Neuigkeiten:

ZUR INFORMATION:

Das Forum ist auf einen neuen Server umgezogen, um den Betrieb langfristig sicherzustellen. Zugleich wurde das Board auf die aktuelle Version 2.1.4 von SMF aktualisiert. Es sollte soweit alles laufen, bei Problemen bitten wir um Nachsicht und eine kurze Information.
Offene Punkte siehe https://www.bundeswehrforum.de/forum/index.php/topic,75228.0.html

Wer "vergeblich" auf Mails des Forums wartet (Registrierung bestätigen/Passwort zurücksetzen), sollte bitte in den Spam-Ordner seines Mailpostfachs schauen. Die Zustellprobleme, die der alte Server hatte, bestehen nicht mehr. Auch Mails an Google oder 1und1-Konten werden erfolgreich zugestellt. Wenn eine Mail im Spam-Ordner liegt, bitte als "Kein Spam" markieren, damit wird allen geholfen.

AUS AKTUELLEM ANLASS:

In letzter Zeit häufen sich in Beiträgen identifizierbare Informationen. Es werden Standorte, Dienstposten, Dienstpostennummern und andere detailierte Beschreibungen angegeben. Denkt bitte an OPSec - und veröffentlicht nur das, was Allgemein zugänglich ist - wir werden darauf achten und gegebenenfalls auch löschen

2.4.2010: Bundeswehr nahe Kunduz in schwere Gefechte verwickelt

Begonnen von Timid, 02. April 2010, 16:11:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Timid

Laut Spiegel Online hat sich der Verteidigungsminister erneut dahingehend geäußert, dass man "umgangssprachlich" die Situation in Afghanistan als Krieg bezeichnen könne.

Tabu-Bruch
Guttenberg spricht von Krieg in Afghanistan


Den gesamten Artikel gibt es hier bei Spiegel Online.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

RekrKp8

Da ist ja nix besonderes dran eigentlich. Jeder, der sich ein wenig mit der Situation befasst, kommt zum gleichen Schluß. Herr zu Guttenberg ist in der Hinsicht einfach klasse.  8)

Timid

Letztlich ist das mit dem "Tabubruch" auch nichts wirklich neues. Eine ähnliche Äußerung hatte Guttenberg ja bereits getätigt, als er in einem Interview die Zustände in Afghanistan als "kriegsähnlich" bezeichnet hat und die Sprachregelung zum "nicht-internationalen bewaffneten Konflikt" umgeändert wurde.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Chris1982

Hallo zusammen,

gibt es irgendwo im Netz eine Seite wo das geschriebene direkt bei den Soldaten im Ausland ankommt.
Ich habe einen gehörigen Respekt vor jedem der in den Auslandseinsatz geht und würde gerne den Soldaten ausprechen das wir Stolz auf Sie sind und das es viele in der Heimat gibt die so denken.

Danke im vorraus

Chris

Timid

Der beste Weg dürfte sein, über Radio Andernach einen entsprechenden "Gruß" zu versenden. Zu finden unter http://www.radio-andernach.bundeswehr.de/ - da gibt es dann einen Link "Radio- und Internetgrüße versenden". Im Zweifelsfall ist dort eine Email-Adresse angegeben, an die man sich wenden kann.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

OFw.d.R.

Zunächst möchte ich allen Angehörigen und Freunden der getöteten Soldaten mein aufrichtiges Mitgefühl aussprechen. Den verletzten Soldaten wünsche ich auf diesem Wege eine schnelle und vollständige Genesung.

Zitat von: Timid am 04. April 2010, 17:41:48
..........
Tabu-Bruch
Guttenberg spricht von Krieg in Afghanistan

...........

Ich erlaube mir, dich zu korrigieren: Herr zu Guttenberg spricht (auch) nicht von Krieg - wie alle seine Vorgänger und Verantwortlichen es tunlichst vermeiden, diesen (zutreffenden) Begriff zu wählen.
....."kann man umgangssprachlich von Krieg reden"......
bedeutet etwas ganz Anderes.
Der (dumme) Volksmund nennt das ganze Krieg. Wer interessiert ist, kann sich ja einmal die Definition von UMGANGSSPRACHE auf Wikipedia ansehen. Aus diesem Grund hat Herr zu Guttenberg auch genau diese Formulierung gewählt.
Es geht - wie immer - nur um Geld. Hintergrund ist § 3 Abs. 1 der Auslandsverwendungszuschlagsverordnung

Auszug Bundesbesoldungsgesetz

Ich glaube nicht, dass ein Soldat in Afghanistan den Zuschlag Stufe 6 erhält, obwohl die Voraussetzungen gem. Definition (Extreme Belastungen bei Verwendung zwischen den Konfliktparteien unter kriegsähnlichen Bedingungen, konkrete Gefährdung durch Kampfhandlungen, Beschuss oder Luftangriffe.) und nach den aktuellen Ereignissen erfüllt sind. Sollte ich falsch liegen, bitte ich um Stellungnahme der ehemaligen Afghanistankämpfer hier. Jedenfalls ist es so, dass die Leute in meinem Bekanntenkreis bisher allesamt die Stufe 6 nicht bekommen haben.

Mich hier weiter über den Sinn oder Unsinn dieses Einsatzes auszulassen, vermeide ich bewusst. Nur soviel. Mein Recht und meine Freiheit oder meine Grundrechte sehe ich durch den Konflikt am Hindukusch mit oder ohne Bundeswehreinsatz NICHT gefährdet.

StOPfr

#81
Hier geht es zum Livestream der Hauptausgabe der Tagesschau von heute (04.04.2010), 20 Uhr mit bewegenden Bildern vom Abschied für die gefallenen Kameraden in Kundus sowie mit Beiträgen über den Auftritt des Verteidigungsministers in Bonn und von Militärexperten (rechts auf "Guttenberg zu Afghanistan" klicken).
Bundeswehrforum.de - Seit 17 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann!

TheAdmin

#82
Zitat von: OFw.d.R. am 04. April 2010, 21:07:31
Ich glaube nicht, dass ein Soldat in Afghanistan den Zuschlag Stufe 6 erhält, obwohl die Voraussetzungen gem. Definition (Extreme Belastungen bei Verwendung zwischen den Konfliktparteien unter kriegsähnlichen Bedingungen, konkrete Gefährdung durch Kampfhandlungen, Beschuss oder Luftangriffe.) und nach den aktuellen Ereignissen erfüllt sind. Sollte ich falsch liegen, bitte ich um Stellungnahme der ehemaligen Afghanistankämpfer hier. Jedenfalls ist es so, dass die Leute in meinem Bekanntenkreis bisher allesamt die Stufe 6 nicht bekommen haben.

Liegt evtl. daran, dass der AVZ erst erhöht wurde und die Stufe 6 von 92,03 EUR auf 110 EUR angehoben wurde, welche genau "alle" in Afghanistan eingesetzten Soldaten bekommen. Dem entsprechend entbirt diese Aussage jeglicher Grundlage und liegt voll auf dem üblichen Stammtischniveau mit dem über den ISAF Einsatz leider häufig diskutiert wird. Wenn man schon so einen Quatsch verbreitet, dann sollte man wenigstens die eigenen Quellen lesen und deren Entwicklung kennen.
Bundeswehrforum.de - Seit 14 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

snake99

#83
Zitat zu Guttenberg:

" ... kann man umgangssprachlich von Krieg sprechen ... ich betone umgangssprachlich ..."

Hat zu Guttenberg da etwa einen Maulkorb bekommen? Ich kann mich an ein Interview erinnern, wo er klar formulierte, dass in AFG Krieg herrscht und die Bw mittendrin sei.

Ich finde, unsere Politik macht es sich mal wieder zu einfach ... ich betone, viel zu einfach!

Nachtrag:
Habe mir eben den Beitrag zur Trauerfeier in Kunduz angeschaut. Ich weiß nicht wie es euch geht Kameraden, doch meine Gänsehaut will nicht enden und der Kloss im Hals wird extrem dick bei dem Anblick der Bilder ...
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Timid

Zitat von: OFw.d.R. am 04. April 2010, 21:07:31Ich erlaube mir, dich zu korrigieren: Herr zu Guttenberg spricht (auch) nicht von Krieg - wie alle seine Vorgänger und Verantwortlichen es tunlichst vermeiden, diesen (zutreffenden) Begriff zu wählen.

Ich habe ja auch nicht vom Tabubruch o.ä. gesprochen, sondern nur die Spiegel-Schlagzeile zitiert. Und zu Guttenberg spricht bereits seit einigen Monaten davon, dass man sehr wohl von Krieg sprechen könne bzw. er jeden verstehe, der von Krieg spricht - auch wenn es formaljuristisch kein Krieg sei ...

ZitatJedenfalls ist es so, dass die Leute in meinem Bekanntenkreis bisher allesamt die Stufe 6 nicht bekommen haben.

Vielleicht nicht in Höhe von 110€ pro Tag, da der AVZ erst im vergangenen Jahr erhöht und die Stufe 6 von etwas über 90 auf die 110€ angehoben wurde. Aber die Soldaten, die in Afghanistan in den letzten Jahren zum Einsatz kamen, erhielten die Stufe 6 ...

Zitat von: snake99 am 04. April 2010, 21:42:56Ich kann mich an ein Interview erinnern, wo er klar formulierte, dass in AFG Krief herrscht und die Bw mittendrin sei.

Das hat er so definitiv niemals formuliert! Er sprach, wie oben schon geschrieben, höchstens von kriegsähnlichen Zuständen, dass er es aber verstehen könne, wenn die Situation als "Krieg" bezeichnet/empfunden würde. Dass es ein Krieg IST, hat er bislang IMMER verneint! Denn es ist nunmal kein Krieg, sondern, wie es so schön heißt, ein nicht-internationaler bewaffneter Konflikt.

Insofern ist die derzeitige Aufregung in der Presse um den angeblichen "Tabubruch" überzogen, da ein solcher a) nicht stattfand und b) die grundlegende Aussage zu Guttenbergs mit etwas anderem Wortlaut bereits im vergangenen Jahr gefallen ist ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

snake99

@Timid

Ich meine diese Äußerung von zu Guttenberg mal in einer Diskussion gesehen zu haben, will mich aber nicht festlegen. Wenn ich mich recht entsinne war es damals bei Maybritt Illner, kurz nach seiner Amtsübernahme.
,,Frage nicht was dein Land für dich tun kann, sondern was du für dein Land tun kannst!" John F. Kennedy

Timid

Zitat von: Timid am 04. April 2010, 21:53:12Das hat er so definitiv niemals formuliert! Er sprach, wie oben schon geschrieben, höchstens von kriegsähnlichen Zuständen, dass er es aber verstehen könne, wenn die Situation als "Krieg" bezeichnet/empfunden würde. Dass es ein Krieg IST, hat er bislang IMMER verneint! Denn es ist nunmal kein Krieg, sondern, wie es so schön heißt, ein nicht-internationaler bewaffneter Konflikt.
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

Schreiber

Uns bleibt ja noch der Trost...

"Süß und ehrenvoll ist es, für das Vaterland zu sterben." Wir können nur hoffen das sie ehrenvoll gewürdigt werdenn

Timid

Der Generalinspekteur der Bundeswehr hat heute in einer Pressekonferenz Details zu dem Gefecht bekannt gegeben.

Statement des Generalinspekteurs der Bundeswehr, General Volker Wieker

Die gesamte Mitteilung gibt es hier auf Bundeswehr.de.


Zitat: Während des gesamten Gefechts kam es auch zum Einsatz von Close Air Support. Mehrmals wurde ,,Show of Force" durchgeführt, zum Einsatz von Waffen durch die Flugzeuge kam es dabei nicht, da eine Gefährdung eigener Kräfte nicht ausgeschlossen werden konnte und eine Verzahnung der Taliban mit der Zivilbevölkerung bestand.

Das zu der Frage, weshalb zwar Kampfflugzeuge vor Ort waren, aber nicht gegen die Talibankämpfer vorgegangen sind ...
Bundeswehrforum.de - Seit 10 Jahren werbefrei!
Helft mit, dass es so bleiben kann.

OFw.d.R.

Zitat von: TheAdmin am 04. April 2010, 21:33:29
.......
Wenn man schon so einen Quatsch verbreitet, dann sollte man wenigstens die eigenen Quellen lesen und deren Entwicklung kennen.

Mein lieber Herr Admin (von dem ich hier wie in allen anderen Foren mehr Sachlichkeit und Zurückhaltung erwarte), ich habe meinen Kenntnisstand wiedergegeben und deutlich zu verstehen gegeben, dass ich nicht sicher bin, ob mein Kenntnisstand der aktuellen Situation entspricht ("...Sollte ich falsch liegen, bitte ich um Stellungnahme der ehemaligen Afghanistankämpfer....). Diese Aussage sollte jedem klar machen, dass ich grundsätzlich an Informationen aus erster Hand interessiert bin, um mir ein möglichst objektives Bild zu machen. Zu früheren Zeiten (und ich spreche nicht vom Zeitraum der letzten 6-12 Monate) wurde Stufe 6 jedenfalls definitiv nicht gewährt. Im übrigen habe ich Besseres zu tun, mich ausschliesslich mit der Entwicklung des AVZ in den letzten 22 Jahren seit meinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst zu beschäftigen.
Es macht an dieser Stelle auch wenig Sinn, sich über die Angemessenheit dieses Risikozuschlages zu äussern. Aber eine Erhöhung von fast 20 % scheint der Zunahme des Gefährdungslage Rechnung zu tragen.

Wenn ich allerdings solchen Unsinn lese

Zitat von: Schreiber am 04. April 2010, 22:29:01
.......
"Süß und ehrenvoll ist es, für das Vaterland zu sterben." ....


kommt mir persönlich die Galle hoch. Was ist süss daran, für rund 3.300 EUR netto steuerfrei zusätzlich im Dreck irgendeines Entwicklungslandes mit einer Kugel im Kopf zu verr***** ? Ich dachte, über dieses Niveau währen wir in diesem Land in der Mehrheit hinweg? Das hat die gleiche Qualität wie die Aussage eines Kompanie-Chefs:
"Wenn ich den Befehl kriege, marschiere ich überall hin."
Zeigt allenfalls, welche Entwicklung diese Bundeswehr in den letzten 20 Jahren durchgemacht hat. Sie ist schon lange kein Querschnitt oder Spiegel unserer Gesellschaft mehr. Vielmehr überwiegend ein Sammelbecken von "Wirtschaftsflüchtlingen", Zivilversagern, ewig gestrigen und mit Haut bespannten Hohlräumen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Wenn ich solche Aussagen lese, wie "...eine A-Bombe auf alle Turbanträger...", dann trägt das sicher auch dazu bei, dass man unweigerlich zu diesem Schluss kommen muss.
Jeder, der sich jetzt persönlich angegriffen fühlt, sollte erst einmal darüber nachdenken, warum er das "Abenteuer" Bundeswehr gewählt hat, bevor er mit persönlichen Hasstiraden auf mich losgeht.

Ich war selbst auch 8 Jahre Soldat - aus Überzeugung! Zu einer Zeit, als wir wirklich noch Staatsbürger in Uniform waren. Wo es tatsächlich darum ging, das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes zu verteidigen - aber nicht irgendwo am anderen Ende der Welt - sondern hier - in Europa.
Für mich braucht Niemand seinen Ar*** in Afghanistan hinzuhalten. Ich habe ihn nicht darum gebeten - und die Mehrheit der Bürger dieser Republik auch nicht. Denn hier geht es nur noch um Großmachtansprüche - getreu dem Motto: Wir sind wieder wer.....
Und trotzdem tun mir die Soldaten leid, die da politisch "verheizt" werden, die von der Politik nicht die Rückendeckung bekommen, die sie gerade wegen dieser Politik so dringend benötigen würden.

Das Statement des neuen Generalinspekteurs aus zu Guttenbergs Gnaden trägt ganz sicher auch nicht zur Aufklärung bei - ganz im Gegenteil. Der zeitliche Ablauf und die Schilderung ganz allgemein lassen unsere Elite-Fallschirmjäger in keinem guten Licht dastehen. Eine ganze Kompanie (die 1. war bei uns immer die St./Vers.-Kp, aber der Herr Geralinspekteur meint ja sicher auch die erste KAMPFKOMPANIE? Traurig, wenn sich der oberste Chef so laienhaft ausdrückt) kann 30 - 40 Taliban nicht erfolgreich niederkämpfenund muss sich "lösen" (netter Ausdruck, mir fallen dazu auch einige weniger nette Begriffe ein)? Kleiner Auszug aus dem "Auftrag" des FschJgBtl 373:
"-schützt eigene Truppe und Einrichtungen vor irregulären Kräften und terroristischer Bedrohung" und kann sich nicht mal selbst schützen?
Wo war die angeforderte "Eingreifreserve", wo die gepanzerten Einheiten, die nur wenige km entfernt vorhanden waren? Zur Bergung der Verwundeten müssen amerikanische Hubschrauber einspringen (soviel zum Thema Ausrüstung und Ausstattung). Die Gefechte hielten bis 16:40 Uhr an. Die 2. Kompanie löst die 1. Kp. um 21 Uhr ab. Warum verstärkt sie nicht die 1. Kp gleich bei Beginn der Feuergefechte?
Widersprüche ohne Ende.
Aber ich habe ja keine Ahnung ......


Schnellantwort

Achtung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nichts mehr geschrieben.
Wenn du nicht absolut sicher bist, dass du hier antworten willst, starte ein neues Thema.

Achtung: Dieser Beitrag wird erst angezeigt, wenn er von einem Moderator genehmigt wurde.

Name:
E-Mail:
Verifizierung:
Bitte lasse dieses Feld leer:
Gib die Buchstaben aus dem Bild ein
Buchstaben anhören / Neues Bild laden

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:
Wie heißen die "Luft"streitkräfte Deutschlands?:
Wie heisst der Verteidigungsminister mit Vornamen:
Wie heißen die "Land"streitkräfte Deutschlands?:
Shortcuts: mit Alt+S Beitrag schreiben oder Alt+P für Vorschau