch für das Heer nicht mehr vorschriftsmäßig, da der entsprechende Zusatz im Anhang entfallen ist.

Entweder ist diese Änderung noch nicht hinreichend bekannt oder das Tragen des FA außer Dienst wird einfach geduldet...

ulli76

@Migu: Der entsprechende Passus wurde bei der Überarbeitung schlicht und einfach vergessen. Also das Tragen des Feldanzuges ist für Heeres- und Luftwaffensoldaten bei den entsprechenden Gelegenheiten weiter erlaubt.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

RekrKp8

Zitat von: miguhamburg1 am 04. April 2010, 14:01:26
@ alle Kameraden,

das Tragen des FA ist nach der Überarbeitung der ZDv 37/10 außer Dienst/außerhalb der Kaserne auch für das Heer nicht mehr vorschriftsmäßig, da der entsprechende Zusatz im Anhang entfallen ist.

Entweder ist diese Änderung noch nicht hinreichend bekannt oder das Tragen des FA außer Dienst wird einfach geduldet...

Das finde ich sehr interessant.
@ulli76: Könntest Du das irgendwie nachweisen, dass es "nur" vergessen wurde und könntest Du begründen, wieso es dann trotzdem erlaubt ist (Gewohnheitsrecht oder so?) ?? Danke!

Timid

Das ist zumindest die Aussage, die teilweise im Internet kursiert: Wurde vergessen, soll bei nächster Gelegenheit nachgereicht werden.


Ansonsten, wie so oft: Man darf in Uniform die Kaserne verlassen, sobald man ausreichend über das Verhalten in Uniform in der Öffentlichkeit unterrichtet wurde. Wann das ist, hängt von der Einheit ab, in der man Dienst tut. Manche Einheiten verbinden das mit der "Grußabnahme", manche mit dem Gelöbnis, in anderen Einheiten verlassen die Soldaten bereits am ersten Wochenende in Uniform die Kaserne.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

RekrKp8

Ja, im Dienstanzug, gem. derzeitiger Fassung. Solange der Anhang fehlt...

Timid

Und bis dahin kann man wohl davon ausgehen, dass die Änderung vielerorts ... "ignoriert" werden wird ...

Es sei denn, es gab mittlerweile tatsächlich schon eine entsprechende offizielle Äußerung dazu, die besagt, dass diese "Ausnahmeregelung" weiterhin gültig ist.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

TazD

Wer in die ZDv schaut, findet dort den entscheidenden Zusatz, dass der DA nämlich "grundsätzlich" zu tragen ist. Von diesem Grundsatz kann es natürlich auch Ausnahmen geben und die darf der DV auch gem. der aktuellen ZDv z.B. aus Gründen der Zweckmäßigkeit erlauben.  ;D

ulli76

Ist wohl aktuell ne Interpretationsfrage. Da das explizite Verbot für die Marine noch drin ist und eben nicht für Heer und Luftwaffe- kann man es eben so sehen, dass es ist wie immer.
Ansonsten hab ich in letzter Zeit viele Soldaten an Bahnhöfen und in den Zügen in Feldanzug gesehen, incl. Rekruten. Also scheint sich die Änderung zumindest nicht durchgesetzt zu haben.
•Medals are OK, but having your body and all your friends in one piece at the end of the day is better.
http://www.murphys-laws.com/murphy/murphy-war.html

apollo98

Soweit mir bekannt ist gelten für MUT die in einer SKB ihren Dienst verrichten die gleichen "Rechte" wie für HUT und LUT und interessiert auch niemanden. Das Verbot die Kaserne im FA zu verlassen gilt aber auf jeden Fall für reinen Marine-Dienststellen.
Das war ich nicht! Das war schon so....!
 

Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau